Türverkleidung/Fensterschachtleisten

  1. Steusel

    Steusel Guest

    Hallo Leute,
    bei mir stehen die Fensterschachtleisten ca 2mm ab. Außerdem habe ich das Problem, das auf der Lautsprecherblende weiße Lackflecken vorhanden sind.

    Um aber die Fensterschachtleisten und die Lautsprecherblende abzubekommen muss man laut des die ganze Türverkleidung demontieren. Dies würde dann über Garantie laufen.

    Ich habe aber kleine bedenken wegen der Türverkleidung. Ich denke mir, das wenn die Türverkleidung einmal ab wa, das sie nie wieder so rankommt wie es vom Werk aus war. Spaltmaßen, Fensterheberschalter usw.
    Ich habe keine Lust, das man dies nach der demontange sieht.

    Was würdet ihr denn nun machen, wenn ihr das Problem hättet?
    Die weißen Lackprobleme an der lautsprecherblende sieht man nur, wenn die Tür offen ist. Die Fensterschachtleisten stehen mittig beider Türen (% Türer) wie oben geschrieben ca 2mm ab.

    Thanks
     


    #1
  2. Tim242

    Tim242 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2010
    Beiträge:
    72
    Danksagungen:
    1
    kannste ruhig abmachen die türverkleidung.
    die sitzt später wieder genauso fest dran wie vorher.
    sind ja feste verbindungspunkte zwischen türverkleidung und türblech.

    hatte die türverkleidungen von meinem damaligen bora bestimmt 30mal wegen den ganzen umbauten ab gehabt und die saß danach immernoch wie vom werk montiert
     
    #2
  3. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    kann man da nicht clipse abbrechen, oder wie ist die TVK beim Golf befestigt?

    Will evtl. die TVK bissl dämmen....
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 12. Okt. 2011
  4. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Die Fensterschachtleisten sind bei unseren ein kleines Problem, hatte ich auch schon. Wurden erst befestigt und als diese sich wieder lösten wurden neue verbaut.

    Die Türverkleidung kannst ohne Probleme abbauen und Sitz genauso wie vorher.
    Verkleidung von unten nach oben abclipsen (ruckartig), vorher aber bitte die Schrauben rausdrehen.
    Sicher kannst du clips abbrechen aber das sind nur Centbeträge und abbrechen können die auch beim Mechaniker.

    Verschieb dich mal in die Werkstatt.

    Mfg
    KaltesBier
     
    #4
  5. Steusel

    Steusel Guest


    Danke !!!!

    Für die Fensterschachtleisten muss aber die komplette Innenverkleidung demontiert wurden. Zumindest bei den vorderen Türen. Das wurde mir gesagt.... War das bei dir auch so?
     


    #5
  6. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Keine Ahnung wie die getauscht wurden ging ja auf Garantie.
     
    #6

Diese Seite empfehlen