TÜV Gutachten MAM Nuvo 19" für 6er GTI gesucht

  1. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3
    Hallo

    Ich bin auf der Suche nach einen Gutachten für die MAM Nuvo 7 für meinen 6er GTI, kann mir da vielleicht jemend weiterhelfen?
    Die Felgen sind 8,5 x 19 ET 45
    Ich war schon auf der Seite von MAM und dort ist das Gutachten für den 6er nur bis 118KW aufgelistet und ein Festigkeitsgutachten für die Felge.
    Hat vielleicht von euch jemand so ein Gutachten? Da hier in Luxemburg ne Einzeleintragung nicht möglicht ist wäre das sehr wichtig für mich

    Danke im Voraus
     


    #1
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Was hat denn das mit der kW Zahl zutun? Normal gehen die gutachten nur für Fahrzeugmodelle und Gewicht !
     
    #2
  3. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3
    Soviel verstehe ich dann auch nicht von den Gutachten,ich bin da ein bisschen hilflos. Jedenfalls so sind Sie auf der MAM Seite aufgelistet und da dachte dass das schon irgendwie einen Sinn ergibt. Denn beim Golf 5 stehen auch alle Modelle nach Kw Angaben einzeln gelistet inklusive des 5er GTI nur eben nicht beim 6er

    Und bei uns hier in Luxemburg schaut der Prüfer auf das Gutachten nach dem Motto : Ihr Wagen steht nicht mit der passenden Kw Zahl drauf, dann bekommen Sie die Felgen auch nicht eingetragen

    Und das hier haben die von Felgen-outlet mir gerade gemailt bezüglich meiner Bestellung:

    Die gewünschte Rad- Reifenkombination gibt es leider nicht mit einem Tüv Teilegutachten für Ihr Fahrzeug.(nur bis 125kW)
    Ein Nachweis über die Dauerfestigkeit der Felgen, ein sogenannter Festigkeitsnachweis, liegt aber vor.
    Es ist weiterhin zu Prüfen ob eine Reifenfreigabe in Verbindung mit der jeweiligen Felge und Ihrem Fahrzeug benötigt wird.
    Rad- Reifenkombinationen mit Festigkeitsnachweis sind nicht fahrzeugspezifisch geprüft und somit nicht auf ihre Freigängigkeit, Radabdeckung, Bremskontur und somit Fahrbarkeit überprüft. Diese sind selbst zu prüfen und ggf. herzustellen. Außerdem muss geprüft werden, ob passendes Anbaumaterial (Radbolzen, Zentrierringe) überhaupt verfügbar sind
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2011
  4. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    Mach doch hinter dem V vom Golf V einfach einen schwarzen Strich

    Im Ernst, ich würde das machen. Ich würde das Gutachten am PC bearbeiten. Ferddisch...Wenn die nicht in der Lage sind, dann würde ich halt nachhelfen...ANGABEN OHNE GEWÄHR!!!!!
     
    #4
  5. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3

    Daran hab auch wirklich schon gedacht, so eine Sche.... da findet man ne Felge die einem gefällt und dann gibbet kein TUV davon!
    Nur leider ist die Methode, ehm wie nennt sich das Dokumentenfälschung))
    Also ich bin noch guter Hoffnung dass mir jemand hier im Forum weiterhelfen kann, vielleicht hatt ja irgendeiner diese Felgen eintragen lassen
     


    #5
  6. Rocco-Rob

    Rocco-Rob Golfbegeisterter
    Händler

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    0
    Wenns keine zum runterladen gibt, sieht es schlecht aus !

    Die Felge ist bei MAM ein Auslaufmodell ................
     
    #6
  7. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3
    Hm, das ist nicht gut Jetzt hab ich dann nach langem Suchen ne Felge gefunden die mir gefällt und dann gibt es kein TÜv und ist ein Auslaufmodell, Mist!!
    Dann musss ich ja wohl oder übel nach einem anderen Modell suchen

    Na jedenfalls vielen Dank für die Antwort und die Information
     
    #7
  8. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    aber ist doch schon sehr eigenartig, dass beim Ver Golf sämtliche Motorvarianten inbegriffen sind und beim 6er nicht. Da muss doch aber einen Einzelabnahme trotzdem möglich sein. Oder?

    Ich hatte damals bei meinem Ver 8x18er ET35 drauf. Diese waren eingetragen. Als ich keine Lust mehr auf diese Felgen hatte, hatte ich mir auch die Nuvos gekauft und bin nicht mehr zum TÜV. Allerdings aus purer Faulheit. Die Größe war ja eingetragen. Als ich TÜV Termin hatte, hatte ich eh die Winterreifen drauf. Und der Polizei ist das nie aufgefallen.
     
    #8
  9. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3
    Hm, das ist nicht gut Jetzt hab ich dann nach langem Suchen ne schöne weisse Felge gefunden die mir gefällt und dann gibt es kein TÜv und ist ein Auslaufmodell, Mist!!
    Dann musss ich ja wohl oder übel nach einem anderen Modell suchen

    Na jedenfalls vielen Dank für die Antwort und die Information
     
    #9

Diese Seite empfehlen