Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Auto das ich für ca. 6 Monate fahren würde. Wertverlust so gering wie möglich und sollte auch wieder nach den 6 Monaten gut verkaufbar sein... Preislimit leg ich jetzt mal auf 4.000€ fest. Welches Auto könnt Ihr mir denn empfehlen? Sollte auf jeden Fall ein VW sein... Ein Auto älter als 10 Jahre eher nicht oder? Wegen Reparaturen usw...? Wie viel km maximal? Würde mich sehr auf Antworten freuen... Vielen Dank schon mal! Gruß Stefan
Wenn es nur für 6 Monate sein soll würde ich mir irgendwas für ein paar Hundert € kaufen was noch so 6 Monate TÜV hat und das Ding dann anschließend an einen Export Händler verkaufen/verschenken. Damit machst du am wenigsten Verlust. Sch.... egal ob VW oder sonstwas... Meine Meinung. :thumbup:
Für den Zeitraum entweder Golf 3 mit Klima, Golf 4 oder Polo 9n/9n3. Ich persönlich würde mir einen Golf 4 V5 oder wenn du Platz brauchst nen Passat 3b mit dem Motor oder nem 1.8t suchen. Die machen Spaß und Kosten nicht viel.
This! Warum ein Auto für 4000 EUR kaufen, um es dann mit Verlust wieder nach nur 6 Monaten zu verkaufen?? Hast Du sonst noch Ansprüche an das Auto, ausser TÜV und wenig Reparaturen? Spaß? Diesel oder Benziner? Ausstattung? Grundsätzlich kann man da doch auch ein Auto mit mehr als 10 Jahren nehmen. Dass die Reparaturen gerade innerhalb der 6 Monate auftauchen, is ja nicht gesagt. Und Autos mit 10 Jahren und mehr sind nicht alle schlecht. Wir haben nen Ford Focus, der jetzt 9 Jahre alt ist und dem sieht man das Alter nicht an.
Wie viele km fährst du? Langstrecke, Kurzstrecke, Umweltzonen? Es gibt wie oben angedeutet zwei Varianten für Übergangsfahrzeuge. Entweder das Beste fürs Budget, gut zu verkaufendes Modell im bestmöglichsten Zustand oder eine Ranzkarre mit 1 Jahr Tüv für möglichst wenig Geld und dieses dann "wegwerfen". Dazu passt der Thread hier: Yolocar Sammelfred : Allgemeine Kaufberatung Minimalbudgetwegwerfautos. Ansonsten würde ich eher z.B. nach einem 316i E36 aus gepflegter Rentnerhand für 1-2 tausend Euro suchen. Den polieren, saubermachen und für mehr Geld verkaufen als eingekauft
Guter Tipp! Gerade, wenn Du ihn in 6 Monaten verkaufen willst, kommst in den Winter und da sind solche Autos gesucht. Musst nur mal im BMW-Forum schauen.
Also Ansprüche hab ich eigentlich nicht wirklich, klar wäre ne Sitzheizung übern Winter gut zu haben aber kein muss... Im Jahr fahre ich so 13.000km... (am Tag 40km wegen Arbeit) Fahre ca. 80% Bundesstraße und 20% Stadt... Umweltzone eigentlich nicht... Ob Diesel oder Benziner ist mir relativ egal... Wird wahrscheinlich ein Auto werden das über 10 Jahre alt ist. Mal schauen was es in mobile für Auswahl gibt. Das mit dem BMW ist auch ne gute Idee... Werde ich auch mal schauen... Aber woher weiß ich, ob der Wagen von einem Rentner ist? Steht ja meistens nicht in mobile drin...
Indizien für alte "Rentnerfahrzeuge": - 1st bis 2t Hand - Relativ geringe Jahresfahrleistung, also auch nach 10 Jahren eher unter 100.000km anzusiedeln, würde jedoch im Bereich bis 150.000 gucken. - "Buchhalterausstattung", eher meist nackte Basisfahrzeuge - volle Scheckhefte, manchmal nur Markenwerkstatt, bzw erst Marke, dann Betrieb vor Ort. - Gerne noch alte DIN-Kennzeichen am Fahrzeug. - Keine 328er mit M-Paket, sondern eher 316er... - Auch noch in dem Bereich zu finden Audi 80, etc. - Babybenzen sind schon zu stark bei den "Sammelwütigen" gefragt, da einen guten zu bekommen für möglichst wenig Geld ist schwer, bis 4tsd dürfe jedoch was dabei sein. - Bei den alten Fahrzeugen natürlich besonders auf Rost und Dergleichen achten.
Hab jetzt gerade mal geschaut was es so in meiner Umgebung alles gibt. Da bin ich auf die hier gestoßen: Ford Fiesta TÜV NEU 07/16 als Kleinwagen in süssen oder den: Ford Fiesta Style - TÜV neu auf Wunsch!!! als Kleinwagen in Gunzenhausen Ich weiß, blöd hier im Golf Forum zu Fragen aber kann mir irgendjemand sagen, ob der Motor oder allgemein der Fiesta Probleme macht? Bin am überlegen ob ich mir den anschauen gehen soll... Ist erst seit 4 Tagen Inseriert... Bekomme ich bestimmt nächstes Jahr auch wieder gut los... Was meint Ihr?
Wir hatten lange Fiestas und waren immer top zufrieden! War echt jahrelang nichts dran! Kann ich nur empfehlen. Wobei der silberne insofern besser is, weil schon einige Verschleißteile gewechselt wurden. Meine Meinung. Is aber halt auch teurer... Eventuell macht aber das lila beim Wiederverkauf Probleme.
Also ich weiß auch nicht, ich hab mal nach einem Winterauto als Ersatz für meinen Golf geschaut, die Ausbeute war im unteren Preisbereich ziemlich mager. Darunter auch ein Mazda 121, der ja eigentlich nur ein umgelabelter Ford Fiesta war. Die Dinger rosten gerne durch und auch die Motoren machen da oft auch Probleme. Den wo ich getestet hab war eine Gurke, der hat Rußwolken rausgeballert wie dumm und wenn man die Lenkung voll eingeschlagen hat ging der aus. 500€ sollte der kosten, da hab ich abgelehnt, wenn man mit dem im Winter fahren sollte, dann blieb man garantiert irgendwo liegen Auch Autos über 10 Jahre egal wieviel KM halte ich für Roulettespiel was die Zuverlässigkeit angeht. Es kann sein man erwischt ein Auto was noch die Zeit gut durchfährt, oder aber es geht dauernd was kaputt. War bei unserem Renault auch so, der war über 10 Jahre, dann gingen die Reparaturen los. Zündschloss kaputt gegangen und das mitten im Einkaufparkhaus Dann musste ich ihn mit meinem Golf heimziehen dann ging der Fensterheber kaputt, dann wurde das Getriebe undicht und die Bremsleitungen fingen an zu rosten, auch die Radläufe sahen dann übel durchrostet aus, überall Blasenbildung usw. Man wollte den Wagen zwar noch weiterfahren, weil das neue Auto erst bestellt war, aber damit erhöhte sich auch die Summe die man in Reparaturen ins Auto stecken musste. Dann mit 230.000km war Karossenmäßig und Tüvmäßig Ende. Man kann sich die Autos auch noch so genau anschauen, aber man wird nie zu 100% sagen können bei nem 10 Jahre alten Auto das keine Reparaturen kommen werden. Ich würd mir das stark überlegen! Geht der Golf nicht mehr, oder willst du den verkaufen, oder warum brauchst du so ein Auto?
Ein Kollege verkauft seinem Hyundai i20. 2 Jahre alt und 10000km gelaufen. Er gibt ihn für ca 8000 ab. Der hat so gut wie kein Wertverlust und noch Neuwagengarantie. Ist die Euro 2012 Sonderedition in Blau
Doch, ist alles in bester Ordnung... Er wird mir nur ein wenig zu teuer... Anfang nächstes Jahr kommt dann ein Audi A4 B8 Avant her und bis ich den hab, muss halt solange ein Übergangsauto her... @Tonno1904: Für ein Übergangsauto möchte ich keine 8.000€ ausgeben...
Heute steht in der Zeitung ein Golf 4 Edition. So steht er drin: reflexs.met., Climatr., 1,6/77 kW, 5 Gang, 130.000km, gepflegt aus 1. Hand, TÜV 4/16, 3200€. Jetzt die Frage ob ich mir den Fiesta oder den Golf holen soll? Der Golf ist 2000€ teurer und hat 30.000km mehr als der Fiesta und ist gleich Alt. Welchen bekomme ich denn Anfang nächstes Jahr wieder besser los bzw. bei welchem mach ich am wenigsten Verlust? Eher beim Fiesta oder?
Beim Fiesta für 850 und dann noch neuen TÜV (sei es dadurch einen 100 mehr) wirst der Verlust in Zahlen mit am Geringsten sein. Golf wird man meist besser los, aber in der Preisklasse und dann noch mit TÜV bis 2016 sollte man die Karren immer noch gut verkloppen können nach 6 Monaten. Winterdose für Organspender