HALLO GOLFER Habe durchs Forum herausgefunden das scheinbar mein Nockenwellen versteller defekt ist,rasseln beim Kaltstart und bla bla und blub.... desweiteren hatte ich vor einer Woche einen plötzlichen Leistungsverlust bei 100 km/h. Es ging nichts mehr. Keine Beschleunigung mehr. Hatte schonmal ein Update bekommen damit war das Problem erstmal behoben. ( ca. 1 Jahr ) Nun wieder... Kompressorquitschen hatte ich auch noch als kleines extra dazubekommen. Bin zum und hab alle 3 probleme geschildert....sehr detailliert da ich mich vorher schon sehr schlau über alles gemacht habe.ist nur zu empfehlen da manche werkstätten solche probleme als "NORMAL" betiteln Ergebniss war heute morgen ein Anruf vom ob ich hellseherische fähigkeiten hätte...musste erstmal lachen...das ende vom Lied: Leistungsverlust: Turbolader Defekt Rasseln: Nockenwellenversteller Defekt Quitschen: Wasserpumpe wird getauscht HALLOOOOOO war wegen diesen problemen schon 3 mal bei VW. Vor kurzem hab ich meinem ärger per Email bei VW bisl luft gemacht... urplötzlich kommt was in die gänge. Freut mich sehr. Es ist wirklich zu empfehlen auch mal stunk zu machen frei nach dem Motto: Lobe wenn du kannst ,Tadel wenn du musst. FRAGE: Hat jemand ähnlche erfahrung mit meinen Mängeln gemacht??? kann ich mit einer leistungssteigerung rechnen da der turbo ja nich richtig gelaufen ist! habe oben auch was von leistungszuwachs bei neuem Nockenwellenversteller gelesen. Klärt mich auf
Das ist schon komisch dieser 160PS Motor hat echt wie eine Volkskrankheit. Hab da schon oft darüber gelesen das diese Motoren reihenweise ausfallen. Da scheinen die 122PS Versionen noch vergleichsweiße gut wegzukommen. Die Seite ist echt gut da steht folgendes: Ich hoffe das Hilft dir VW Golf VI - typische Mängel und Probleme, Rückruf- und Service-Aktionen 10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS) Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleber in der Reserveradmulde dokumentiert. Anmerkung der Redaktion: das Update hat bei meinem Wagen das Kaltlaufruckeln, die Anfahrschwäche und das ruckelige Einsetzen des Kompressors beseitigt. Auffällig ist nun ein starker Leistungszuwachs bei ~ 4.500 u/min bei voller Beschleunigung. Nach Berichten im Internet wird die Drosselklappe nur zu 70% geöffnet und erst bei Vollgas und höherer Drehzahl vollständig geöffnet. Letztendlich folgt daraus eine Leistungsreduzierung im mittleren Drehzahlbereich.
Die Seite kenn ich schon und das update hatte ich schon drauf.Trotzdem danke für deine Antwort ...ab 4500u/min hast wirklich nochmal n schub gespürt nur war der jetz nich wirklich so stark wie ich ihn erwartet habe.Trotz allem wäre mir das im mittleren drehzahlbereich lieber gewesen. Eigentlich läuft er ziemlich rund und auch recht kräftig.daher hat es mich gewundert das der turbo nich mit voller leistung gearbeitet hat. Hab davon nix gemerkt. Aber ich hoffe ich merke jetzt einen leistungszuwachs....gibt ja nix schöneres.Einige im forum haben behautet durch den neuen Nockenwellenversteller würde man auch nochmal 20 gefühlte ps mehr haben...Wie kommt das??? Wass macht dieses ding überhaupt.