Hallo zusammen, könnt euch nicht vorstellen, was ich für eine Wut habe. Ich könnte alles kurz und klein schlagen. Irgendso ein ... muss mir kräftig seine Autotür gegen meine geschlagen haben. Ergebnis: Abplatzer im Lack des Griffs. Ist gut tief, man sieht es schon grau darunter. Wie ein kleines Loch. Das ist mir sofort aufgefallen, was es so heraussticht. Daher weiß ich auch, das es Morgens noch nicht war. Jetzt kam ich vom einkaufen zurück und das ist es... Ich hätte n Brüllkrampf kriegen können. Frage ist, was tun... Kann man das wohl ausfüllen iregendwie. Oder evtl. noch besser. Gibts die Griffe einzeln zu kaufen? Der ist in SharkBlue und es ist der Griff der Fahrertür. Und kann man den leicht tauschen... Was kostet so ein Griff wohl... Danke euch.
Komm zu uns - die beste Lackier-Bude Deutschland´s Ne im ernst, jede seriöse Lackiererei ist in der Lage, eine Türgriff auszubauen, zu lackieren und wieder ordnungsgemäß einzubauen. Preisliche dürfte es wie schon erwähnt um die 50€ liegen.
..ok na das wäre ja dann kein Geld. Ich habe so 2 - 300€ gerechnet. Naja, ich habe da keine Ahnung von. Aber kriegen die Shark Blue hin? Nicht das der Griff am Ende dunkler oder heller ist wie die anderen. Oder die Farbe nicht stimmt... Weil dann wäre es schlimmer als jetzt...
Das is immer so ne Sache mit dem Wasserlack.Also wenn wir Sachen lackieren lassen,dann stimmt die Farbe nicht immer zu 100%.Das is wohl auch nicht so einfach.Aber bin kein Lackierer,deshalb weiss ich es nicht genau.
Bei einen Türgriff sieht man eigentlich keinen Farbton-Unterschied. Denn wie wir immer sagen, es handelt sich dabei um einen anderen Winkel - was aber eigentlich wirklich stimmt, denn durch die Wölbung des Griffes wird das Licht anders gebrochen und somit wirkt die Farbe etwas anders. Und das Argument mit dem Wasserlack ist bullshit. Das war vielleicht am Anfang so, als die ersten Wasserlacke auf den Markt kamen, aber mittlerweile gibt es diese lacke schon seit über 20 Jahren.
Naja aber seitdem es vorgeschrieben ist mit Wasserlack zu lackieren hab ich das schon öfters gesehn dass die Lackierer den originalen Farbton nicht ganz hinbekommen... Naja mir egal.Bei meinem A6 das Silber ham sie gut hinbekommen.
Farbton-Differenzen gab es und wird es auch immer geben (trotz technischer Hilfsmittel). Das liegt aber nicht an den Lacken an sich, sondern das es von einem Farbton meist mehrere Varianten gibt. Von Reflex-Silber (LA7W) z. B. gibt es 4 oder 5 Varianten. und davon muss der Lackierer eine auswählen anhand Farbmuster - und das ist nicht allzu einfach. Aber bei einem Türgriff oder auch Aussenspiegel wird man nie einen Farbton-Unterschied bemerken.
Hi, ich würde es mal mit einem "Lackdoktor" versuchen, einfach mal vorbei fahren, und nachfragen, kann nicht die Welt kosten, und meistens bekommen die das auch sehr sehr gut hin. Gruß Marcus