Hallo. Hatte eben folgenses Problem. Bin von Arbeit gekommen, hatte auf einer komplett gerade Straße ebn noch jemand Überholt, hatte so ca 120km/h drauf und war im 5 Gang. Kurz nach dem Überholmanöver ein kurzer Ruck bzw. Zischen oder so (subj. empfinden) und dann war es das. Man konnte Gas geben (5 Gang ca 120 kmh) ja und wo sonst noch orendlich was geht, nix...es passierte nix....man hätte denken können habe einen 80 PS Motor. langsamer Geschwindigkeits aufbau. Bin dann etwas langsammer Gefahren und habe bei ca 80 km/h dann einmal in den 4. Gang geschalten und dachte das dann bei 3000 U/min wieder was geht....auch nix.... (Bin ca. schon 10min Unterwegsgewesen als das Problem aufgetreten ist) War dann Zuhause, habe Ihn dann ca 15-20min stehen lassen, danach nocheinmal eine Runde gefahren und alles lief wieder wie immer. Da ich dieses Problem noch nie hatte und es auch nicht noch einmal haben möchte, dachte ich mal das ich es Poste und vllt hat jemand ne Lösung oder ggf. das selbe Problem gehabt. Motor ist ein 1.4 TSI (122PS) mit ca 19.000 km auf der Uhr. Würde mich um jede ORENDLICHE und HILFREICHE antwort freuen. P.S: Habe suche genutzt nix gefunden..... Danke im Vorraus
klingt mir iwie nach notlauf... warum oder wieso er das aber gemacht hab kann ich von hier nich beurteilen !? kam nichtmal ein lämpchen !? LG
Fehler auslesen lassen. Dort wird ungefähr folgendes drin stehen: Turbolader - Regeldruckgrenze überschritten / unterschritten Das war dein Notlaufprogramm. Kupplung treten, Motor aus, Motor an, alles wieder gut. Öfter mal testen, sprich ordentlich Suppe geben, Gang runter und sowas... Bei mir wars der Lader selbst ( Diesel ), zugerußt.
Hi louny! Hatte das gleiche Problem auch vor kurzem... War auf Weg zur Autobahn,wollte dann beschleunigen... doch dann kam keine Leistung rüber, er ruckelte und zuckte sogar.. dann war plötzlich Leistung da..und kurze Zeit später wieder weg!! Das auto stand dann 2 tage.. Fehler auslesen(mercedes benz....*grins)..keine fehler abgelegt...bisjetzt alles noch gut,und ich will hoffen,ES bleibt gut !
italo: Dann hattest du keine Probleme mit dem Turbo wie oben von mir beschrieben. Wenn der Ladedruck außerhalb der Regelgrenzen liegt, wird der Turbo "ausgekoppelt" ( mechanisch im Sinne der Druckdose über den Ventilblock ). Der Motor läuft im Notprogramm. Ein Fehler wird abgelegt, bis er gelöscht wurde. Ob das Auto nun 2 Tage oder 2 Min. steht, ist völlig egal. Beim Notlauf reicht es, die Zündung aus zu machen und wieder neu zu starten. Trotz abgelegten Fehler für eine spätere Diagnose, läuft der Motor erstmal wieder.
So, war heute beim und es wurde erst einmal eine Fehlerdiagnose gestellt. Fehler: Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten statisch Auf die frage was man da machen kann machte der ersteinmal große Augen, und meinte man müsste Ihn mal vom Elektiriker prüfen lassen da es mehrere Ursachen haben kann, ggf. muss man sich an VW wenden. Aber da es Garantie ist wird das alles Kostenfrei, selbst der Leihwagen wenn er in der Werkstadt ist. Naja abwarten
So was neues vom Turbo. Hatte heute mein Auto in der Werkstatt, einmal für die erste durchsicht und wegen dem oben beschriebenen Turbo problem. Was den Turbo angeht wird nun ein komplett neuer Turbolader bestellt. Defekt soll angeblich eine art "Schauffelrad" sein, was beim Turbo bzw. dort irgendwo verbaut ist. Da es dieses Teil nicht einzeln gibt also ein neuen Lader. Aber das verrückte ist eigentlich, das mein Auto (habe es wieder mitbekommen da der Lader wo erst am Samstag kommt) es läuft schlechter als vorher. D.H ich habe keinen Turbo mehr und fahre nur noch im "Notlauf" bzw mit 80-90 PS. Als ich das Auto aber heute Morgen abgegeben haben lief alles Problem los Turbo war an, gestern auch mit 200 km/h Autobahn ohne probleme. Und jetzt angeblich wie es der Zufall will geht nix mehr. Ich dann gelich zurück zum Autohaus, dort die Aussage erhalten "Naja irgendwann geht der dann nicht mehr und macht dicht"....MACKE ODER WAS... Leider war der Verantworliche nicht mehr da, d.h. morgen gehts wieder hin den fragen was da los ist.....Normal ist das nicht.... Und als Leihwagen gab es ein FOX den ich noch für 15 € Zahlenmusste, da angeblich dieser erst dann Kostenfrei ist wenn ich liegenbleibe, so lange ich selbst in die Werkstatt komme gibts den nur nach Wunsch..... Ich koche vor Wut..... Habt Ihr Tipps was ich mache kann..... ?
Das ist die Mobilitätsgarantie. Bei der ist es besser, beim Autohaus anzurufen und sich reinschleppen zulassen (aus Vorsicht, damit nicht mehr kaputt geht ). Dann gibt es einen kostenlosen Ersatzwagen.....Ob das sinnvoll und wirtschaftlich ist, möchte ich bezweifeln.....
Muss man über Mob-Garantie reingeschleppt werden, um einen kostenlosen Ersatzwagen zu bekommen? ich bin bzgl. Turbotauch auch noch selbst reingefahren und habe ihn umsonst erhalten. Was der Werkstattfritze meint mit Schaufelrad sind die Leitschaufeln beim VTG Lader, die über den Schieber ( von der Druckdose kommend ) angestellt, also geöffnet werden oder eben wieder geschlossen. Das passiert über einen Ring mit "Nasen" dran. VTG Lader neigen dazu, sich festzusetzen, durch Dreck, Ruß etc. Die Leitschaufeln können sich nicht mehr bewegen, oder nur noch ganz wenig und wenn du volles Pfund am Gaspedal gibst, können sie den Abgasstrom nicht mehr komplett durchlassen, es entsteht ein Druckstau. Der komplette VAG Konzern baut keinen Lader mehr zusammen oder reinigt ihn nur. Es gibt IMMER n neuen Turbo. Auch gibt es keinen Turbo mehr im Austausch, da nur noch neue verbaut werden. D.h. für dich: Nehme den alten Turbo wieder mit nach hause! Ich habe meinen noch -> zerlegt -> gereinigt -> zusammengebaut -> Ersatz!!! Ich habe für den Turbotausch inkl. Turbo 1500 € bezahlt!
Ja, einem Bekannten, der beim mit einem Problem vorgefahren ist, wurde vom netten Werkstattmeister empfohlen, nach Hause zu fahren und sich dann als Vorsichtsmaßnahme reinschleppen zu lassen. Nur dann hat er einen kostenlosen Ersatzwagen (ich glaube max 3 Tage) bekommen. Hätte er sein Auto dagelassen, hätte er für den Ersatzwagen bezahlen müssen.
So war heute erneut im Autohaus. Heute Morgen leutete nämlich die Motorleuchte, was mich doch etwas entsetzte. Im Autohaus angekommen, wurde dann der Fehlerspeicher ausgelesen, und alles gelöscht. Nach dem dies geschehen war, lief das Auto wieder Problemlos, aber nach dem ich dann heute Abend los fahren wollte, war der Turbo wieder platt. Also ich weiß nicht was Sie gemacht haben aber es ist SCH***** Morgen werd dich wieder ins Autohaus rennen und dann werd ich mal etwas auf den Putz hauen, und sie sollen mir eine Orendliche alternative anbieten oder den Leihwagen Kostenfrei anbieten auch wenn ich selbst komme. Werde kein Meter mehr fahren, nicht das es mal noch heißt die sind trotz bekannten Fehler gefahren.....
Turbo bestellen dauert i.d.R. 24Std maximal. Mein Turbo wurde abends 18 Uhr bestellt, kam morgens vor 10 Uhr im AH an. Die sollten da schleunigst was machen, sonst geht mehr kaputt!
bekomm genau aus doesem grund nen neuen turbolader...Is hatte assetzer und is nich auf voller leistung gelaufen...Dranbleiben !!!
Sind eigentlich die Lader vom TDI und TSI identisch? Und überhaupt wer stellt für VW die Lader her? Oder machen die das selber Dann würde mich das nicht wundern das die so eine miese Qualität haben. Die hauts ja reihenweise zusammen. Ist bei VW ja schon echt zur Massenkrankheit geworden, also von denen hört man immer wieder Turbo platt, Krümmer defekt oder Zylinderkopfdichtung. Bin gespannt ob dieses "Erfolgsserie" beim Golf 7 fortgesetzt wird. Aber das müssten die ja mittlerweile wissen das deren Turbos echt unter aller Kanone sind, vorallem beim TSi hauts die ja reihenweise weg Und wenn man bedenkt das VW M.A.N aufgekauft ohje
war bei mir auch so,ist zu 100% turboschaden!!! bei mir war ne leichte steigung und musste in den 3 gang schalten damit ich auserords voranka m,fuhr nur 80 kmh!!! der hatte paar mal so aussetzer und dan ein turboschaden!!! bei 6000 kilometer!!!! geh zu den freundlischen und mach druck!!!!