Ich habe meinen Gerade zur Werkstatt gebracht, zwecks Inspektionstermin. Habe vor einem Jahr wg Kettengeräusch den Nockenwellensteller gewechselt bekommen, da war der Kettenkasten und die Ölwanne ab. Das war damals 100% Kulanz. Nun war mein Auto gerade bei der Dialogannahme auf der Bühne und siehe da, etwas im Bereich Kettenkasten / Ölwanne ist undicht... war mir bisher leider noch nicht aufgefallen, da mein Auto 1 Jahr nicht mehr auf der Bühne war und der Parkstreifen vor meinem Haus durch die ganzen alten Autos sowieso aussieht wie ein Altölsammelplatz. Leider bin ich weggezogen und jetzt bei nem neuen Freundlichen. Dieser meinte ich sollte das als Mangel melden und meine alte Werkstatt soll das beseitigen, er hat auch gleich in seinen Rechner nachgeschaut, leider schon 1 Jahr und 1,5 Monate her. Er meinte eigentlich muss man das innerhalb von einem Jahr melden. Hat jemand mit sowas Erfahrung, wie wird das normalerweise gehandhabt? Ich will jetzt nicht zusätzlich zur Inspektion von 500€ auch noch den Kettenkasten auf meine Kosten öffnen und abdichten lassen, weil die das vorher nicht ordentliche gemacht hatten.
Musst du versuchen mit der alten Werkstatt zu regeln (freundlich telefonisch anfragen und hoffen). Das mit dem einen Jahr ist richtig, aber vielleicht zeigen die sich kulant. Ist halt doof, dass es dir nicht vorher aufgefallen ist.
Habs klären können, wird von der alten Werkstatt auf Kulanz gemacht. Auto muss halt nur wieder 2 Tage in die Werkstatt und Kettenkasten muss wieder ab. Aber immerhin sitz ich nicht auf den Kosten.