UMFRAGE: Welche Aerodynamikteile würdet Ihr euch für euren Golf VI wünschen?

  1. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Hallo zusammen,

    da ich sehr eng mit der Aerodynamik-Schmiede SRS-TEC zusammen arbeite und wir gerade dabei sind uns ein paar Teile für den Golf VI zu überlegen, wollte ich hier mal in die Runde fragen welche Teile für euch von Interesse wären, also ob als Nachbauten von Originalteilen, oder als eigenständige Teile (z.B. verbreiterte Kotflügel etc.)?

    Von verbreiterten Kotflügeln, über Frontlippen, Heckschürzen, Seitenschwellern, Dachkantenspoilern, Motorhauben bis hin zu kompletten Stoßstangen ist alles möglich, Ihr müsste nur sagen was Ihr euch wünscht

    Auch andere Blenden für die original Heckschürzen sind kein Problem, also falls jemand gerne eine mittige Duplex Anlage, eine 4-Rohr Duplex-Anlage, oder einen Blende für eine linksbündige Auspuffanlage wünscht

    Ich würde mich freuen wenn hier ein paar Vorschläge bzw. Ideen gepostet werden würden, die Michael von SRS-TEC dann soweit realisierbar so schnell wie möglich umsetzen wird

     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 14. Sep. 2011
  2. JoergZ

    JoergZ Guest

    komplett neu designte Front und Heckstoßstange zum BEispiel.

    Aber ganz oben auf der Wunschliste wäre mal eine elegante Motorhaube - vielleicht mit Öffnungen etc.!!!!!!

    .
     
    #2
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Sep. 2011
  3. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Xenonscheinwerfer! xD
     
    #3
  4. TSI

    TSI Guest

    Tolles Aerodynamikteil....

    Alex, soll das "Massenfertigung" sein???
     
    #4
  5. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Ja, die Teile sollen wie alle SRS-TEC Teile in größeren Stückzahlen produziert werden.

    Also so wie z.B. die verbreiterten Golf V Kotflügel, siehe:

    Kotflügel GT vorne, VW Golf 5 SRS-VWG5-K01 - [SRS-Tec GmbH Germany]

    Oder die Golf VI R Front für den Golf V, siehe:

    Frontstoßstange G6R-Style R, VW Golf 5 SRS-VWG5-F01 - [SRS-Tec GmbH Germany]

    Oder diverse Frontspoilerlippen, siehe z.B. diese hier:

    Frontspoilerlippe R-Style, VW Golf 5 SRS-VWG5-FL5 - [SRS-Tec GmbH Germany]

    ... um nur mal 3 Beispiele zu nennen
     


    #5
  6. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    R Look Heckansatz für Normalo Golf Heck, wär doch was feines . Dann müsst ich nich basteln . Oder ne Lösungs fürs Tagfahrlicht . Das was für den VI angboten wird bis jetzt ist ja nich der Hit.
     
    #6
  7. Candyracer

    Candyracer Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    658
    Danksagungen:
    51
    Ganz klar eine auf den Golf 6 optimierte Golf 5 ED 30 Spoiler-Schweller mit R 32 Heckansatzoptik wo man entscheiden kann ob mittig oder linksöffnung.
    Hab selbst die Golf 5 GTI Seitenschweller dran wobei die an dem hinteren Flügel nicht ganz 100% past und abschließt einen Frontlippenansatz wie vom 5er ED 30 wäre auch total super und als allerletzt einen heckansatz der vom Konturverlauf dem Rest past und sauber abschliest.
    Ich könnte mir sehr gut vorstellen daß das bei den Leuten gut rüber kommen kann da es relativ dezent und nicht so dick aufgetragen rüber kommt wie bei manch anderen Herstellern.
    Bilder von meimem Wagen gibt es in meinem Album wo auch die Seitenschweller dran sind...
    Gruss Candyracer
     
    #7
  8. Chris24

    Chris24 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    91
    Danksagungen:
    0
    Hi Alex,

    ich liste mal
    - breitere Kotflügel vo & hi
    - Front mit mehr Platz für LLK o.ä.
    - Echtcarbon-Teile (also nicht überzogen)
    - Front-Lippe (ggfs. aus Carbon)
    - Heck-Diffusor (ggfs. aus Carbon)
     
    #8
  9. JoergZ

    JoergZ Guest

    Die Frage ist ja auch vor allem folgende:

    Wenn man sich denn endlich entschieden hat, z.B. eine Stoßstange zu produzieren, wie lange dauert es dann noch, bis auch ein TÜV-Gutachten bzw. besser eine ABE dazu verfügbar wäre ???

    Ich, für meinen Teil, würde mir keinerlei Teile kaufen, die weder TÜV-Gutachten, noch ABE haben.

    Das Ganze ist also recht zeitintensiv (Konzeption, Produktion, Gutachten, Verkauf), wenn ich mich nicht täusche, oder ?
     
    #9
  10. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Achja Diffusor fürs TSI Heck um die GTI Aga drunter zu packen ... Das man dafür ne ganze GTI Stoßi braucht ist asi.
     
    #10
  11. JoergZ

    JoergZ Guest

    Ich hätte gerne genau das umgekehrte:

    GTI Stoßstange aber mit Diffusor für 1 Endrohr links
     
    #11
  12. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Genau das wäre auch mein Vorschlag

    Da würde ich die vom Gtd nehmen und anpassen
     
    #12
  13. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Alle Teile von SRS-TEC verfügen über mindestens ein TÜV-Teilegutachten (bei Frontstoßstangen, Frontlippen und Motorhauben ist das wegen dem Fußgängerschutz nicht anders machbar), wenn nicht sogar über eine ABE (so gut wie alle Seitenschweller, Heckstoßstangen, Heckschürzen, sowie Kotflügel verfügen über eine ABE, sprich müssen nicht eingetragen werden), da muss man sich also keine Gedanken machen und Michael arbeitet ganz eng mit dem TÜV zusammen, sprich in der Regel dauert die Gutachten-Geschichte nicht allzu lange, nächste Woche werden aber sicher noch nicht alle Teile konzipiert, produziert und auch schon mit einem Gutachten lieferbar sein, da hast du Recht
     
    #13
  14. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    ich hätte gern eine Blende für das R bzw Rline heck für duplex anlagen, zB im GTI look mit einem 100mm endrohr pro seite !!!!

    baut ihr auch endrohr erweiterungen ?

    also das man zB den doppelrohr serien ESD verlängeren kann um zB den GTI look mit esd blende links & rechts oder R20 look hinzubekommen ?

    was sicher auch schick wäre, ein spoileraufsatz für den serien GTI dachkantenspoiler !!!!!!!!

    das würde sicher viele R GTD GTI fahrer reizen, schön dezent nochmal ne kleine lippe mit einlässen drin oder so

    und ne gescheite spoilerlippe für den gti GTD
     
    #14
  15. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Andere Difus wie hier zb. VW Golf 6 - Car styling, body kit, front bumper, rear bumper, side skirts, spoiler, tuning, wing, bumper extension, rear wing, styling, side skirt, car styling, carbon
    Unterlinks von der Seite:
    VW Golf 6 EDS Rear Bumper
    VW Golf 6 SX Rear Bumper Extension noch besser cleane Stossi hinten auch für sichtbare AGAs (ohne Difu).
    VW Golf 6 SX Front Bumper Extension find den Aufsatz jetzt nicht so übel. Noch besser währe es als komplette Stossi.

    Das blöde bei denen teilen ist leider das die keinen Deutschen TÜV haben. Da braucht man eine mistige Einzelabnahme.
     
    #15
  16. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Wow der SX Rear Bumper Extension sieht mal Edel aus.
    Würd meinem gut stehen mit dem Diesel Auspuff...
     
    #16
  17. erc83

    erc83 Guest

    #17
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Sep. 2011
  18. TK90

    TK90 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. Dez. 2010
    Beiträge:
    546
    Danksagungen:
    1
    schliesse mich vielem an - breitere Kotflügel !! vorallem Hinten

    schöner Diffusor für R20 Optik. ( nicht so auffällig - eher OEM ) oder sogar ganzes Heck R20 Optik.

    schicke Motorhaube - vlt. schon verlängert für emblemlose Grills ? ( wird sicher oft gekauft )

    Xenon-Scheinwerfer ( dadrauf hoffen doch sehr viele ^^ )

    mehr fällt mir grad nicht ein. Vlt irgendwas individuelles zB. für den Innenraum

    EDIT: Schicke Front wär auch geil. Nicht so übertrieben sondern eher so als wenn die originalen Lippen dran sind.
    (Mich stören da die Übergänge wenn man ne Lippe dranklebt)
     
    #18
    Zuletzt bearbeitet: 15. Sep. 2011
  19. alex.m

    alex.m Beginner

    Registriert seit:
    11. März 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Äääähm.... wie GEIL sieht das denn bitte aus? :O
    Direkt mal paar Kollegen zeigen, finden bestimmt gefallen daran!
     
    #19
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Finde den Golf V mit der R20 Front auch mega geil!

    Mir fällt aber nichts ein, was die Karosserieteile angeht. Werde mir sicher irgendwann die originalen R-Line Schürzen nachrüsten, aber da die Schürzen von SRS Tec nicht wirklich günstiger zu sein scheinen, würden sich R-Line Nachbauten wohl nicht lohnen.

    Evtl. komplett neue Schürzen, die aber auch nicht zu übertrieben sind. Spoilerlippen und so finde ich wegen dem Übergang und der Tiefe auch nicht so toll.

    Geil wäre auch eine Schürze, wo man direkt das originale LED TFL von VW (bzw. Phillips) oder vlt. sogar vom Golf R intergrieren kann, ohne auf die NSW zu verzichten, was aber auch nicht hingeklatscht aussieht, wie die bisherigen LED-TFL Lösungen.

    Edit:

    So, etwas konkreter:

    Wenn man das (R-Line Schürze mit NSW und diesem Grill)



    mit dem (R-Schürze, aber nur den Teil mit den LED-TFL und die TFL selber)



    irgendwie kombinieren würde.

    Ich denke, da wäre ich sicher dabei. Und bei einer guten und schönen Lösung in Verbindung mit LED-TFL gibt es sicher eine gute Nachfrage.

    Das zB.



    sieht garnicht gut aus, weil das LED-TFL einfach draufgeklebt und nicht in die Stoßstange integriert aussieht.
     
    #20
    Zuletzt bearbeitet: 15. Sep. 2011

Diese Seite empfehlen