Turbo ausschalten/ abklemmen

  1. Steusel

    Steusel Guest

    Moin Leute.
    Kurze frage:

    Kann man den Turbo irgendwie abklemmen/ausschalten und trotzdem damit weiterfahren?

    Ich habe das Problem, das ich der Meinung bin, das er rasselt. Laut Werkstatt soll aber alles i.o. Sein.

    Danke für die Hilfe.
     


    #1
  2. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Nein wie soll das gehen durch den Turbolader gehen die Abgase.Fahr am besten zu einem anderen Vw Händler ;o)
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2012
  3. Roxo

    Roxo Guest

    Möglicherweise Wastegate.
    Habe irgendwo mal gelesen, dass da mal gerne Probleme auftreten!

    Aber Angaben ohne Gewähr.

    Gruß
     
    #3
  4. Steusel

    Steusel Guest

    Ja, keine Ahnung wie das gegen soll.
    Deshalb fragte ich ja.

    Problem ist, dass das Geräusch wenn der Wagen warm Gefahren ist kaum noch hörbar ist.
     
    #4
  5. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Da tippe ich doch mal auf die gute alte Steuerkette...Hatte meiner auch. Seitdem es getauscht wurde is Ruhe.
     


    #5
  6. scholi3

    scholi3 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2011
    Beiträge:
    120
    Danksagungen:
    9
    Wenn das Rasseln zwischen 2000-3000 U/min auftritt, klingt es nach Westgate. Dafür gibt es auch ne TPI, zumindest beim GTI. Das wird mit einer Klammer behoben.
     
    #6
  7. Steusel

    Steusel Guest

    Steuerkette wurde getauscht.
     
    #7
  8. Steusel

    Steusel Guest

    Hast du die TPI zur Hand??

    Das Geräusch fängt ungefähr bei 1500u/min an
     
    #8
  9. scholi3

    scholi3 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2011
    Beiträge:
    120
    Danksagungen:
    9
    1500 U/min ist eigentlich ein bisschen zu früh.... aber wer weiss.

    TPI (GTI) ist 2021062/9 vom 16.02.2012
     
    #9
  10. Steusel

    Steusel Guest

    Ja circa.

    Aber ab 1500 u/min da schaltet sich doch der Turbo zu, oder nicht??
     
    #10
  11. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Bitte nicht völlig unterschiedliche Turbolader bzw. Motoren vergleichen.
    Der 2Liter im GTI hat eine mechanische Unterdruckdose, ein Magnetventil für dessen Steuerung und ein Umluftventil.
    Der 1.2TSI hat all dies nicht, sondern einen elektrischen Steller der mechanisch direkt das Wastegate bewegt.

    Das Turboladerrasseln kann beim 1.2er bei Gasstößen im Stand, besonders bei geöffneter Motorhaube gehört werden, weil während dem Öffnen und Schließen durch den Steller die Wastegateklappe beim Flattern gegen das Gehäuse schlägt. Das ist dieses Rasseln.
    Theoretisch könnte man den Stecker von dem Steller abziehen und erneut mit Gasstößen probieren, ob erneut ein Rasseln zu hören ist und man den Turbolader als Fehlerquelle ausschliessen kann. Denn der Steller kann dann nicht mehr angesteuert werden. Es wird aber ein Fehler abgespeichert "Ladedrucksteller - Unterbrechung" oder so ähnlich.
     
    #11
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2012
  12. Steusel

    Steusel Guest

    Danke für die Antwort. Wo finde ich diesen Stecker???
    Wenn man den Stecker zieht, kann man dann trotzdem noch damit fahren??

    Abgesehen man hat weniger beschleunigung.
     
    #12
  13. Steusel

    Steusel Guest

    Eher ist die frage, wie man den Stecker abbekommt.
     
    #13
  14. Steusel

    Steusel Guest

    Hilfe.... wie bekomme ich den Stecker ab!!!!

    Weiß das jemand??
     
    #14
  15. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Wenns da schon scheitert,dann lass es lieber gleich.
     
    #15
  16. Steusel

    Steusel Guest

    Statt eine vernünftige Antwort zu geben...... kommt so ein Mist von dir.

    Auf die schnelle habe ich es gestern nicht geschafft und Anscheind hast du auch keine Lösung, sonst hättest mir ja helfen können.
     
    #16
  17. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Na am besten nimmst du was spitziges,um 90° gebogenes.So ein art Haken.Damit kann man den Widerhaken im Stecker leicht nach oben schieben.Aber mach erstmal ein Foto von dem Stecker.Ich weiss ja jetzt auch nicht wie der genau aussieht.Evtl hat der auch noch ne Sekundärsperre drin.
     
    #17

Diese Seite empfehlen