Übergabe des Neufahrzeugs nicht wie vereinbart/besprochen.

  1. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2
    Hallo an Alle,

    ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage wie ihr das seht,
    bzw. ihr mit meinem Anliegen umgehen würdet (aber bitte nicht lachen, mir bereitet dies ein grosses Kopfzerbrechen).

    Meine Eltern haben einen Golf VI Highline bestellt.

    Als das Fahrzeug beim VW Händler angekommen ist,
    wurden wir von Ihm telefonisch darüber informiert.

    Wir sind vorab nochmal zum Autohaus und haben den Verkäufer darum gebeten das bei Anmeldung/Zulassung darauf zu achten ist,
    das wir ein kurzes KFZ Kennzeichen möchten (vorne & hinten).

    Der Verkäufer meinte das dies kein Problem darstellt,
    jedoch habe er keine Kennzeichenhalter für kurze Kennzeichen.

    Wir baten ihn,
    die Kennzeichen natürlich ohne Kennzeichenhalter am Fahrzeug anzubringen (die Werbung muss ich eh nicht haben).

    Eine Woche später,
    am Tag der Zulassung,
    wurde ich vom Ihm angerufen und darüber informiert,
    das mit der Zulassung alles in Ordnung gegangen ist,
    er auch kurze Kennzeichen bekommen hat.

    Leider aber,
    hat die Werkstatt (vom Autohaus) vorab Löcher für normal grosse Kennzeichen(halter) am Fahrzeug gebort.

    Somit habe er zwar die kurzen Kennzeichen,
    aber es sind vorne und hinten Löcher die man neben dem Kennzeichen so sehen würde wenn man die kurzen Kennzeichen montiert.

    Sein Vorschlag war,
    er würde doch grosse Kennzeichen besorgen.

    Ich wollte aber nach wie vor die Kurzen,
    so wie es vorab schon besprochen war.

    Da es ein Fehler des Autohauses ist/war,
    wollte ich dies so nicht hinnehmen und sagte ihm,
    ich würde mich bei Ihm melden.

    Nach vielem Hin und Her,
    wobei ich mir meinen Kopf zerbrechen musste,
    wass nun passiert oder wird,
    fiel mir ein,
    das man solche Ausbesserungen mit SmartRepair beseitigen kann.

    Ich rief ihn an,
    und erzählte ihm davon.

    Da es sich um Mehrkosten handelt,
    wollte er dies mit seinem Vorgesetzten absprechen,
    und sich wieder bei mir melden (er rief mich nicht an....).

    Am Tag der Abholung vom Fahrzeug,
    "sagte er" mir dann,
    das dass Autohaus Dies macht und 100,-€uro kulanterweise übernimmt.

    Wenn es mehr werden sollte,
    müsste ich es bezahlen.

    Er sprach aber auch davon,
    wenn es ein bisschen mehr werden sollte (z.B. ca. 7,-€uro),
    würde das Autohaus dies selbstverständlich auch übernehmen.

    Ich fragte ihn,
    bzw. sagte ihm,
    nicht das es mehr wird,
    und wir dann doch etwas zahlen müssten.

    Diesbezüglich fragte ich ihn auch nach einem Kostenvoranschlag.

    Er meinte dann nur,
    einen Kostenvoranschlag könnte er nicht machen.

    Um es kurz zu machen.

    Als wir das Auto zum Autohaus wieder hingefahren haben,
    so das es am nächsten Tag fertig gemacht wird,
    versicherte uns ein Mitarbeiter nochmals das es schon nicht über 100,-€uro werden wird.

    Als ich das Auto abholen wollte,
    hiess es dann auf einmal,
    es wären ca. 250,-€uro von denen das Autohaus nur die angegebenen 100,-€uro übernehmen würde,
    man uns aber nochmals Kulanterweise 50,-€uro erlassen würde so das ich im Endeffeckt nur noch 100,-€uro Selbstanteil bezahlen soll.

    MEINE FRAGE JETZT IST:

    Muss ich überhaupt einen Anteil davon übernehmen,
    schliesslich hat die Autowerkstatt Löcher in m/ein Neuwagen gebohrt wo ich ausdrücklich vorher gesagt habe das ich da keine Löcher haben möchte.

    Vielen Dank vorab.
     


    #1
  2. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    die Frage ist ja,
    Hast du des schriftlich das vereinbart wurde, dass kurze Kennzeichen Dran sollen?
    Denn wenn du des nicht hast könnte es schwierig werden.
    desweiteren
    Hast du es schriftlich das die Smart rapair nicht mehr als 100€ kostet?
    Also wenn du nichts schriftliches hast musst du af kulanz hoffen...
     
    #2
  3. Masterb2k

    Masterb2k Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2009
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0
    Pacta sunt servanda!

    Mündlcihe Nebenabreden haben keine Wirkung!
    Schriftlich festhalten.

    Kulanz des AH - wenn dieses sich Querstellt, dein Problem.
     
    #3
  4. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    du hast es auf den punkt gebracht
     
    #4
  5. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2

    Hallo,

    schriftlich wurde nichts darüber vereinbart,
    er hat es auf einem kleinen Notizzettel notiert so das am Tag der Zulassung kurze Kennzeichen mitgebracht werden,
    was auch geschehen ist (es wurden ja kurze Kennzeichen mitgebracht).

    Er hat ja gesagt,
    das es keinen Kostenvoranschlag gibt.

    Wenn er mir vorab gesagt hätte,
    das der ganze Aufwand 250,-€uro kosten würde,
    und er nur 100,-€uro übernimmt und ich 150,-€uro zahlen muss,
    wäre ich doch nie darauf eingegangen!
     


    #5
  6. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2

    Ich kann doch nicht davon ausgehen das man sich an Zusagen nicht hält.
    Deshalb kaufe ich ja bei einem Autohaus.
     
    #6
  7. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Sehr ärgerlich das ganze...
    Sind die Löcher denn nu weg? Und ist das vernünftig gemacht worden?
     
    #7
  8. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    ja,
    es ist perfekt geworden,
    man sieht nichts......

    Wir haben das Fahrzeug letzten Samstag abgeholt und sind damit nur nach Hause gefahren.

    Aber durch diesen Zwischenfall macht es keinen Spass mehr (auch wenn es sich für manchen hier unverständlich anhört).
     
    #8
  9. Masterb2k

    Masterb2k Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2009
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0
    Genau deshalb hält man alles schriftlich fest.

    Verträge müssen so geschlossen werden, dass wenn beide Vertragspartner sterben, ihre Vertreter wissen was da abgehen soll.

    Sorry, alles was dir an Kosten vom AH abgenommen wird ist Kulanz - also ich würd da kleine Brötchen backen.

    Wir haben für unseren neuen MB sogar schriftlich das zweite Paar Fussmaten für umsonst festgehalten - und als hätten wir es geahnt, kam kurz darauf die Rechnung für diesen Satz. Naja, auf den Vertrag verwiesen und gut.

    Steht auch in jedem noch so kleinen Vertrag drin, das mündliche Nebenabsprachen keine Wirkung haben.

    Du bist sicherlich nicht der einzige Kunde von dem AH und die machen auch nur Ihren Job. Das da was unter die Räder gerät ist nunmal vorprogrammiert.

    Finde dich damit ab, du hast nichts schriftliches ( was auch vom AH gegengezeichnet ist) damit stehst du allein auf weiter Flur und bist der, der auf den Kosten sitzenbleibt, wenn das AH bockt. Du wolltest das, anders als es im KV stand, ende aus Basta, da kannst du noch so viel rumlamentieren, das ihr es doch mündlcih abgesprochen habt, das ist fürn Arsch.

    Ich hoffe, das war jetzt klar genug.
     
    #9
  10. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2
    Dann stelle ich mich auch mal auf Dumm,
    hat er einen schriftlichen Auftrag von mir bekommen um die Löcher zu schliessen?

    Noch eine Frage an den MB Fahrer.

    Als Sie Ihren MB abgeholt haben und das Fahrzeug mit Brief/Schein/Papiere und Schlüssel bekommen haben,
    mussten Sie im AH eine Unterschrift leisten das Sie das neue Auto auch wirklich entgegen genommen bzw. erhalten haben?
     
    #10
  11. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Ja genau, lass dir doch mal den Auftrag für Smart - Repair zeigen.
    Gibt es da einen ? Wenn nein, dann schönen Dank ans AH !

    Und übrigens: ein Vertrag kommt durch eine beidseitige Willenserklärung zu Stande. Muss nicht schriftlich festgehalten werden, aber ein Zeuge wäre nicht schlecht um es nachzuweisen.
     
    #11
  12. Masterb2k

    Masterb2k Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2009
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0

    Vergleiche Bitte mit: Mündliche Nebenabreden haben keine Wirkung.


    Das kannst du allerdings machen, sagen, das du Smart-Repair nie in auftrag gegeben hast.

    Jupp, mussten auch bei MB bescheinigen, das wir den Wagen entgegen genommen haben ( sogar 2 mal wenn ich mich recht entsinne, einmal für das Verkaufende Autohaus und einmal für die Verantwortliche Niederlassung)
     
    #12
  13. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2
    Wir haben am Tag der Übergabe des Fahrzeugs keine Unterschrift geleistet weil wir erst abwarten wollten was mit den Löchern passiert.

    Wir haben ein Neufahrzeug ohne Löcher bestellt,
    es muss doch das Autohaus sich darum kümmern wie ein solcher "Fehler" korigiert wird.
     
    #13
  14. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2

    Wir haben am Tag der Übergabe des Fahrzeugs keine Unterschrift geleistet weil wir erst abwarten wollten was mit den Löchern passiert.

    Schliesslich haben wir ein Neufahrzeug ohne Löcher bestellt,
    es muss doch das Autohaus sich darum kümmern wie ein solcher "Fehler" korigiert wird.

    Desweiteren waren in der Highline Version Fussmatten als Serie angegeben,
    so das wir nicht weiter nachgefragt haben bezüglich solcher Accessoires.

    p.s. Habt ihr bei Übergabe wenigstens einen Blumenstrauss bekommen (nur mal so gefragt)?
     
    #14
  15. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    ein mündlicher vertrag mit handschlag ist gültig...der schriftliche vertrag gilt als absicherung...
    nichtig wäre z.b. ein kauf wenn er sich das auto gekauft hätte mit einer finanzierung die mit 28% zinsen läuft...soetwas darf man nicht...oder wenn das auto nicht nach angaben gerecht verkauft wurde, dass meiner meinung hier der fall is

    --> auto bestellt mit sonderwunsch (in dem fall die kurzen schilder)
    --> wurden ja bestätigt die kurzen schilder
    --> somit schon ne kleine vertragsänderung auf wunsch
    --> der holzkopf in der werkstatt hats mit den löchern verpeilt
    --> pfusch entstanden womit man grade sthern muss und dass nicht auf KULANZ
    --> son händler kann einen schon veruschen zu verarschen damit die nicht mehr geld ausgeben müssen und es mal so hinschaukeln das der käufer in diesem fall aufkommen muss

    meiner meinung nach so wie ichs gelernt hab in der schul, isch des so das der pfuscher dafür aufkommt da ja der mündliche vertrag abgeschlossen würde mit schildänderung...
     
    #15
  16. Masterb2k

    Masterb2k Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2009
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0
    Es steht nicht im schriftlichen Teil und dort wird drin stehen, schriftliche Nebenabreden sind nichtig.


    Das ich das auch mündliche machen kann ist mir klar. Es geht hier aber um einen KV von VW, da ist die Zulassung drin und wenn dort keine Nebenabrede festgehalten ist dann isse nichtig.

    richtig ist wohl, das du ein Auto ohne Löche rbestellt hast, anders wirds dennoch nicht. das ist eigentlich sehr interessant... bin mal gespannt wies weitergeht...
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 26. Sep. 2009
  17. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    ja ich bin total sauer und enttäuscht über diesen Vorfall.

    Ich habe am Dienstag einen Termin beim Anwalt (Rechtschutz ist vorhanden) und lasse da mal meinen Frust r/aus.
     
    #17
  18. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    viel glück... ich kann deinen frust zu 100% verstehen.. ich bin auch so ein schilder fetischist.... meins muss exakt in der mitte sein und ich hasse auch die großen schilder.. ich würde jedenfalls platzen...
     
    #18
  19. MadMax78

    MadMax78 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    1
    na da will ich ja mal hoffen, daß ich in der autostadt keine löcher drinne habe... werde mein kennzeichen vom bora übernehmen... kürzer geht nicht ;-)
     
    #19

Diese Seite empfehlen