Tür rechts!

  1. Werner

    Werner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    wir sind heute das erste mal mit dem neuen Golf VI TSI 118kW
    unterwegs gewesen.
    Soweit war alles ok, aber wie wir wieder zuhause ankamen hat meine Frau
    die hintere rechte Autotür aufgemacht um ihre Tasche herauszunehmen
    wie sie aber die Türe wieder zumachen wollte, ging diese nicht mehr zu!!!
    Jetzt steht der Golf unten am Platz "Tür" mit einem Strick provisorisch zugebunden.
    Warum kann man die Tür nicht mehr zumachen?

    Gruß
    Werner
     


    #1
  2. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Was passiert, wenn du sie zumachst? Beschreib doch mal genauer.

    Fällt sie ins Schloß und springt wieder auf (evtl. Schloss kaputt)? Bleibt sie ein Spalt auf und lässt sich auch nicht mit "Gewalt" ins Schloss drücken (evtl. was verzogen ???) Was gibts für Geräusche, wenn du sie zumachst? Ist vielleicht irgendwas zwischen Tür und Holm (such mal rundrum alles genau ab)....

    Das mit dem Strick kann ja wohl keine Dauerlösung sein. Damit darfst du auch nicht fahren. Wenn die Tür nicht zu bleibt, musst du dich abschleppen lassen.
     
    #2
  3. Werner

    Werner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo BrumBrum,
    genau sie bleibt einen Spalt offen und lässt sich nicht mehr verriegeln!!
    15min zuvor hatten wir keine Schwierigkeiten, man konnte die Tür auf und auch wieder zumachen.
     
    #3
  4. Werner

    Werner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    schade dass sich Brumbrum nicht mehr auf meine Antwort gemeldet hat.
    Musste die ganze Nacht das Auto OFFEN stehen lassen, werde mich aus
    diesem Forum wieder zurückziehen!
    KEINE ECHTE HILFE HIER IM FORUM!!

    Gruß
    Werner
     
    #4
  5. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    hast du mal darüber nachgedacht, das er noch schlafen könnte ?!
    Aber wer sich direkt so aufregt...

    hammer...
    du scheinst der einzige zu sein, der hier keine "echte Hilfe" bekommt. tut mir leid für dich
     


    #5
  6. MagisterNavis

    MagisterNavis Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Dez. 2009
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Guten Morgen Werner,

    dieses Forum ist eigentlich immer sehr hilfsbereit - man muss aber auch mal Antworten abwarten können.

    Also: Wie kalt ist es denn bei dir? Die Antwort könnte nämlich entscheidend für dich sein, da mir dieses Problem mitm Schloss bekannt ist.
    Beim 6er meiner Mutter trat das Problem sporadisch an der Fahrertür auf. Aber wenn es aufgetreten ist, dann war es relativ kalt. Mal ging die Tür bei tiefen Temperaturen ohne Probleme zu - mal nicht.
    Beim wurde dann gesagt, dass dieses Problem bei einigen Schlössern (nicht alle, denn ich habe z.B. keine Probleme damit bei meinem 6er) bekannt ist.

    Es wäre am Besten, wenn du auch mal zum deines Vertrauens fährst und du ihm dieses Problem schilderst. Ein neues Schloss läuft auf Garantie und die ganze Aktion läuft innerhalb einer Stunde ab.

    Gruß!
     
    #6
  7. Werner

    Werner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Türe rechts

    Hallo Miteinander,

    erst einmal "Entschuldigung" dass ich so kurz angebunden war.

    Es war halt eine Notsituation!!

    Danke für den Tipp mit der Kälte, ich hoffe dass ich nicht den ganzen
    restlichen Winter mit offener Tür fahren muss...

    Gleich wird mein Auto zum Check abgeholt.

    Gruß
    Werner

    "Und noch nochmals SORRY"
     
    #7
  8. Banditbear

    Banditbear Guest

    Prima das du dich jetzt entschuldigt hast.

    Als ich das eben mit deinem Beitrag gelesen habe, "Keine Echte Hilfe hier im Forum" dachte ich nur was is das denn für einer...

    Aber nun ist ja alles wieder schön...
     
    #8
  9. eliot

    eliot Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Dez. 2010
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Das Problem hatte ich an der Fahrtür.

    Nicht ganz so krass, sie ging noch zu. Beim Zuwerfen gab es ein metallenes Geräusch.

    Das Türschloss wurde nachgestellt und die Tür in der Höhe, jetzt gehts wieder. Es wurde wohl beim Zusammenbau nicht ordentlich gearbeitet.

    Gruß

    Eliot
     
    #9
  10. Don Stephano 17

    Don Stephano 17 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2011
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Du hättest aber auch die VW Pannenhilfe anrufen können, vielleicht hätten die was machen können?
     
    #10
  11. dirtyharry

    dirtyharry Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Aug. 2009
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hallo,das Problem mit den Schlössern hatte ich auch .
    Das Problem tritt aber nur bei frostigen Wetter auf .
    Mal ging die Tür garnicht auf oder ich konnte sie nicht mehr schließen !
    Wie schon oben gesagt ist das Problem bei VW bekannt .
    Ich habe zwei neue Türschlösser ( sind jetzt geändert worden ) bekommen und nun habe ich Ruhe .
     
    #11
  12. Werner

    Werner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo, kommende Woche wird das defekte Türschloß nach langem hin und her endlich auf Garantie ausgewechselt.
     
    #12
  13. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Langes Hin und her?

    Der Fall ist doch eigentlich eindeutig. Wieso haben die denn da rumgezickt? Würd mich ja schon mal interessieren.
     
    #13
  14. Werner

    Werner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hin & her

    Hallo Brumbrum,

    kann ich Dir leider nicht sagen warum, ich weiß es auch nicht.

    Es wird nicht nur das rechte Türschloß erneuert, auch das Linke.

    Gruß
    Werner
     
    #14

Diese Seite empfehlen