Karosserie Unfall Heckstoßstange

  1. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    Hallo zusammen,

    erst einmal vorab sorry wenn es dazu schon eine Thread gibt, bilde mir ein schon einmal etwas darüber gelesen zu haben, habe aber echt nichts mehr gefunden.

    Und zwar ist mir heute jemand auf mein Heck gefahren, nicht schnell, vielleicht mit 5 kmh, Stoßstange sichtbar verformt und Kratzer bis zur Grundierung. Ärgerlich, da es meine dritte Stoßstange in drei Monaten ist (EZ 03/11) naja... shit happens

    Meine Frage jetzt an die Profis, mir gefällt die Heckstoßstange vom R-Line schon relativ gut, nun weiss ich nicht wie das aussieht wenn ich nur die Heckpartie vom R-Line habe und nicht die passende Front dazu, die Front überzeugt mich jetzt nicht sooo sehr dass ich mir diese dazu kaufen würde.

    Natürlich würde ich nur das R-Line Heck nehmen wenn VW/gegnerische Versicherung das erlaubt, so dass ich nur den ggf Aufpreis drauf lege.

    Vielleicht gibt es ja einen User der mit dieser Kombination fährt und evtl. ein Foto posten kann, oder der ein oder andere rät mir dies ab. Über alles bin ich dankbar

    Vielen Dank!
     


    #1
  2. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Vlt. solltest Du erst mal checken, ob VW so etwas überhaupt erlaubt?
    Wegen ABE und Versicherungsschutz!
    Ich weiß definitiv, das es da z.B. bei BMW ganz massive Probleme gibt und die ABE vom Fahrzeug nicht mehr gilt. Ich wäre da sehr vorsichtig.
    Dies´ umso mehr, wenn es noch anderes Tuning gibt. Die (gefrustete) Rennleitung zieht sich gerne an Kleinigkeiten hoch...
     
    #2
  3. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    Hi, danke, ja wie gesagt, nur wenn das von allen Seiten OK geht, aber ich wüsste nicht, warum ich eine ABE für eine Original Golf Stoßstange benötigen sollte ? Oder sehe ich da etwas falsch ?

    Ist ja keine GTI AGA oder der gleichen.

    LG
     
    #3
  4. MOEFRIDA

    MOEFRIDA Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2010
    Beiträge:
    314
    Danksagungen:
    3
    Sowas ähnliches wollte ich auch machen , das kannst du vergessen, dass machen die nicht;-)
     
    #4
  5. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich kenn hier mind. 2 Leute aus dem Forum die sich nach einem Unfall eine GTI Front verbauen lassen haben. Die haben auch nur den Aufpreis bezahlt.
     


    #5
  6. Br0kI

    Br0kI Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    102
    Danksagungen:
    4
    Erstmal sorry wegen offtopic... aber die signa von MOEFRIDA ist ja mal richtig hammer
    musste ebend n bisschen lachen..^^
    xD

     
    #6
  7. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Wer sollte da was dagegen haben?

    Lass Dir den Schaden auszahlen und gib dann einen Reperaturauftrag an die Werkstatt mit der R-Line Stoßstange....

    Ist doch ein Originalteil mit Teilenummer etc, was spricht dagegen?!

    Dann einfach auf nen Frontschaden warten für die R-Line Front
     
    #7
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ich hab ne gebrauchte Heckschürze mit Carbon Diffusor.Allerdings nicht R-Line.
    Lack is top..250€...günstiger kommst nicht weg.
     
    #8
  9. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    hi, danke für den tipp... weiss nicht ob das geht mit der auszahlung, mein auto ist finanziert, habe zwar 50% angezahlt, aber eigentümer ist noch eben vw. die gegnerische versicherung sagte die entscheidung muss die vw bank treffen ob ich das geld bekomme, oder der schaden repariert wird.

    wie hoch ist den die preisspanne zwischen r-line und standart stoßi? natuerlich nur grundiert und ohne reflektoren und co.

    lg
     
    #9
  10. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Hää? Du bist doch der Halter und der Versicherungsnehmer für "deinen" Golf, oder nicht? Somit müsstest du doch den Schadensersatz bekommen und nicht deine Bank. Oder habe ich da jetzt irgendwie einen Denkfehler drin?
     
    #10
  11. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    die vw bank ist bis zur vollen bezahlung der eigentümer, ich bin lediglich der besitzer und halter des fahrzeuges, weil die den brief noch haben. somit muss der eigentümer entscheiden was mit "seinem" fahrzeug passiert, so hat mir es die gegnerische versicherung erzählt... dass heisst die vw bank muss denen die freigabe geben, ob ich den schaden ausgezahlt bekomme oder lediglich die rechnung der werkstatt erstattet bekomme...

    vielleicht versuchen die erstmal damit vorzubeugen dass ich den schaden nicht im ostblock für die hälfte reparieren lasse und den rest einstecke

    ich hab echt keine ahnung
     
    #11
  12. easy

    easy Guest

    So ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört. Hatte den gleichen Fall wie du und mir wurde der Schaden ohne Probleme ausgezahlt. Allerdings zieht die Versicherung die Mehrwertssteuer ab. Diese wird erst bezahlt, wenn du eine Rechnung über die Reparatur einreichst. Bei mir war der Schaden so minimal und nur bei ganz genauem Hinschauen sichtbar, dass ich mich für die Auszahlung entschieden habe, immerhin ca. 700 Euro.
     
    #12
  13. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2

    Danke easy für deine Antwort!

    Klingt ja mal sehr gut, bei mir ist der Schaden jetzt auch nicht groß... was mich stört ist ein dicker Kratzer, die Verformung der Stoßstange spürt man nur wenn man mit dem Finger drüber fährt.

    Wer hat entschieden dass der Schaden auf 700€ beziffert wird ? Der Gutachter der gegnerischen Versicherung, ein neutraler oder einer von deiner Versicherung ?
     
    #13
  14. easy

    easy Guest

    Die gegnerische Versicherung wollte einen Kostenvoranschlag haben, den habe ich von meinem VW-Händler erstellen lassen. Hat erstmal 50 Euro gekostet, habe ich dann aber von der Versicherung erstattet bekommen. Die Verfahrensweise kommt aber immer auf die Versicherung an, kann auch sein, dass die dich zu einem Gutachter ihrer Wahl schicken.
     
    #14
  15. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    Ja am Di. schaut sich ein Gutachter der gegnerischen Versicherung mein Auto an... mal schauen was er sagt. Berichte dann
     
    #15
  16. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Mir ist einer am Prakplatz am Geschöft draufgebrummt und abgehauen, habt das bei der Dämmerung auch garnicht erst gesehen. Als ich dann daheim war ist mir beim Rundgang ums Auto aufgefallen das die Stoßstange seitlich raushängt. Habs jetzt zwar wieder drinn aber der Lack platzt schon ab und sogar die Leuchte ist leicht gerissen!

    Naja ich reichs meiner Teilkasko ein dann geht man nicht hoch.

    Nun aber ne Frage ich hab ein Trendline ohne PDC und RCD310. Könnte man bei mir in die hintere Stoßstange die Sensoren noch einbauen und dann mit dem RCD verbinden? Ich weiß normalerweise haben die Autos das nur vorne und hinten. Aber würde das gehen hat sowas einer schonmal beim einbauen lassen?

    Ich hab mal im Internet geschaut ein Preisunterschied macht das für die Stange ja nicht die kosten gleich!
     
    #16
  17. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    ohjee.. du armer... so menschen verstehe ich nicht die einfach abhauen...

    lt. DEKRA Gutachten beträgt mein Schaden 1022€...
     
    #17
  18. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Keine Ahnung wo du die Information her hast, aber so ein Schaden begleicht nur eine Vollkasko, Einbruch scheidet bei dir ja aus...
     
    #18

Diese Seite empfehlen