Unfall mit 1,5 Monate alten VW 1.6 TDI BMT Style

  1. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    Hallo liebes Forum,

    heute morgen hatte meine Freundin mit unserem quasi noch neuen Golf einen Unfall auf der Autobahn. Autos vor ihr mussten eine Vollbremsung machen, weil so ein Vollidiot noch auf die Idee kam, bei schon durchgezogener Linie und mehr als knapp vor Beginn der Leitplanke, noch auf die Zufahrt zur A5 zu ziehen.
    Sie war die dumme, es war glatt und die letzten Meter war nur noch rutschen angesagt und schön dem Auto vor ihr hinten drauf.
    Grobe Schätzung der Werkstatt, noch ohne Gutachter, rund 10.000 - 11.000 € an Schaden...!

    Was würdet ihr machen:
    a) Reparatur?
    b) Auszahlung Zeitwert? (somit dann auslösen bei der VW Bank und neuen kaufen)
    c) was ganz anderes...

    Wagen ist Teilfinanziert.

    Hatte ggf. jemand hier schonmal so ein Dilemma?

    Gruß

    Thomas
     


    #1
  2. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Hast Du Bilder zum Schaden?

    Naja, ich weiß nicht, je nach Schaden kann man den Wagen natürlich wieder reparieren, je nach Versicherungspolice bekommt man ja bis zum 6. Monat den Neuwert ausgezahlt...

    Oder sie lässt ihn verkaufen, oder ....

    Müsste man genauer sehen um das zu beurteilen...
     
    #2
  3. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Bei 10000€ Schaden würd ich direkt n neuen bestellen. Von der Kasko müsstest du den Neuwert ausgezahlt bekommen, wenn du einen entsprechenden Vertrag geschlossen hast.
     
    #3
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Quasi neu? Je nach Versicherung 6 bis 12 Monate lang Neuwagenentschädigung.
    Würde ich zumindestenz so machen.
    Bei der Schadenssumme scheint ja schon etwas mehr kaputtgegangen zu sein.
     
    #4
  5. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    ach, sooviel muss da gar nicht kaputt sein heut zu tage
     


    #5
  6. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Eben, und Unfallfahrzeuge über Restwert zu verkaufen ist auch keine Kunst Kann sich alles lohnen wenn man es richtig einschätzen kann.
     
    #6
  7. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    Hallo und erstmal danke für die ersten Antworten!

    @Fabi: Bilder haben wir heute keine gemacht. Aber sagen wir mal so, die rechte fordere Ecke ist total hinüber, inkl. Motorhaube und keine Ahnung was noch so alles halt in Mitleidenschaft gezogen wurde...

    Der Wagen ist bei der Allianz Vollkasko versichert, inkl. der sog. GAP Deckung.

    Wo ich mir, bei erster Durchsicht der Versicherungsunterlagen, aber nicht sicher bin, wann greift dieser Zusatz? Erst bei wirtschaftl. Totalschaden?
    Aber der ist ja wausi erst, wenn die Reparatur den Zeitwert überschreiten würde, oder sehe ich das falsch?
     
    #7
  8. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Ich persönlich würde den Wagen jetzt mit dem Unfallschaden verkaufen. Reparatur hin oder her, wenn der Wagen mal seine 4 oder 8 Jahre gelaufen ist wird er sich viel schwerer verkaufen lassen als jetzt mit dem Unfallschaden. Wer kauft schon in 4 oder 8 Jahren einen Unfallwagen und zahlt gut dafür (ich meine jetzt keine Kleinigkeiten wo mal eine Stoßstange oder Tür ausgewechselt wurde)?!
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dez. 2011
  9. Goggy

    Goggy Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    184
    Danksagungen:
    1
    Neuwertentschädigung bzw. GAP-Deckung ist eigentlich nur ein Thema für nen Totalschaden... also richten lassen und hinterher pingeligst kontrollieren ob sauber lackiert wurde etc...
     
    #9
  10. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    @goggy: würdest du ihn auch richten lassen, wenn er verzogen ist?
     
    #10
  11. Goggy

    Goggy Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    184
    Danksagungen:
    1
    Jo wenn ich Ihn länger fahren würde schon. Klar ist das ein satter Schuss, aber heutzutage gibts saugute Reparaturmethoden (wenn der richtige Spengler dran ist)
     
    #11
  12. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Gibt genug Firmen, die Unfall-KFZ ankaufen, egal in welchem Zustand. Die werden günstig fahrtüchtig gemacht (in dem Fall hier, neue Haube, Stoßstange, aber dann halt ohne PDC, um den Gewinn zu steigern) und ins Ausland gewinnbringend vertickt.
    Meine Eigene Erfahrung war ein MB C200 Kompressor T-Modell, Leder, Xenon, Navi, Sport, EZ 2006, 100000 Laufleistung: Im Mai 11 Unfall auf der A3 mit Heckschaden laut Gutachten in Höhe von 15000€, war komplett verzogen etc. Restwert des Fahrzeugs vor dem Unfall war 18-19t. Eine wie oben beschriebene Firma zahlte noch glatte 8000 dafür.

    Dem TE würde ich nahelegen, erstmal mit seiner Versicherung zu sprechen. Danach gibt es 2 am ehsten in Betracht kommende Möglichkeiten:
    1. Reaperieren und weiterfahren
    2. Als Unfallwagen verkaufen

    Ich persönlich würde zu 2. raten. Ich könnte kein Auto ruhigen Gewissens fahren, von dem ich weiß, dass es einen "Knacks" hat und bei erneutem Aufprall nie an die Absoptionsfähigkeit einer intakten Karosse herankommen kann.
    Weiterhin ist bei Möglichkeit 2 zu beachten, dass der von der Versicherung ersetzte Schaden um den Erlös aus dem Verkauf des Wagen gemindert wird. Denn sonst könnte man sich mit Barzahlung der Versicherung und Verkauf natürlich ordentlich was dazuverdienen.
     
    #12
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Dez. 2011
  13. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Sehe ich auch so.
     
    #13
  14. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    Update zum Unfall:

    Gutachter war da rund 8300 € Schaden. Keine gravierenden Sachen kann mann sagen. Motor hat garnichts abbgekommen. Muss nichts geschweißt werden oder sonst was an irgendwelchen Trägern - Gott sei Dank!

    Also, er wird guten Gewissens repariert und Anfang Januar hab ich ihn wieder. Klar ist jetzt auch, in 4 Jahren steht er bei VW auf´m Hof.

    Trotzdem freue ich, wenn er wieder da ist!
     
    #14
  15. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    so, auto vorhin abgeholt, sieht nach guter arbeit aus, soweit ich das beurteilen kann. endlich wieder golf fahren!!!
     
    #15
  16. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Freut mich für dich

    Dann wünsche ich ab jetzt knitterfreie Fahrt!
     
    #16
  17. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    @slowhand295: danke
     
    #17
  18. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Mein ersten 6er auch nach 2 monaten geplättet (Totalschaden), kann dir also auch nur viel glück wünschen und deiner freundin natürlich ebenso
     
    #18
  19. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    danke, danke!
     
    #19
  20. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    mal abgesehen von dem Auto... ist deiner Freundin was passiert ? gehts ihr gut ?

    Alles gute euch und allzeit gute und unfallfreie fahrt
     
    #20

Diese Seite empfehlen