Hallo, Wir haben einen gebrauchten Golf 6 Variant erworben und in diesem ist das MFL verbaut, sowie die FSE Touch Adapter.. Nun meine erste Frage, ist es nicht ein Einschnitt in die Funktion des MFL mit dieser FSE? Ich meine, mein Telefon muss ich darüber laufen lassen und Musik kann die FSE auch nicht streamen?! Ich würde gerne alles über das Lenkrad steuern, ist es also möglich die FSE auszubauen und die gesamte Steuerung wieder auf das Lenkrad und MFA zu legen? oder muss ich da auch etwas beachten (Software, Baujahr, Vorraussetzungen).. Und dann meine nächste Frage, ich würde mir gerne das RNS 510 einbauen, ist das problemlos möglich oder ratet ihr davon ab? Wie sieht es mit dem Preis plus Einbau aus? Habe momentan das RCD 310 verbaut.. Vielen Dank schonmal!
Das Radio kannst du ohne weiteres tauschen. Einfach altes raus und neues rein. Die fse ist auch wechselbar. Du kannst eine fse plus nehmen, die können a2dp und Streaming dann auch Audio. Den touchadapter brauchst du dann nicht mehr. Der Tausch ist auch ganz einfach, da ja schon fast alles an Kabeln liegt, da musst du dann nur noch die zweite audioleitung nachrüsten.
Stimmt nicht ganz mit dem Radio, die RNS Radios/Navis haben eine Haifischflosse (Antenne) auf dem Dach, damit das mit dem Nvi einwandfrei funktioniert. Bei den RCD Radios ist dieses nicht vorhandem. Schau dich mal hier um; rns510umbauten
Stimmt, GPS Antenne muss noch ins Auto. Entweder auf dem Dach nachrüsten, was eher aufwändig ist, oder irgendwo im Armaturenbrett verbauen.
Haifischflosse hab ich auf dem Dach. Frage ist: Kann ich diesen Touch Adapter einfach ausbauen und dann wieder mein Handy über das Lenkrad steuern oder muss da auch erst die FSE nachgerüstet werden? Wenn ich bei meinem Radio auf das Setup gehe, steht auch was von Bluetooth-Audio, also denke ich mal ist das auch schon vorhanden, will halt alles über das Lenkrad machen und nicht mit dem extra Bildschirm..
Bluetooth-audio steht da immer, hat aber keine funktion, wenn keine fse dran ist. die antenne auf dem dach kann bis zu drei antennen enthalten, es ist aber nicht immer alles drin. die wird für navi, telefon und standheizung verwendet. jeweils mit eigener antenne in der einen "verpackung". wenn du kein navi ab werk hast, dann ist da wohl auch keine navi-antenne drin. müsstest also die antenne tauschen und den himmel ausbauen, um die gps-antenne zu verkabeln. die antennenleitung wird wohl auch nicht im auto sein. was für einen touch-adapter hast du eigentlich, mach mal ein bild...es könnte der adapter in der fse-handyhalterung sein, aber auch dieses extra gerät, das wäre dann ne zusätzliche fse
wie finde ich heraus, ob ich nun eine fse habe oder nicht und was für eine es ist? das mit der Antenne und Umbau würde ich eh machen lassen.. da will ich lieber nichts machen Bluetooth® Touch-Adapter < Produktvorstellungen < CarInfotainment < Service & Zubehör der ist verbaut und naja, darüber läuft halt das handy und das mfl hat somit auf der linken Seite nur noch die Funktion der Lautstärkereglung
Ok, fse haste eingebaut, deshalb auch deine Antenne auf dem Dach. Du hast aber ne normale fse, ohne bluetooth. Dort wo jetzt der Adapter drin ist, da kann eigentlich ein Handy rein und dann haste ne fse.
will halt nur diesen blöden adapter nicht.. naja muss ich wohl mal ausbauen und erstmal auf fse premium nachrüsten, hab gelesen, dass das so um die 200 euro kostet?! geht ja.. brauch ich nur noch wen für den einbau. rns dann später. danke euch!
Fse liegt unterm Beifahrersitz, kannste selbst umbauen, einfach ne aktuelle fse+ einbauen, bekommste für 150€ bei ebay. Danach muss nur noch codiert werden. Wo Kommste her? PLZ
Nähe Peine oder Magdeburg, bin Pendler. Werde das ganze etwas entspannt angehen.. Muss mich ja auch erstmal mit dem Ausbau des Adapters beschäftigen und dann kauf ich die aktuellste FSE. Hast du dazu einen Link irgendwie? (möchte gerne sehen, was die alles draufhat).. Bei VW selbst ist ja eine, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles auch in Verbindung mit dem RCD 310 läuft, also Spracherkennung etc..
Spracherkennung macht nicht das RCD, sondern die FSE. Wenn du ne aktuelle FSE+ nimmst, dann funktioniert die Spracherkennung ohne Probleme mit dem RCD310. Das Radio schaltet dann nämlich nur auf den Telefoneingang um und gibt den Ton aus. Diese hier: VW Bluetooth Module 7P6035730K - Upgrade - kann eigentlich alles und ist dort recht günstig. Einfach alte FSE unter dem Beifahrersitz ausbauen und neue anstecken...dann sollte es funktionieren. Bei bedarf musst du natürlich noch Codieren, also Lenkrad, Kombiinstrument und die FSE.