Ich hab ein kleines/großes Problem. Als ich gestern am Nachmittag von mir Zuhause los fahren wollte stand ich an einer Kreuzung mit einem LInienbuss hinter mir (Mercedes Sprinter). Vor mir ist gerade eine Frau rückwärts auf ihren Hintermann aufgefahren und standen nun auf der Straße. Ich wollte vorbei und musste somit auch ein stück rückwärts fahren. Und siehe da... ich fahr auf den Sprinter auf. Der Busfahrer machte Fotos und meinte er muss die Polizei rufen, was er aber nicht tat, da er vorher mit seinem Chef telefoniert hatte und dieser meinte das ist alles nicht nötig. Der Fahrer nahm meiner personalien usw. auf und wollte/sollte seine fahr forsetzen da sich sein Schaden nur auf ein paar Risse in der Stoßstange begrenzte. Ich wollte umgehend mit dem Chef sprechen und hatte sofort einen Termin vereinbart. Ich bat ihn das ganze ohne die Versicherung abzuklären und er war sehr freundlich und hat meine Situation voll verstanden. Kurz darauf kam der Bus doch nochmal zur Zentrale wo ich und der Chef standen und dieser sagte dann nur: es ist kein Problem das wir das ohne Versicherung abklären, denn es ist ja bloß die Stoßstange. Diese wird man leider nicht mehr flicken können aber ich werde mit dem Bus morgen in der Werkstatt fahren und mir einen Kostenvoranschlag besorgen. Er meinte ich müsste dann ggf. nur die Stoßstange und die Lackierung bezahlen. An den Einbau brauche ich mir nicht den Kopf zu zerbrechen meinte er. Er will sich jetzt morgen bei mir melden und bescheid geben was das ganze Kosten würde und dann soll ich entscheiden ob ich das Bar oder mit Versicherung abklären will. Ich bin natürlich für Bar aber worauf muss ich noch achten? natürlich lasse ich mir das am Ende bescheinigen das ich auch bezahlte habe und das die ganze Situation damit vom Tisch ist. Habe ich bisher richtig gehandelt oder ist das mein todesurteil. Ich brauche dringend rat...
Die Schuldfrage ist ja geklärt. Trotzdem würde ich umgehend meine Haftpflichtversicherung informieren (dazu bist du verpflichtet), falls der Schaden doch höher ist und du über die Versicherung abrechnen musst.
Ich hätte evtl die Polizei informiert. Du weißt ja nicht wie die Versicherung reagiert wenn es doch teuer wird, da du ja keine Meldung gemacht hast. Oder der Versicherung melden aber denen sagen das du das erst selbst versuchen willst zu klären.
Genau so, wenn du es erst später melden würdest, kann es dann Probleme geben von wegen Verschleppung. Und wenn du der Versicherung sagst, das du beim geringen Schaden selbst zahlen möchtest ist das auch kein Problem. Polizei ist da nicht notwendig.
Polizei ist nicht nötig, aber der Versicherung auf jeden Fall melden. Du kannst sogar die Kosten die Versicherung zahlen lassen und es später (max 6 Monate nach Regulierung) zurück zahlen, ohne Folgen für deinen Rabatt. So hast du die Möglichkeit vll einen größeren Betrag anzusparen und selbst zu zahlen. Nur so zum Nachdenken......
Bei Fahrzeugen die der Personenbeförderung dienen,sollte und muß die Polizei dazu geholt werden. Der Schaden kann höher Ausfallen als vorher angenohmen. Wer nun Schuld hat ist da egal. Melde es deiner Versicherung,hast ja 24 Std. Zeit dafür. Mach es Telefonisch und lass Dir es Schriftlich bestätigen. Hatte heute erst ne Schulung für den Busschein,le... mich am A..., was man da alles Beachten muß.