Hallo liebe Com, lange war es ruhig, das Auto machte keine auffälligen Geräusche. Doch nun, da es draußen kälter wird, habe ich ein merkwürdiges Geräusch, welches ich auch hochgelanden habe: Geräuschtyp: Klackern Ort: Hinten rechts, Rücksitzbank, Tank Es tritt nur auf, wenn ich mit 20-35 km/h im 2 Gang, über Kopfsteinpflaster fahre. Da ich aktuell viel zu tun habe, komme ich nicht zum Eventuell habt ihr einen geheim Tipp für mich, was es sein könnte: Ausschließen kann ich bis jetzt nur: Rücksitzbankschloss, da, wenn die Bank umgeklappt ist, ebenfalls entsteht. Hier nun der die aufgenommende Datei(Handy lag hinten rechts auf dem Rücksitz) klackern - YouTube Liebe Grüße
Au ja, mit Geräuschen habe ich auch so meine Erfahrungen! Was ist mit der Reserveradmulde? Ersatzrad lose? Irgendwas reingefallen? Lose Teile am Unterboden? Auspuff schlägt irgendwo an? Halteband vom Tank lose? Radmuttern lose? (Auch schon gehabt, kein Witz) Irgendwelche Werkstattarbeiten kürzlich erledigt? Vergessene klappernde Werkzeuge? - ein 22er Maulschlüssel im Keilriemen meines Fiestas kam echt gut! Geräusche gehen oft seltsame Wege und entstehen selten da, wo man es zuerst vermutet!
Klingt eher nach n Knistern als n Klackern, aber egal. Ists denn lauter, wenn die Rückbank umgelegt ist, oder genauso laut? Weil dann ists entweder aus m Innenraum, oder aus m Kofferraum. Hatte mal ähnliche Geräuche, da war das Werkzeug im Ersatzrad nicht richtig befestigt, bzw. das Band zur Befestigung vibrierte. Edit: manchmal ists schwer zuzuordnen. Hatte mal ein Klappern und konnte den Ort nicht zuordnen. Da wars die Sonnenblende, die nicht richtig eingerastet war Das Geräuch kam aber irgendwie nicht von vorn.
Hört sich für mich nach einem knarzen an. In etwa so wie wenn zwei Plastikteile aneinander reiben....wird es lauter wenn Rückbank umgelegt ist?
Nimm dir nen guten Kumpel der sich hinten rein setzt während der Fahrt. Vielleicht kann der ja das Geräusch besser lokalisieren.
Das wäre doch mal ein nächstes geheimnisvolles Geräusch für unsere Lokalradios in NRW Schwez zu sagen. Schon mal den Unterboden oder Radkasten inspiziert?
Mach mal die hintere Tür auf und drück gegen die Decoreinlagen. Ist bei mir nämlich auch vorne in der Fahrertür so. Genau wie bei Dir beim fahren auf Kopfsteinpflaster. Habe auch schon lange gesucht. Heute morgen geprüft und gedrückt und die Erleuchtung kam
Ohhmann ist das schlimm, ich würde durchdrehen am besten wie schon gesagt jemand zweites hinten reinsetzen der prüft, wo lag eigentlich das Micro bei der Aufnahme? Scheint ja recht nah dran zu sein, kann eigentlich nur ne Art Verkleidung sein oder eine Scheibe?
Da könnte wirklich was dran sein, an dieser Stelle ist bei mir ab Werk schon so ein Dämmband unterlegt... Ich habe übrigens unter das Ersatzrad eine Luftpolsterfolie gelegt, da gab es, sagen wir mal Qietschgeräusche.