Unterschied GTD zu normalem Golf mit 2.0 TDI

  1. hanibal_cs

    hanibal_cs Guest

    Hallöchen zusammen.

    Ich bin neu hier und wollte erstmal hallo sagen.

    Ich habe vor, mir in naher Zukunft einen Golf 6 GTD zu holen. Nun kam mir der Gedanke, dass es den Golf ja auch in einer normalen Ausführung mit dem 2.0 TDI mit 170PS gibt.

    Ich habe vor, meinen Golf mit der Golf R Verspoilerung zu versehen und auch andere Sitze zu verbauen.

    Da stellt sich mir nun die Frage, warum ich trotz dieser umfangreichen Modifikationen einen Golf GTD kaufen soll, wobei ich ja soviel von dem teuren GTD-Kram gar nicht am Auto behalten will.

    Da ich leider nicht so viel Ahnung habe, was den GTD von einem normalen Golf Modell unterscheidet und ob es bei meinem Vohaben Sinn macht, überhaupt einen GTD zu kaufen, habe ich gehofft, eventuell bei dieser Entscheidung durch das hier geballte Wissen unterstützt zu werden.

    Vielen Dank und beste Grüße
     


    #1
  2. Matze212

    Matze212 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Tja, also so rein leistungstechnisch muss ich Dir leider sagen, dass es den "normalen" Golf nur mit 140 PS gibt...

    Der GTD ist doch ziemlich schick und spochtlich und trotzdem noch einigermaßen dezent. Wirklich gelungen in meinen Augen.

    Einen 140-Diesel-PS-Golf mit dem R-Gelumpe zu verschandeln, ist doch schon 'n bisschen albern, oder?!

    Wenn Du mich fragst, kauf 'nen GTD, spar die ganze Kohle für das R-Geraffel und sei glücklich!
     
    #2
  3. hanibal_cs

    hanibal_cs Guest

    ....

    Ok, dann war ich wohl nicht sehr aufmerksam beim konfigurieren.

    Dann lohnt es sich schon nicht mehr für mich nen normalen Golf zu nehmen, außer der 140 PS-Motor hat das gleiche Potential wie die 170 PS-Variante.

    Denn auch der GTD wird einer Leistungssteigerung unterzogen.
     
    #3
  4. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Dann bist du beim VAG Konzern ganz falsch... Dann kannst auch gleich nen 123d kaufen oder zu Mercedes gehen.

    Mfg
     
    #4
  5. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Hallo

    und willkommen hier im Forum. Entscheide Dich aber für den richtigen Golf.
     


    #5
  6. Banditbear

    Banditbear Guest

    Kannst aus dem 140 Ps Motor bis ca.185 PS/425 Nm rausholen.
    Ob das nun so gut für den Motor ist, steht wieder auf nem anderen Blatt...

    Nimm lieber den GTD und dann auf max 200 PS /400 NM chippen.
     
    #6
  7. hanibal_cs

    hanibal_cs Guest

    @2.0TDI

    warum wäre ich dann bei der VAG falsch aufgehoben, wenn ich vor hab den GTD einer Leistungsoptimierung zu unterziehen?

    Gibt doch viele Gründe aus denen man einen Golf einem BMW oder Mercedes vor zieht.

    Ich fahre zur Zeit ein 125i Coupe und möchte als nächstes Auto nicht wieder nen 1er Fahren.

    Des weiteren komme ich an nen Golf wesentlich günstiger ran als an einen BMW.


     
    #7
  8. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Naja eig. willst du nicht so richtig einen GTD... ein normaler golf hätte dir gereicht... nur den gibt es nicht mit 170 PS... und da du eh selbst den GTD chippen willst, solltest du vllt gleich nen wagen mit 200PS anvisieren... Und das gibt es in der golf klasse im VAG konzern nicht
     
    #8
  9. Banditbear

    Banditbear Guest

    Hey ich kenne da noch jemanden im Forum (ausser mir) der seinen GTD Chippen will...
     
    #9
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Ja sicher Ist ja auch lahm die Kiste Aber er schreit ja von Begin an nach mehr Leistung. Und ich bin mir fast sicher, dass er selbst den 123d nochmal chippen würde

    Mfg
     
    #10
  11. hanibal_cs

    hanibal_cs Guest

    ....

    Klar, ich würde jedes Auto chippen, dass ich hab, solange man mehr als 20 PS raus holen kann.

    Wenn die Mehrleistung zum greifen nah ist, muss man ja auch wohl zugreifen.

    Mal die ganze Garantiefrage außer Acht gelassen natürlich
     
    #11

Diese Seite empfehlen