Tonaussetzer kurz nach Titelwechsel

  1. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Habe meinen neuen Golf nun seit Samstag und bin super zufrieden.
    Was mich jedoch etwas stört sind diese Tonaussetzer kurz nach den Titelwechseln.

    Mal von vorne:
    Ich besitze das RCD310 mit Media-In und iPod-Kabel. Dort habe ich meinen 160GB iPod Classic angeschlossen.
    Alles wird problemlos abgespielt bis ein Lied endet und das nächste beginnt. Das nachfolgende Lied beginnt für ca. 1 Sekunde zu spielen, hat dann einen Aussetzer für ca. 0,5 Sekunden, dann wechselt der Titelname im Radiodisplay und das Lied spielt bis zu Ende normal durch.
    Beim nächsten Titelwechsel dann das selbe Problem.
    Das ist nicht besonders schlimm aber nervt doch schon etwas.

    Beim manuellen Titelwechsel per Skip-Taste passiert das übrigens nicht. Nur wenn der Titel regulär gewechselt wird.

    Was könnte das sein?
    Habe ich noch eine Einstellung übersehen (im Radio oder iPod)?

    Im vorherigen Wagen mit nachgerüsteter iPod Schnittstelle lief alles normal.

    Bin etwas ratlos.

    Danke im voraus!
     


    #1
  2. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Hat hier keiner nur die geringste Idee was das sein könnte?
    Das geht mir inzwischen echt auf die Nerven.
     
    #2
  3. Günni82

    Günni82 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Aug. 2010
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Moin Sammy.
    Habe mal gehört das es Probleme geben kann bei Speichermedien ab 8Gb.
    Versuch es doch mal mit einem kleinen USB-Stick. Ziehe vom PC Musik drauf und schließ den mal am Media in an.
    Ist es dann besser?
    Habe ''nur'' einen 8Gb Stick dran und habe keine Probleme.
     
    #3
  4. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Dann muß ich mir wohl erstmal ein USB Kabel besorgen. Soweit ich mich erinnern kann hatte mein iPod im Golf VI meines Vaters (Oktober 2010) keine Probleme gemacht. Muss das nochmal testen.
    Mit einem 8GB USB-Stick ist das schön und gut, aber jch habe immer gerne meine gesamte Musikbibliothek (45GB) dabei.

    Habe hier auch gelesen, dass man die Firmware des Radios updaten kann. Vielleicht macht die Probleme.
    Wie erfahre ich welche Firmware installiert ist? Und welche ist die neueste?
    Das Update selbst wird wohl per USB Stick durchgeführt so wie ich das verstanden habe.
     
    #4
  5. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Gab es da nicht mal ein update für die Media in Schnittstelle??
    Das konnte man selber durchfuhren. Falls ich mich nicht irre

    Gruß
     


    #5
  6. GTS V6

    GTS V6 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Habe das gleiche Problem mit einem Ipod-Touch 2G 16GB! Update der Software hat keine Abhilfe gebracht. Bei Verwendung eines USB-Sticks mit 16GB gibt es dieses Problem nicht, jedoch wäre eine Lösung schon wünschenswert, da ich schon den Ipod benutzen möchte und nicht jedesmal den USB-Stick manuell zu aktualisieren.
    MfG
    Thomas
     
    #6
  7. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Na dann werde ich mich wohl mal nach einem Firmware Update umsehen. Habe heute auch das USB-Kabel für die Media-In Schnittstelle bestellt.

    Gerade habe ich das Ganze nochmal mit meinem iPhone 4 (32GB) ausprobiert. Da läuft alles glatt. Keine Aussetzer oder ähnliches. Das Problem wird wohl am Zusammenspiel von Radio und iPod Classic liegen.
    Hoffentlich bekomme ich das weg.

    Wie bekomme ich denn nun heraus welche Firmware aktuell im Radio ist?
     
    #7
  8. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Update:
    Habe nun das USB-Kabel bekommen und alles mit einem 8GB USB-Stick getestet. Da läuft auch alles glatt.

    Also entweder ich muss beim iPod damit leben, oder ich muss mir einen neuen iPod kaufen. Am Radio und der Media-In Schnittstelle scheint es nicht zu liegen.
     
    #8
  9. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Hallo Community, nun auch mein erster Beitrag. Also bei mir besteht leider das gleiche Problem. Habe auch ein Golf 6 Team mit Media In und einen Ipod Classic 120GB. Auch bei mir fängt kurz der Titel an zuspielen, setzt dann aus und fängt danach an richtig zu spielen.
    Beim manuellen Titelwechsel funktioniert es tadellos. Ich habe leider keine Möglichkeit es mit einem USB auszuprobieren. Habe kein Kabel dazu. Ist zwar ein kleiner Schönheitsfehler, aber erträglich.


    Freundliche Grüsse

    WarW0lv3s
     
    #9
  10. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Hi und willkommen hier!

    Die Media-In Schnittstelle scheint wohl nicht problemlos mit dem iPod Classic zusammen zu arbeiten. Bei allen anderen iPod Modellen die ich bis jetzt ausprobiert habe tritt das nicht auf.
    Sogar das 64GB iPad funktioniert, ist aber ein bißchen groß für im Wagen.

    Ich bezweifle allerdings dass für das Problem ein Firmware Fix erscheinen wird. Der iPod Classic wird ja sowieso bald eingestellt.

    Naja, wie gesagt Musik hören kann ich ja, es ist nur etwas nervig, besonders wenn man laut Musik hört.
     
    #10
  11. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank. Wie sieht es denn nun zum Beispiel mit der 4. Generation ipod Touch aus?
    Apple ist wieder in denn Sinn gekommen, das die den Dockadapter ein bisschen ändern könnten. Sind diese neuen Modelle dann nicht mehr lauffähig mit dem Media in Kabel, oder wie sieht es dann aus.


    Grüsse aus der Schweiz,
     
    #11
  12. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Also mit einem iPod Touch 4th Generation habe ich es nicht ausprobiert, aber mein iPhone 4 arbeitet damit problemlos zusammen. Die Anschlüsse der beiden Geräte sollten gleich sein.
    Übrigens hat Apple nur einmal die Pinbelegung geändert. Demnach lassen sich auf ganz altem Zubehör die neuesten iPods/iPhones nicht laden. Sonst ist mir bisher nichts bekannt.
    Dein iPod Touch sollte also laufen.
     
    #12
  13. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Ich frage es, weil eine Kollegin, einen neuen Touch gekauft hat und sie früher auch einen Ipod hatte, glaube einen nano. Dann haben wir mal am Itunes das alte Kabel ausprobiert und wir kriegten es nicht in den Anschluss, weil es zu dick war. Das neue wird in der Beleung nicht anders sein, nur halt die Bauform, der Stecker ist minimal dünner, als der vom alten Kabel.
     
    #13
  14. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Das ist schon komisch. Kann ich nicht bestätigen.
    Ich habe noch das Kabel von meinem ersten iPod von 2001, der allerersten Generation, und das passt sogar in mein iPad und das neue iPhone.

    Soweit ich weiß, hat Apple den Dock-Connector noch nie verändert. Gut, das stimmt jetzt nicht so ganz. Vor ein paar Jahren sind sie von der Einrastsperre abgegangen. Früher mußte man noch seitlich zwei Knöpfe am Stecker drücken um ihn herausziehen zu können. Aber einige No-Brainers haben dann ewig den Anschluss geschrottet, weil sie den Stecker doch so herausgezogen haben.

    Hast du den iPod Touch schon? Oder kannst du das irgendwo testen? Auch eine nachfrage bei Apple kann helfen. Einfach in einem Store vorbei schauen oder einen Store anrufen. Die geben immer hilfsbereit Auskunft.

    Falls nicht, könnte ich für dich kurz nachfragen gehen. Hier im Nachbarort ist ein Apple Store.
     
    #14
  15. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Ja das mit dem Appstore ist so eine Sache bei uns. Der ist leider eine Ewigkeit entfernt. Nein ich habe denn Ipod Touch noch nicht. Solange der classic läuft bleib ich bei ihm, muss zuerst meine Bibliothek verkleinern, hehe. Ich will dich jetzt wirklich nicht drum bitten, aber falls du mal per Zufall an dem Appstore vorbei fährst, könntest du es eventuell ausprobieren?

    Am besten mit dem Media In Kabel. Aber ich will hier keinen belästigen mit meinen Problemen, dass du jetzt gehen MUSST, nur wenn du sowieso in den App Shop gehen würdest, aus einem anderen Grund als dieser hier.

    Vielen Dank
     
    #15
  16. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Kein Problem, bin sowieso gerade in dem Einkaufszentrum.
    Habe mal nachgefragt. Also die MA im Apple Store haben gesagt, dass der Dock Connector von Anfang an der Gleiche war und ist. Das macht Apple, damit alles Zubehör mit allen Geräten funktioniert. Auch die ältesten.

    Es könnten verbogene Pins sein die das einstecken unmöglich machen.

    Außerdem habe ich mein Kabel mit in den Store genommen und bei einem der iPod Touches eingesteckt. Passt perfekt.

    Also keine Sorge. Das passt schon.
     
    #16
  17. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Super vielen Dank. Ja momentan häuft sich gerade alles einwenig. Habe momentan ein RCD 310 verbaut und muss sagen von der Qualität stimmt es. Nur ist mein Problem mit meinem classic von a-z zu scrollen ist ein wenig mühsam. Habe leider auch keine Mufu-Lenkrad, deshalb spiele ich mit dem Gedanken mir ein RCD 510 Occasion zu kaufen, oder halt ein Pioneer. Will aber die Darstellungen der Klima und der Parktronic nicht missen.

    Ich weiss, ich bin kein leichter Mensch, bis ich zufrieden gestellt bin, aber was soll man machen.

    Aber muss sagen, Hut ab für das tolle Forum und auch die hilfsbereite sowie freundliche Community.
     
    #17
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  18. Cyrax77

    Cyrax77 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    Ich hab mit meinem 3GS und Media In RCD310 auch teilweise Probleme gahabt. Mit 4.1 und 4.2.1 Mit 4.3 hab ich noch nicht probiert. Ich hatte Teilweise aussetzter oder gar kein Ton obwohl im Phone das Lied lief und Lautstärke an war. Was bei mir immer geholfen hat ist ein Hard Reset. Home + Power Taste zusammen gedrückt halten bis Äpfelchen kommt. Dannach war immer alles iO. SW immer aktuell halten soweit kein Unlock gebraucht wird

    grüssle
     
    #18
  19. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    So ich grab mal den Thread wieder aus, .

    Also ich habe jetzt das RCD310 durch ein RCD510 getauscht und jetzt tritt dieser Fehler mit dem Tonaussetzer nicht mehr auf.

    Ich habe auch kein Update der MEDIA IN Schnittstelle durchgeführt, bloss das Radio getauscht.

    Und jetzt läuft alles problemlos.

    Ich kann jetzt nicht unbedingt behaupten das es ein Bug des RCD310, aber vieleicht ist wirklich hier etwas faul.
     
    #19

Diese Seite empfehlen