Umfinanzierung Golf 5 GTI auf Golf 6 R

  1. Bembel80

    Bembel80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo!

    Ich habe eine Frage bzgl einer Finanzierung. Momentan fahre ich einen Golf 5 GTI. Preis 16.900€. Finanziert werden 13500€ zu 0%bei VW. Sind um die 280€ im Monat.
    Heute hab ich mich in den Golf 6R verliebt.
    Wie könnte eine Umfinanzierung aussehen? Leider kenn ich mich damit nicht richtig aus. Ist das einfach möglich? Was wird von dem GTI angerechnet? Wo würde ich monatlich landen?

    Viele Grüße
     


    #1
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Du musst gucken, ob du deinen GTI an die Bank/VW wieder loswerden kannst... Oder ob du ihn sonst wo verkauft bekommst, sodass du das auto bei der bank auslösen kannst...

    anders wird das denke ich nicht gehen
     
    #2
  3. Bembel80

    Bembel80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Das sollte nicht das Problem sein. Bei dem Händler, wo ich das Auto gekauft habe, hat den R auch dort stehen. Ich würde quasi den GTI abgeben und den R mitnehmen. Nur wie funktioniert das? Wie würde der VW-Händler das rechnen?
     
    #3
  4. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    wenn ich sowas lese wird mir schwarz vor augen.

    wie kannste dich denn so verschulden wegen nem auto?
     
    #4
  5. dycdd8

    dycdd8 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Bei Finanzierung gehört das Auto nicht irgend einer Leasinggesellschaft sondern Dir (die Bank hat den Brief nur zur Absicherung der Schuldsumme). Der einzige Vertrag, an den Du gebunden bist, ist der Kreditvertrag mit der Bank, dein "Kapital" ist der Wagen. Der Händler ist dabei völlig außen vor.

    In gegenseitigem Einvernehmen mit der Bank kannst Du den Kreditvertrag beenden / auflösen. Dazu will die Bank allerdings die noch vorhandene Restschuld beglichen haben plus ggf. einer Gebühr für die vorzeitige Abwicklung. Eine Vorfälligkeitsentschädigung dürfte bei Deinem Zinssatz nicht eintreten. Die genauen Konditionen mußt Du bei der Bank erfragen.

    Da Du das nötige Kleingeld zur Begleichung der Restschuld vermutlich nicht gerade mit Dir herumträgst und auch vermutlich auch keine 2 Autos willst, mußt Du einen Käufer für Deinen Wagen finden ... entweder privat oder in Form des Händlers, der Dir den neuen Golf R verkauft.

    Gefühlsmäßig kommt Dich der Umstieg ziemlich teuer: die günstige Finanzierung beim GTI (für die Du auf Rabatt verzichtet hast) ist weg, der Rücknahmepreis des Händlers bei einem so neuen Auto eher niedrig und der Verhandlungsspielraum beim neuen R eher gering bzw. die Finanzierungskonditionen schlecht.

    Als Hausnummer für den GTI schätze ich rund 20% Wertverlust pro Jahr und 10% Abschlag für den Händler-EK, als Formel ausgedrückt: 16.900 € * (0,8)^Fahrzeugalter in Jahren * 0,9
    Bei einem Alter von 2 Jahren bleinen da gerade noch 10.000€....
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 9. Feb. 2010
  6. Bembel80

    Bembel80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Tja, so ist das. Kann Dich aber beruhigen, ich bin durchaus liquide! Allerdings will man bei einer solchen Investition so wenig wie möglich verlieren, nicht wahr?
    Ich denke daher ist legetim sich hier, oder in anderen Foren, zu erkundigen, oder?

    @dycdd8
    So wie ich die Sache jetzt beurteile, stehe ich mich am besten, wenn ich den GTI privat verkaufe. Bei Mobile werden die Dinger noch mit 16-17k gehandelt. Als Auslöse müsste ich an VW dann noch etwa 10k bezahlen. Macht eine Differenz von 6-7k. Lege ich da noch 3 bis 4k drauf, dann hätte ich ja schon ne gute Anzahlung und könnte die Raten von monatlich 380€ abzahlen.
     
    #6
  7. TSI118

    TSI118 Guest

    Lass dich nicht ärgern Bembel80 Hab meinen auch mit einer exorbitant hohen Summe finanziert, obwohl ich mehr als liquide bin

    Habe meinen alten 5er auch in Zahlung gegeben bei VW, riesen Verlust gemacht, aber war mir egal ....

    Privatverkäufe ist so eine Sache, lieber an den Händler und Ruhe haben anstatt 100 nervige komische Leute am Telefon zu haben die um jeden blöden Cent handeln
     
    #7
  8. Bärfried

    Bärfried Guest

    Sei froh, dass du 0% hast.

    Nimm mal jmd mit 4,9% und ca 15000€ - wenn der sein Auto auslösen wollte...

    Ich würd auch zum Händler gehen und einfach fragen, kostet ja nix. Dann nochmal privat überlegen... und wenn es trotzdem so sein soll... 2-3 Händler aufsuchen, nett sein, handeln... evtl. klappts ja dann.

    Und ein R ist schon was schönes!
     
    #8
  9. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Richtich Bembel80, versuche den Golf Privat an den Mann zu bringen, mehr kannst Du nicht verdienen!

    Gruß Amazonas
     
    #9
  10. dycdd8

    dycdd8 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Mir ist gestern im Nachgang noch eine Unstimmigkeit aufgefallen ... Du sagst, daß der GTI 16.900€ gekostet hat. Wenn das stimmt, dann kann es entweder kein Neuwagen gewesen sein (für den Preis gibt's heute nicht mal das 80PS Grundmodell), oder Du hast die Rücknahme eines Altfahrzeugs mit eingerechnet, um vom Neupreis des GTI auf Deinen (netto) Kaufpreis zu kommen. Dann passt natürlich meine Berechnung nicht mehr...

    Zum Golf R: Wenn Du 10T€ an Kapital hast und 30T€ finanzieren musst (der R kostet 40T Steine), kommst Du mit 380€ pro Monat nicht weit. Im Idealfall (0% Zinsen) würdest Du 6 1/2 abstottern müssen, bis der Wagen Dir gehört. Nee Nee, das würde ich mal gut bleiben lassen und meinen GTI weiterfahren. Ich war auch mal so "heiß" auf jedes zusätzliche PS - bis ich erkannt habe, daß ab einer gewissen Grenze die Nachteile eindeutig überwiegen: exorbitante Steigerungen bei Wertverlust, Spritverbrauch, Versicherungs- und Wartungskosten stehen ganz wenigen Glücksmomenten gegenüber, wo Du mehr Leistung abforderst als Dir der GTI liefern kann. Überleg' mal, was Du sonst mit 20.000 Steinen so alles anfangen kannst....
     
    #10
  11. day26

    day26 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    0
    absolut recht hast du.

    diese paar ps mehr lohnen sich einfach nicht. denk mal nach "vernüftig" nach, ob du die paar ps wirklich mehr brauchst.
    mit dem gti bist du doch schon so locker der erste an der ampel wenn du ihn bisschen tretest. und soviele strecke wo du das ding echt mal ausfahrn kannst gibt es nicht, weil es so gut wie überall irgendwelche begrenzungen gibt. und denk mal allein an den unterhalt....
    im endeffekt ist es deine entscheidung, aber denk mal echt mit dem verstand darüber nach.
     
    #11
  12. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Ansichtssache.
    Manche sagen das und fahren ein 40 PS Auto. Andere kaufen nen 80PS Golf und sagen das Gleiche.

    Andere kaufen ein RCD310 und sagen ein RCD510 ist zu viel.

    Merkste was?

    Jeder wie er will/kann/denkt.
     
    #12
  13. flowjoe

    flowjoe Guest

    Ich hab mir den 6er bestellt, obwohl die Finanzierung vom aktuellen Auto noch nicht zu Ende war.
    Bei mir fehlt zwar nicht viel fürs Ende, aber mein Händler löst den Wagen bei der VW-Bank aus.
    So kann das dein Händler auch machen und den GTI quasi in Zahlung nehmen.
    Du wirst dann halt die Differenz die er bereit zum zahlen ist auch noch zahlen dürfen.
    Einfach hingehen und durchrechnen lassen, dann weißt du ob es sich "lohnt".
     
    #13
  14. day26

    day26 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    0

    ja man dreht sich alles wie man es gerne hätte...darum sollte man auch mal den verstand einschalten und abwägen, was wirklich vernünftig ist
     
    #14
  15. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Seit wann kann man denn bei VW für 0 % finazieren??? War das ne Sonderaktion? Den niedrigsten Satz den ich kenne von vw lag bei 0,9, aber das ist auch äußerst selten un meist nur bei Auslaufmodellen der Fall.

    @ TSI118
    Ich frage mich, wenn du mehr als liquide bist, warum fährst du dann nur nen popeligen Golf??? Ich würde dann Porsche oder Ferrari fahren!!?
     
    #15
  16. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    slg60:

    So weit denken, wie man gucken kann?

    Anschaffung ist die eine Seite, Unterhalt die andere. Kennst du die Folgekosten bei Ferrari? Da kann ein Service schonmal 15.000 € kosten.

    Selbst beim RS6 kommt man beim "grossen" Service NICHT unter 3000 €.

    Für eine Anschaffung sollte man viele Faktoren betrachten:

    - Kaufpreis
    - Wertminderung
    - Laufleistung pro Jahr
    - Steuern pro Jahr
    - Versicherung pro Jahr
    - Benzin- / Dieselkosten pro Jahr
    - Service, Pflege etc
    - ( zzgl. Kaufpreis evt Finanzierungskosten )
    ===========================

    Darauf lässt sich eine evt. Wert PRO gefahrenen Km pro Jahr ermitteln. Oder auch Zahlungswerte pro Monat, die man IMMER auf Tasche haben sollte.

    Übrigens sollte man damit auch arbeiten, wenn man nicht weiss, ob Diesel oder Benzin Fahrzeuge!
     
    #16
  17. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Du bist schon so nen Lehrmeister.........
    Man man man. Als ob das was du da schreibst nicht jedem der einigermaßen bis 3 zählen kann einleuchten würde.....

    Wenn ich mehr als liquide bin, dann heißt das ich habe Geld ohne Ende und wenn ich geld ohne Ende habe, dann fahre ich kein Golf, weil dann sind mir alle kosten egal!!!
     
    #17
  18. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Das kann ich strikt dementieren. Warum? Erfahrung!


    Mehr als liquide heisst nicht, das man Geld wie Heu hat, eher, das man einen guten Lebensstandard geniesst und sich diesen auch durchweg leisten kann ohne Einschnitte machen zu müssen, aber ich belehre dich gerne, keine Sorge.
     
    #18
  19. dycdd8

    dycdd8 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Wir reden hier aber nicht von Autos mit 40 oder 80PS ... sondern 200 und mehr. Mit 40 PS erreichst Du gerade mal die Autobahn-Richtgeschwindigkeit und zwischen 80 auf 160 PS liegen locker 7sec beim Sprint von 0 auf 100 km/h. Wenn Du aber mal im Bereich von 7sec angekommen bist (da schätze ich den Ver GTI), machen 1 bis 1,5sec zum R keinen fühlbaren Unterschied mehr. Fühlbar wird es erst jenseits Temop 200, aber wieviel Minuten in seinem Leben fährt man tatsächlich (!) über 200, und wieviele Sekunden davon verbringt man mit Beschleunigungsvergleichen ???

    Mit Verstand betrachtet ist das zweitgrößte Modell kaum schlechter, aber dafür viiieeel billiger als die Top-Motorisierung. Und spätestens mit dem Nachfolgemodell ist die heutige PS-Krone Schnee von gestern.
    Ein 635csi hatte seinerzeit 218PS, fuhr 7,x auf 100 und Spitze über 220 km/h. Das schafft heute ein 1,4 Twincharger... aus der Rubrik "Brot und Butter".
     
    #19
  20. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2


    wenn er 40.000 euro kostet (mal angenommen) und er 10.000 anzahlt hat er noch 30.000 die er finanzieren muss! aber nach 4 jahren finanzierung gehört das auto nich ihm, sondern es kommt ne schlussrate. wie hoch die ist kann ich dir nicht genau sagen. aber in der preisklasse dürfte sie bei etwa 18.000€ liegen.. 30000-18000 sind also 12000€ die er durch monatliches abzahlen leisten muss. sind also grob gerechnet ohne zinsen und pla pla pla 250€.
    und nach 4 jahren würde ich die mühle eh zurück geben von daher is die schlussrate scheißegal.
     
    #20

Diese Seite empfehlen