Teilenummern der Hartgummiaufhängungen Original GTI-AGA gesucht!

  1. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Hallo erstmal!

    Ich hab ein Problem mit meiner nachgerüsteten GTI-Abgasanlage.
    Mir ist schon seit längerem aufgefallen,dass diese eindeutig tiefer hängt als bei den Original-GTi's. Sie guckt unter dem Diffusor hervor und das sieht wirklich doof aus.
    Jetzt habe ich mich gestern mal beim Autohaus unter einen Edi-35 gelegt.
    Die Gummis in denen die Aufhängung der AGA gesteckt werden,sahen tatsächlich anders aus als die, die ich von meiner 160PS-TSI AGA übernommen habe.
    Wäre einer der GTI-Fahrer hier im Forum mal so liebreizend und würde mir die Teilenummern seiner Gummis geben?
    Bei dem gestrigen Edi35 war sogar links ein anderer Gummi als rechts verbaut.
    Der links war schwarz, der rechts war rot.

    Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
     


    #1
  2. Marko GTI 35

    Marko GTI 35 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2013
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    5
    Hallo

    habe auch einen GTI 35, aber komme jetzt noch nicht dazu drunter zu sehen, eventuell wenn ich doch die Anlage tausche, aber das kann noch etwas dauern.

    Warum fragste nicht mal bei VW, da steht das doch in der Teileliste vom GTI... musst doch eh dahin neue bestellen.

    mfg
    Marko
     
    #2
  3. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Danke,das wäre nett von dir!
    Aber ich werde das Problem sicher in der nächsten Woche lösen wollen.
    So schnell wirst du deine neue AGA sicherlich nicht verbauen.
    Das mit den Herren vom Teiledienst bei VW ist immer so eine Sache.
    Ich habe gerne schon die Nummern parat, wenn ich da auftauche.
    Denn es kam in der Vergangenheit schon vor,dass ich mir erst eine Fahrgestellnummwer eines 6er GTI besorgen musste um die richtigen Teile bestellen zu können.
    Denn dieses VW-Teilesystem scheint derart umfangreich und teilweise auch unspezifisch in den Bezeichnungen, dass der Teiletyp sich da selbst in manchen Fällen nicht sicher war.
    Aber als letzte Instanz lasse ich das direkt Teilemann recherchieren.
    Aber vorher lege ich mich nochmal nachts mit einer Taschenlampe unter den Edi
    Hoffentlich kommt keine Polizeistreife derweil vorbei.
     
    #3
  4. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Tachchen
    hab ja vor kurzem auch auf GTI Topf umgebaut

    8D0 253 147 E
    Gummi (gleiche Nummer wie der Gummi vom MSD)
    rechts & links gleich, hab die vom GTD benutzt

    Der Halter Beifahrerseite hat eine andere Nr wie zB der vom GTD
    1K0 253 144 AH

    hab den bei mir aber nicht getauscht, da der Pott rechts und links absolut identisch hängt

    mfg
    Stefan
     
    #4
  5. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Wow, super!
    Vielen Dank!!!
    Werde demnach meine kleinen neuen Freunde gleich mal am Montag bestellen!

    Gehe ich also Recht in der Annahme,dass die "normalen TSI's/TDI's" andere Gummis verbaut hatten?
     


    #5
  6. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Ich hab die vom GTD nicht getauscht, da der Topf bis auf die Endrohre absolut identisch ist.
    Hab aber auch nur die Teilenummer vom GTI parat ..
     
    #6
  7. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Satz mit X - das war wohl nix!

    Habe mich vorhin unters Auto gelegt und mir mal die Teilenummern der Aufhängungen angesehen.

    Ich habe links schon die 8D0 253 147 E am Topf hängen.
    Insofern kann es also nicht an den Gummis liegen.

    Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was noch für den schätzungsweiße 1-3 cm tieferen Sitz der AGA ursächlich sein könnte?

    Auf dem Gummi rechts (Beifahrerseite) konnte ich keine Teilenummer erkennen.
    Allerdings glaube weniger, dass es an diesem liegen könnte.

    Aber seht selbst:
     
    #7
  8. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Sieht echt niedrig aus. Laut E*KA sind das wirklich immer (TSIs) die gleichen Gummis mit der TN oben. MMn. gibts 3 Möglichkeiten, 1. deine Auspuffgummis sind total im Eimer (was ich nicht glaube), 2. die Haltestäbe am Endtopf sind ganz schön verbogen oder 3. deine Heckschürze ist die orginale, die vom GTI ist tiefer und dein Nachrüstdiffusor gleicht es nicht ausreichend aus und ist eher für andere nachgebaute ESD gedacht.
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  9. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Danke für deine Überlegungen!

    1. Neue Gummis wären wohl einen Versuch wert. Habe auch schon drüber nachgedacht - kann mir aber auch nicht vorstellen, dass diese "nachgelassen" haben.

    2. Die Haltestäbe an der AGA sind kerzengerade.

    3. Die Heckschürze ist die Original-GTI-Heckschürze inkl. des Original-GTI-Diffusor.

    4. Blöd!
     
    #9
  10. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Hmm, dann wirds echt schwierig, da mich das Problem echt interessiert (das gibts doch gar net!) und ich gerade eh nochmal zum Auto musste habe ich Zollstock und Taschenlampe mitgenommen und mal gemessen wie lang das linke Gummi im montierten Zustand ist (auch 1.8 TSI, mit G5 GTI Anlage): 7,5-7,8cm volle Länge. Biste ganz sicher, dass das ne unbearbeitete GTI Anlage ist?
     
    #10
  11. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Mich interessiert das Problem auch sehr!
    Bzw. bin ich an der Lösung des Problems interessiert.

    Werde morgen mal nachmessen! Wobei ja dann die Gummis beidseitig gleichmäßig ausgeleiert sein müssten. Also unmöglich.

    Tränen lügen ni.., äh Teilenummern lügen zwar nicht, aber werde trotzdem mal messen. Vielleicht hat sich der Gummi ja doch "gelängt".
    Danke, für deine Messung.

    Die 160 PS TSI AGA saß jedenfalls immer tadellos.

    Ja, bin mir zu 99,999 Prozent sicher, dass es sich bei der GTI-AGA um eine originale & unbearbeitete Variante handelt.

    Habe das gute Stück von einem Member des Golf6GTI-Forum erworben und die Anlage war keine 10.000 km verbaut und wurde nur wegen Umrüstung auf eine neue Anlage abgegeben.
     
    #11
  12. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    muss mal ein Bild machen, aber meine hängt auch nicht direkt am Diff, da ist schon ne Ecke platz
    versuchsweise könntest du einfach mit nem Kabelbinder die Gummis mal zusammenziehen, dann siehst du wie weit du maximal mit vorhandenen Teilen nach oben kommst
    achja, schön WD40 in die Gummis sprühen (wo der Halter reingeht), dann flutschen die easy rein und raus
     
    #12
  13. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Das mit den Kabelbindern ist keine schlechte Idee!
    Mal gucken ob das in der Praxis funktionieren könnte.
    Werde es nächste Woche berichten, da ich keine Kabelbinder im Haus habe.


    Hier noch mal ein Soll (GTI vor einiger Zeit beim AH fotografiert) und ein Ist-Zustand (mein Auto).
     
    #13
  14. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    OK, dann sieht es bei mir doch eher nach Serie aus ..
    Sitzt er bei dir denn rechts und links gleichmässig im Diffusor?
     
    #14
  15. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Ja, er hängt auf beiden Seiten gleichmäßig tief!
    Ich geh nachher mal messen und fotografieren.
     
    #15
  16. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    OK
    dann wird der Halter vom GTI auf der Beifahrerseite ja auch nicht zum Erfolg führen (was auch immer den Unterscheidet von den anderen .. )
     
    #16
  17. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Korrekt. Sehe ich genauso.
    Beim Edition 35 ist der Halter auf der Beifahrerseite definitiv rot.
    Sonst sieht er aber vom Aufbau her gleich aus.
    Hatte das bei der ersten Sichtung im Dunkeln nicht gesehen und ging davon aus, dass es sich um verschiedene Varianten handelt.

    Werde vermutlich irgendwo mal auf eine Hebebühne müssen um dem Problem auf den Grund gehen zu können.

    Zu meinem VW-Händler gehe ich DEFINTIV NICHT!

    Die sind für so etwas einfach nicht professionell & fachlich kompetent genug.
     
    #17
  18. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Ein weiterer Lösungsansatz wäre - das ich mir von einem anderem Modell aus der VAG-Modellpalette "kürzere" Haltergummis besorge.

    Nur dazu müsste ich mich mal wieder mit einem Maßband zum VW-AH begeben.
     
    #18
  19. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Sind bei dir MSD und ESD noch ein Teil oder mit Doppelschelle verbunden? Vielleicht verdreht festgeschraubt?
     
    #19
  20. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Gute Frage!
    MSD und ESD sind ein Teil, soweit ich mich noch erinnern kann, die wiederum in den Vorkat(?oder wie heißt das Rohr vor dem MSD?) ineinander gesteckt werden und mit einer Schelle verbunden sind!
    Aber das müsste beim originalen GTI auch so der Fall sein!
    Vielleicht kann mir das hier einer der GTI-Fahrer mal kurz bestätigen?

    Denn mir ist damals beim Einbau noch aufgefallen, dass es wirklich Plug&Play ist. Und unglaublich einfach war.

    Sogar der Rohrdurchmesser war ja absolut bündig. Da ich den 1,8 L Motor habe, der einige Ähnlichkeiten mit dem 2.0 L GTI-Motor aufweist.
     
    #20

Diese Seite empfehlen