Hallo! Hab mal ne Frage - wie macht ihr das?? Also, ich ich fahre eigentlich bei jeder fahrt die ich mache so viel wie möglich mit dem Tempomat. Is komfortabel und spart auch noch Sprit... Mache den Tempomat am Blinkerhebel beim abstellen des Wagens jedoch nicht aus - da ich ihn beim nächsten mal eh wieder anmachen würde... Wie macht ihr das so? Macht ihr den Tempomat jedes mal auf off, wenn ihr das Auto abstellt? Schadet dem Auto doch nichts wenn man ihn nicht ausmacht beim abstellen - müsste ja quasi über de Zündung mit aussein oder? MfG fishi
Ich habe den zzwar aber noch nie genutzt... Du meinst doch den Hebel oben auf dem Blinker... Der ist bei mir immer auf On.
den kannst du ruhig auf on stehen lassen.schau mal auf deinen km stand wenn der wagen stehtder tempomat geht dann automatisch in sleep
Ja meine den kleinen Hebel oben aufn Blinker - analog zum Intervall der Scheibenwischer auf dem anderen Hebel... Der is nämlich bei mir auch immer auf on - also mache den Tempomat über den Hebel quasi nie aus - dürfte ja nix schaden oder?
Nööö... Kannst ruhig an lassen. Passiert gar nix. Der ist ja nicht an sondern nur bereit... Wobei an oder bereit ist völlig wurscht. Ist ja kein Verbraucher im eigentlichen Sinne. Die Aktivierung wird ja letztlich über die Wippe vorgenommen. Und ich hab meinen Scheibenwischer ja quasi auch immer auf On stehen. Also auf Regensensor Entscheidung... Erste Position.
seit knapp 6000 km immer auf der on-position. da ich den tempomat auch bei jeder fahrt nutze lohnt das garnicht den auf ne andere position zu stellen.
Spart man wirklich Sprit? Der Meinung war ich ursprünglich auch. Aber das Gegenteil ist der Fall! Es sei denn man fährt eine topfebene Strasse ohne Kruven und sonstigen Beeinflussungen. Aber wir reden hier von Werten rechts vom Komma...
Die GRA kannst Du anlassen habe die bei meinem Passat auch immer im er angelassen. Der Passi. ist so fast 300000Km ohne Probleme damit zuhaben.
wenn man den Tempomaten nicht zum beschleunigen nutzt sondern erst auf der korrekten Geschwindigkeit aktiviert sollte er schon helfen sprit zu sparen. KOmmt natürlich immer auf Verkehr und Strecke an.
Also bei mir ist der Tempomat auch immer an.. ganz selten das der mal aus ist, und zum thema sprit sparen... beim 2,0 tdi machst den tempomaten bei 107 km/h im 6. ein und dann kannst zuschauen wie der durchschnitt runter geht. müsstest allerdings "nur" 107 fahren.. +/- 3-4 km/h
Erstmal danke für die Antworten... Hab meinen auch immer an und wollte nur mal wissen wie ihrs so macht... Sehe ich genauso - kann auf dem Weg zur Arbeit (25km) in der Durchschnittsanzeige so fast 1 Liter sparen... Übrigens: Heut is ja Männertag - also proooost....
Hi ich hab meinen Tempomat auch immer an! Was ich aber mal wissen möchte wie wird die Geschwindigkeit geregelt Beispiel: ich hab 100 km/H eingestellt! und die fahrt geht leicht abwärts wie wird nun die Geschwindigkeit gedrosselt?? durch den Motor oder über die Bremsen??? Ohne GRA geht ich einfach vom Gas!!! Fertig Sollte es über die Bremsen gehen, dann werd ich nur noch auf der Autobahn bei Baustellen die GRA einsetzen! Mit freundlichen Grüßen [FONT="]Ronald[/FONT]
Nur durch den Motor, auf die Bremsen hat die GRA keinen Einfluss. Die GRA macht nix anderes. Allerdings habe ich den Eindruck, dass bergab zum Teil etwas mehr Gas gegeben, wird als zum Halten der Geschwindigkeit nötig wäre.
Es gibt aber GRA die auch per Bremseingriff arbeiten, allerdings erst dann, wenn die Motorbremskraft nicht mehr ausreicht.
Hi Danke dann bin ich beruhigt! mfg Ronald Ps. was an dieser GRA vom Golf schön ist die digitale Anzeige!! leider hat dies der Polo von 2007 nicht!
Hallo, meiner schaltet mit DSG schon mal einen oder zwei Gänge runter wenn er zu schnell wird. Mir ist schon mal was eigenartiges passiert: ich fahre auf einer ebenen Strecke mit eingestellten 105 km/h - und er hat nicht schalten müssen oder sonst was - bin auch nicht an den Ganghebel ran gekommen oder so, aber jedenfalls hat er plötzlich den Motor aufheulen lassen und mußte den Tempomaten ausschalten - danach war wieder alles normal. Entweder ist ihm da der Gang raus gesprungen oder was weiß ich. Ich hatte damals auf manuelle Schaltung gestellt - 6. Gang ausgewählt gehabt. Seitdem hat sich das aber nicht mehr wiederholt. Eigenartige Sache............
Ich bin Innerorts im 6. Gang nen steielen Berg runtergefahren, auch mit Tempomat auf knapp über 50km/h. Die Motorbremse reicht dann nicht aus, und er wird immer schneller, sodass man auch relativ weit über die eingestellte Geschwindigkeit kommen kann. ^^