Hallo Community, will demnächst bei meinem Golfchen die Scheiben hinten bissle dunkler machen lassen, nun is die Frage, Tönen oder Folieren? Vor und Nachteile? Ungefähre Kosten die zu erwarten sind? Jemand erfahrung?
Ich würde sie folieren. Wenn es Dir einmal nicht mehr gefällt, kannst Du die Folie einfach wieder rausreissen. Hast Du nicht schon dunkle Scheiben ? Ich finde sie sind dunkel genug.
Nee, hab dummerweise nicht die 65% von VW. Wenn das du gemacht ist will ich das garnicht mehr weghaben,will se ja auch net tiefschwarz machen, sondern ehr so wie die von VW original halt.
Trotzdem würde ich es folieren lassen. Wer weiss was bei einer Tönung nach Jahren passiert. Kenne mich damit nicht so aus. Nur wenn sich die Tönung mal löst musst Du die ganze Scheibe samt Dichtung wieder ausbauen. Ich würde sie vom "Profi" folieren lassen.
Ja wenn dann sowieso vom profi, keine lust mein 20000euro golf mit billig baumarkt folie mit luftblasen zu verschandeln, also wennschon dennschon!
Gibt noch ne Lösung Scheiben zu verdunkeln. Gibt von VW ORIGINAL Zubehör Da gibt es passgenauen Sonnenschutz den man in die Verkleidung zwischen den Scheiben einklippt. Will ich auch noch holen für unsere 2 Sind zwar beide zu 65% abgedunkelt Aber so werden sie noch etwas dunkler und sieht original und vernünftig aus
Also wenn dann würde ich die scheiben auch folieren lassen kommt glaub ich billiger, als die ganze scheibe ausbauen und tönen lassen.
wenn man es richtig macht sieht man keinen Unterschied.... Die Baumarkt Folie kann man auch ohne Blasen auftragen, muss man nur richtig machen.... Wenn man es aber nicht kann klar zum Profi ist glaub auch nicht so teuer....
Kostet beim Golf ca. 150 Euro für die Heckscheibe und die hinteren beiden Scheiben inkl. Material. I.d.R hat jedes Renomierte Autohaus einen Spezialisten an der Hand, der das macht.
@moonstar...guten Folierer kenne ich aus 50374 Erftstadt, kann den echt empfehlen! Auch zu guten Preisen macht er sein Geschäft sehr gut (aber machen ja mittlerweile viele)
Findest du hier. Ich denke aber dass das noch lange nicht so gut aussieht wie das Tönen oder Folieren. Einziger Vorteil in meinen Augen ist folgender: Du kannst die Teile beliebig oft ein- und wieder ausbauen. Ich werden meine Fenster im Sommer tiefschwarz folieren lassen obschon ich die 65% Werkstönung bereits habe.
Wo genau find ich jetzt diese klickdinger von vw? bin da in dem shop, find aber nichts... EDIT* Ok gefunden, hab grad net so verstanden gehabt was du meinst! Will die Scheiben schon richtig abdunkeln lassen, geht mir weniger um den Sonnenschutz sondern ehr um den Style
Das hört sich nicht schlecht an. Denke zu sowas werde ich auch greifen wenn ich den Golf abdunkeln möchte..
Ich hab die Dinger im Golf IV meiner Frau als Sonnenschutz drin. Optisch o.K.. Aber die Befestigung in meinem Fall beim 3-Türer, naja. Die Metallclips in der sich das biegsame Fenternetz reinsetzt wird in den Dachhimmel geklemmt. Heute knarrt es sich je nach Außentemperaturen ein ab. Kann daher kommen, weil man im Sommer die Dinger mindestens alle 2 Wochen abmachen muss um die Fliegenleichen zws. dem Gedöns und der Scheibe raus zu bekommen... für um die 150 € ein teurer Fliegenfänger. Meine sind von Kamei (heißen Sunnyboy, übrigens gibts die auch für die Heckscheibe)... werden wohl die gleichen sein, wie bei VW Zubehör. Fazit: Nie mehr wieder!!
Frag Gott Google und du bekommst Antwort sunnyboy golf - Google-Suche ist zwar vom 4er aber selbes Prinzip