Servus und Grüß Gott, war heute beim TÜV um mir meine Felgen bzw. neuen Räder eintragen zu lassen. Es handelt sich um einen Standart-Golf 1.4 TSI mit 122 PS. Die Felgen sind AEZ dark excite 8.0x18 mit 225/40er Bereifung von Pirelli. Kurzfassung vom TÜV: Darf so nicht gefahren werden, gibt es Probleme mit einer Auflage. Die Auflage besagt, dass die Räder entweder schon im Fahrzeugschein drinn sein müssen, oder in irgendeiner tollen Liste von VW über mein Auto angeführt werden sollen. Die Liste zeigte mir der durchaus freundlich TÜV-Mensch, dort waren jedoch nur 15-17 Zoller gelistet. Hatte mich beim Kauf extra nochmal hier im Forum abgesichert, ob das alles so geht, man sagte mir "ja, kein Problem" und ich fand sogar ein Bild von einem identischen Golf mit meinen Traumfelgen. Welch ein Schlag ins Gesicht, bei einer vierstelligen Investition. Was soll ich tun, was kann ich tun, wie beruhige ich meinen Puls ? EDIT: Sorry, ET 48, sofern das hilft.
sowas hab ich ja noch nie gehört ? Dir hätte vor Ort schon klar sein müssen das das nicht stimmen kann. Autos werden bei VW mit 18 Zoll verkauft, Vancouver zB. beim Sportpaket. GTI mit 18 Zoll Detroits um nurmal 2 Beispiele zu nennen. Wie soll es also eine VW Liste geben die nur bis 17 Zoll geht. Was ein Quatsch ?! sry EDIT: kein Angriff, aber das ist alles absoluter Schwachsinn, hört sich für mich nach einem schlechten Scherz an ? Bei wem warst du bitte, da würd ich gern mal hin Du hast doch ein Gutachten zu den Felgen ? Dort ist dein Modell aufgeführt, Achslast usw, Teilegutachten. Wenn du dann nicht zu tief bist, zu niedrige ET (Bei 48 definitiv nicht der Fall) dann steht einer Eintragung nichts im Weg. WELCHE LISTE ? oh mann, da warst du bei irgendeinem "profi" ?
Fahr woanders hin DEKRA, GTÜ oder ähnliches war bei mir genau so und bei ATU der Prüfer hat es eingetragen.
AEZ Leichtmetallräder - Felgen alloy wheels Alufelgen Leichtmetallfelgen Aluräder tuning rims | TÜV Gutachten hier hast du deine tüv freigabe , die nimmst du mit zum tüv und lässt es reintragen ohne probleme. musst nur die pdf datei nehmen! son unsinn hab ich ja vorher noch nie gehört.
Schön wärs, wenn es ein Scherz wäre. TÜV Hessen... Er beruft sich auf "51G) Die Verwendung dieser Rad/Reifenkombination ist nur zulässig, wenn dieser Reifen in den Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der EG-Genehmigung des Fahrzeugs, freigegeben ist. Der Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S Kennzeichnung, die Reifenfabrikate der Fahrzeugpapiere, die Hinweise und die Empfehlung des Fahrzeugherstellers sind bei Verwendung dieser Reifengröße zu beachten." Kein Schwerz, leider nein...
Die Auflage habe ich echt noch nie gesehen, ruf doch einfach mal bei AEZ an und frag was das soll, da im Gutachten Golf VI ab 59kW aufgeführt sind, aber wirklich nur die potenten Modelle mit 225/40 R18 Reifen ab Werk ausgestattet sind?
Genau das von dieser Seite habe ich dem Prüfer gegeben. EDIT: Ich fahr jetzt zur DEKRA. Hoffentlich...
ja aber ganz ehrlich wie inkompetent is der denn da stehts doch schwarz auf weiß ?! tz naja wie du schon sagst geh zur dekra und fertig. nich ärgern lassen
Bin zurück und das mit einem strahlen auf den Lippen! Während es beim TÜV nach riesiger Wartezeit hieß "Fahrzeugschein bitte und um welche Räder handelt es sich ? Schreiben sie mir die Größen etc. mal auf?" und mein Auto nichtmal angeschaut wurde, kam ich bei DEKRA nach kurzer Wartezeit drann. Der Prüfer das Auto in die Prüfhalle gefahren, es auf der Hebebühne hochgefahren, ein wenig mit der Hand abgemessen, unterm Auto von Innen in die Reifen geleuchtet - ehe es ran an den Computer ging, mir meine Zulassung ändern. Zwar mit 77€ nicht ganz billig, aber kein Wort von "gegen die Auflage wird verstoßen", "das können wir so nicht machen" und weiterem Gelaber vom TÜV. Die Höhe im Nachhinein: Da fragt mich der TÜV Mensch nach seinem "ne, sorry - das geht nicht" doch wirklich "hmm... waren bestimmt teuer, oder ? Schade schade..." Danke für alle Antworten in diesem Sinne - Problem gelöst! EDIT: In meinen jungen Jahren nun mal selbst erlebt, worüber viele Ältere im Bezug auf deutsche Ämter immer so klagen.
Nur noch mal so am Rande: Ich bin ganz glücklich mit unserer TÜV-Prüfstelle. Ich weiß nicht, ob das einen Einfluss hat, aber ich fahre mit insgesamt 7 Autos regelmäßig da hin, die Mitarbeiter sind mir alle persönlich näher bekannt und wenn was nicht in Ordnung ist, dann wird´s auch gemacht. Das wissen die Leute dort ganz genau und deshalb wird auch schon mal ein Auge zugedrückt, soweit das irgendwie geht. Kürzlich sagte mir der Niederlassungsleiter wörtlich "auch wir sind nur ein Dienstleistungsunternehmen und müssen unsere Kunden im Rahmen unserer Möglichkeiten auch so behandeln". Diese Aussage fiel mir gerade wieder zu Deiner obigen Schilderung ein. Die Jungs müssen noch viel lernen, denn Du (und andere sicher auch?) werden dort wohl nicht mehr erscheinen. Wenn dann diese Prüfstelle wegen Unrentabilität dicht gemacht wird, ist das Geschrei groß. Ich hasse solche Menschen, die es nicht nötig haben, motiviert und kundenorientiert zu arbeiten... Dir kann´s ja jetzt eigentlich egal sein, aber beschweren würde ich mich bei der TÜV-Zentrale dennoch mal. Hast Du denen eigentlich auch noch was gezahlt?
Nein, das kurze Nachschlagen in irgendeiner Liste über mein Auto mit dem Resultat "das geht wegen der und der Auflage nicht" war immerhin gratis!