Uni Lackreparatur - Candy White

  1. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    Hi

    ich hab grad eine Leidenstour hinter mir...

    Ich mag ja meinen Candy Golf und Pflege ihn auch immer schön und trotzdem lag da was auf der Straße, was mein Auto kaputt gemacht hat... Folge: Es musste neu lackiert werden.

    Nun war ich drei mal zum beanstanden in der Werkstatt weil mir das alles nicht gefiel...

    Ich wollte nun mal eure Erfahrungen hören, denn selbst der Sachverständige meinte zu mir, dass es nunmal Handwerk ist...

    Sind Unilacke, speziell weiße Töne wirklich so schwer zu lackieren?

    Was ich halt habe sind Farbunterschiede im Weißton und teilweise Strukturbildung im Lack. Da sind dann so ganz viele kleine Punkte zu erkennen, wenn man dicht ran geht, sieht son bisschen aus wie Effektlack. Schwer zu beschreiben, vielleicht wisst ihr ja was ich meine. Kommt vielleicht vom Ausnebeln, weiss der Geier...

    Wenn das immer so ein Theater mit UniLack oder Weiß ist, dann muss ich mir glatt überlegen beim nächsten Golf ne andere Farbe zu nehmen :/
     


    #1
  2. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Lass dir nicht so einen Blödsinn erzählen von wegen Handwerk.
    Auch der Candy unilack ist mit Klarlack überzogen und sollte brillant sein ohne Effekte o.ä.
    FarbtonUnterschiede muss man nur zwischen Kunststoffteilen im Vergleich zu Blechteilen akzeptieren. Das ist auch bei allen Neuwagen so.
    Hatte selbst schon mal die Diskussion wegen schlechter reparaturlackierung. Da wurde dann nochmal neu lackiert.

    Bei anderen Farben kommen bei schlechter Arbeit die gleichen Ausreden.
     
    #2
  3. lupo

    lupo Beginner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2011
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    3
    Ich habe das gleiche Problem schon durch und dann irgendwann aufgegeben. Mein Auto hatte ich aus der AutoStadt abgeholt und dabei Lackeinschlüsse an der C-Säule entdeckt. Diese habe ich beim Händler reklamiert.

    Das Ende vom Lied war, dass das Auto 4x Nachlackiert wurde und immer hatte ich die "Struktur" drin. Aufgrund der nun weiteren Lackschichten ist der Lack an dieser Stelle leicht gelblicher geworden.

    Nach mehreren Diskussionen hat mir der Lackiermeister gesagt, dass sie es nicht besser hinbekommen. Der Audi-Sevicemeister, der daneben Stand wurde schon ganz blaß.

    Ich habe es dann aufgegeben und empfehle jedem mit Candy, der Lackeinschlüsse hat, diese so zu lassen.
     
    #3
  4. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    das doofe ist ja dass ich schon so viel gemeckert hab und extra einen von der dekra dabei hatte...

    also ich finde das echt arm, dass werkstätten solche probleme haben das zu lackieren...

    und ich hatte leider keine wahl, musste lackiert werden.

    in der fläche ist das eigentlich auch gut, es scheint das ausnebeln zu sein, was solche probleme macht.
    vom farbton wollen wir garnicht erst anfangen :/

    ich würde mir nur gern den golf 7 irgendwann wieder in weiß holen, aber da darf dann ja nie was passieren :/
     
    #4

Diese Seite empfehlen