Fahrwerk Unsicher ob gegen Bordstein gerutscht

  1. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Moin zusammen,

    ich bin mir heute Morgen leider sehr unsicher, ob ich gegen einen Bordstein gerutscht bin.

    Ich fuhr heute Morgen ganz normal wie immer in Richtung Autobahn.
    Dafür muss ich aber durch eine Verengung fahren, die leicht scharf nach rechts geht...

    Normal kann man die mit 40 passieren....

    Bei dem Wetter war ich aber langsamer, knappe 20 oder 25.

    Beim rechts lenken brach der Wagen aber nach links aus...
    Ich hatte dann entsprechedne Maßnahmen ergriffen...

    Jedenfalls merkte ich, der rutscht nach links und dann gabs sowas wie einen leichten Schlag und der Wagen rutschte wieder nach rechts...
    Aber in dem Moment war ich auch aus der Glätte raus.

    Jetzt frage ich mich, angestoßen oder nicht... War evtl. ein Fahrassizenzsystem hier im Einsatz?

    Ich musste dann ca. 10 KM über die Autobahn fahren...
    Auto fährt ganz normal... Keine Geräusche, zieht nicht nach links.
    Auch der Reifen sieht normal aus und steht nicht schief oder so.

    Frage ist jetzt, was tun?
    Einfach mal so abtun oder lieber VW aufsuchen und angucken lassen?

    Ich bin mir ja nicht mal sicher, ob ich angestoßen bin. Und wenn, dann war das es an einem abgerundeten Bordstein.

    Was meint ihr?
     


    #1
  2. TSI

    TSI Guest

    Spur vermessen lassen und dann schauen ob was ist

    Beim leichtesten Schlag gegen den Bürgersteig kann sich die Achs schon verziehen

    Sicher ist sicher, bist du zwar bisschen Geld los, aber dafür auch schlaflose Nächte mit der Maßnahme
     
    #2
  3. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    also bei uns kostet die vermessung 40€..
    die würde ich dann aber lieber investieren
     
    #3
  4. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Würde nichts machen wenn es mein Golf wäre.Am Reifen müßtest du aber sonst einen Anstoßpunkt sehen.Wenn alles ok ist lieber geld sparen.Wenn die Freundin mal ein bißchen zügig den Bordstein hochfährt läßt man ja auch nicht immer vermessen.Ist aber nur meine persönliche Meinung.
    Gruß Rainer
     
    #4
  5. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    ... ja gut, kann ich machen lassen, aber ich bin mir ja unsicher.

    Gibts keine Anzeichen, die man als Fahrer bemerkt, wo man sagen kann, da könnte was sein?
     


    #5
  6. TSI

    TSI Guest

    bei einer Vollbremsung sollte der Wagen nicht schief abfliegen oder Lenkrad nicht quer stellen
     
    #6
  7. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    ok, das habe ich heute Morgen schon mal leicht angetestet.
    Beim bremesen zieht er nicht weg...

    Vollbremsung ist eher schwer bei dem Wetter...
    Aber ich gucke mal, ob ich eine Stelle dafür finde.
     
    #7
  8. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Also jetzt mal so gesagt, wenn er gerade bleibt und keine Probleme macht, dann wird wohl eher nichts passiert sein...

    Ich schaffe es einfach im Moment nicht zu VW...
    Erst mal muss ich einen Termin machen (gerade angefragt) und die noch freien liegen genau in der Zeit, wenn ich ausser Landes bin.

    Weihnachten dieses Jahr wird nämlich schön in der warmen Sonne verbracht...

    Ich prüfe mal, wie er sich bei starker Bremsung verhält.
     
    #8
  9. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    ....alles klar. Meine Freundin hat den Wagen abgeholt und ihn zu VW gebracht. Der Meiste rief gerade an, alles OK.

    Es ist nichts zu sehen, alles so wie es sein soll.

    Vermutlich hat einfach das ESP in dem Moment geregelt sagte er mir.
    Auch am Reifen ist nichts zu sehen und er ist stabil.

    Glück gehabt...
     
    #9
  10. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    aber jetzt hast du wenigstens die sicherheit
     
    #10
  11. gtdpedro

    gtdpedro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    ich hatte die gleich situation auch bei meinem gtd. in rechts kurver ist der wagen mitm ärschchen nach links weg un dann gabs quasi wie ein "ruck" und schwub, da war die diesellok wieder auf der gleise ;-)

    hab mich aber auch ein wenig erschrocken....
     
    #11

Diese Seite empfehlen