Hi Leute, habt ihr Erfahrungen mit Unterbodenwachs etc? könnt ihr mir da was empfehlen bevor der Winter kommt, möchte den Unterboden vorher konservieren. Danke für eure Infos
Ich habe dazu bei einem anderen Golf Nigrin Steinschlag Schutzgrund 500 ml verwendet. Das ist jetzt 2 Jahre her, und kein Rost. Meinen habe ich auch so geschützt.
Also eingentlich hast du von Werk aus schon den Unterbodenschutz drunter (weißer Wachs). Ich habe mal gehört das man das mit dem Unterbodenschutz nicht nachträglich machen sollte da man beim Aufspühen Feutigkeit zwischen Karosserie und Wachs sammelt und es so schneller rostet! Wie gesagt habe ich gehört.... Gruß
Dann schau unter deinen Golf, ich habe da an den Antriebswellen,Stoßdämpfern und der Radaufhängung, usw. nichts von Wachs gefunden. Du solltest deine Quelle wechseln, und rechtzeitig handeln.
naja an den teilen wirst auch nie viel finden... aber das blech selbst ist sehr schlecht geschützt! ist meistens nur grundiert!! das thema hatten wir hier schon mal! ich hab bei mir mit teroson unterboden schutzwachs gearbeitet, alle verkleidungen unten ab, alles abgeklebt und ab die post! speziell die vorderen kotflügel sind schlecht geschützt! mach mal vorne ne tür auf und dann kuckste in den spalt den mann sieht! sehen sie sie sehen garnichts!!! weil da auch nichts ist!
Also deswegen werde ich nicht meine Quellen wechseln! Wäre ja auch völliger quatsch! Wenn du der Meinung bist du musst bewegliche Teile mit Schutz behandeln dann lass gehen! Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Teile auch schon so geschützt sind. Gruß
Meiner hat jetzt von mir an den Dreiachslenker nen Wachsauftrag per Pinsel bekommen. Habe das Zeug vor jeden Winter auf meinen Ex aufgetragen und die Lenker sahen nach 14 Jahren immer noch aus wie Neu. Da am Golf die Teile noch nicht mal Nachbehandelt sind,wurde es jetzt schon gemacht. VW Spart eigentlich nicht am Schutz,schaut mal in eure Hohlräume,da gibt es genug Wachs,aber an den Anbauteilen,gibt es nichts. Da bei einigen die Achsdeieckslenker schon Rost ansetzen,würde ich dass immer wieder machen. Unterbodenwachs von T......son ist geeignet für Pinsel und Sprüauftragung.
Also ich würde nicht auf Leute hier hören die sowas schreiben: "Ich hab mal gehört oder Ich hab mal gehört von nem Kumpel, dem sein bester Kumpel, sein Vater der schafft bei VW.... und der hat gesagt man sollte nix machen!" Vorallem haben solche Leute ihr Auto zu 90% noch nie von unten gesehen! Fakt ist und das sieht man immer, wenn ich was mach zahlt sich das auf jedenfall aus! Alleine wenn man schon auf den Lack schaut wenn ich meinen Lack niemals Pflege dann ist er igrendwann im lackierfähigen Zustand, heißt Kosten und eventuell Wertminderung. Die Kostendrücke bei Automobilhersteller werden größer und da wird schon immer mehr das ein oder andere nötige weggelassen. Ich würde meine ganzen Achsteile und Unterboden konservieren, besser wie teuer austauschen müssen! Und eins ist klar Wachs verdrängt das Wasser und kann dem Metall nicht schaden, von dem her drauf mit dem Zeug, vorallem wenn ihr euer Auto im Winter nutzt, nur eines solltet ihr drauf achten das ihr keine Abläufe oder Ablassstellen zuschmiert das ist dann nicht gut da sammelt sich dann das Wasser, aber ansonsten schadet es nicht! Oder warum tragen dann die ganzen Oldtimerfreaks ne Versieglung auf, doch nicht weil es schädlich ist! Ich hab auch schon an einer Stelle gemacht und die Schweller unten mit so nem Steinschlagschutz behandelt, das Zeug ist wie harter Teergummi, hebt wie Sekundenkleber und schützt das Metall
Du sagst es, wer nichts macht, wird Rost an seinem Golf sehen. Ich habe sogar den Endschalldämpfer mit einer schwarzen hitzebeständigen Farbe versehen. Zwar mehr aus optischem Grund, da ich es nicht schön finde, wenn es silbern unter dem Heck schimmert.
könnt ihr mir bitte sagen was man unbediengt behandeln sollte und was nicht. kenn mich damit nicht aus. wollte es dieses jahr durchziehen...
So hab mich heute mal dem Unterbodenschutz gewittmet hab 2Dosen verbraucht. Ma schauen wie lange das hält etc
Wie macht man das denn ? Einfach einsprühen und fertig? Und mal ne noch dümmere Frage: Muss der dafür nicht auf die Bühne ?
ich benutzte terroson unterboden schutzwachs! kann es zu 100% empfehlen und das nehmen die erstausrüster auch meistens her wenn sie welches verwenden
Den gibt es im Baumarkt von Nigrin oder Terson. Die Flächen säubern und entfetten. Man kommt aber nichr überall ran. Hab die Teile trotzdem eingesprüht.
Hebebühne druff hoch damit und schon sieht man alles hab die querlenker und offene stellen gemacht. Ich hab nur leider vergessen wie des zeug heißt