Hoi, die Powerboxen von MTM erhöhen nicht nur die Einspritzmenge wie die alten Powerboxen vom Hersteller XYZ. Die M-Cantronik hat 3 Parameter, die angepasst werden... Ladedruck auch und das dritte fällt mir grad nicht ein... Von daher ist dieses Tuning kaum vom normalen Chiptuning zu unterscheiden, ABER das normale Chiptuning kann eben noch mehr individuell auf deine Wünsche angepasst werden... Das ist ganz wichtig, wenn man es will Und es ist eben kein flashen vom MSG nötig, ABER trotzdem nachweisbar! Mfg
Das eine ist glaube ich die Steuergeräte umprogrammierung und das andere so ne Box. Box kann man im Bedarfsfall leichter wieder demontieren ( Verkauf, Leasingrückgabe, etc). Hast du eigentlich geklärt, ob du jetzt nun chippen darfst oder nicht? Hatte ich doch richtig in Erinnerung, das deiner geleast ist oder?
übrigens bekommst bei mtm bis zum 20.11.2010 20% rabatt auf den datenstand der m-cantronik ^^ also dein tuning file in der hardware. mfg
Ja ist geleast, leider konnte ich es nicht klären will daher eher die Finger von lassen. Ein Kollege hatte in seinem Ford einen Chip drinne, hat nie jemanden interessiert. Unsere Kisten gehen nach dem Leasing sowieso nach Ost Europa. Problem wäre nur, wenn was passiert während der Laufzeit. Daher kribbelt es schon ein bisschen, noch ist die Vernunft aber größer. Also diese M-Cantronic ist sowas wie eine Steinbauer Box? Wielange ist sowas überhaupt nachweisbar, Steuergerät würde doch nicht ewig speichern. Ist die Box temporär abschaltbar?
Naja, da werden glaube ich auch Kennwerte verändert und diese Veränderungen sind auch nachweisbar. Bin jedoch in diesem Thema nicht unbedingt firm. Weiterhelfen könnte dir z.B. eine Mail an MTM.
Werde ich mal machen, diese Möglichkeit bei MTM ist auf jeden fall neu. Steinbauer wäre halt auch ganz nett, weil das ist nicht ganz so weit von hier. Denke aber das es wohl am besten wäre die Garantiezeit abzuwarten.
Steinbauerbox ist das gleiche Prinzip, ich weiß aber nicht, wie viele Parameter diese Box ändert. Nachweisbar wird es bleiben... Weil es eben max. Werte sind, die übertroffen werden... Und so lange die nicht wieder übertroffen werden, bleiben die im Speicher. Shit happens Mfg
Scheiße :-D Dann muss ich mir wohl doch den Polo GTI privat kaufen, wenn ich noch mehr Spaß haben will
Hm, MTM lockt schon, mal gucken was nach der Garantie kommt. Wenn meine Serienbremse runter ist kommt auch was besseres drauf.
Naja, dass was dann noch übrig ist nach den 30.000.- xtausens Kilometern AB kannste gerne haben. Wird der Sattel sein, aber sonst??
Gerade die Sattel will ich ja haben. Das was teuer ist, an einer Bremsanlage sind doch eh die Sattel etc., halt die Teile die nicht verschleißen, wie Bremsscheiben und -beläge. Hatte mal wegen einer größeren Bremsanlage nachgeschaut, also die vom Golf 6, und nur die Sattel haben schon einiges gekostet. Und da ich keine Bremsanlage für 3000€ möchte, reicht mir schon eine größere, originale Bremsanlage. Die Frage ist nur, ob ich die überhaupt fahren darf. Aber das wird hier langsam off topic, bevor die Mods böse werden.
Bahamut, schreib mal VW an, bei BMW ging sowas super. Schreibst einfach, was du von welchem Auto auf welches Auto machen willst und verlangst dafür eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers. Der Bestätigt dir Quasi was du dafür alles brauchst usw. usw. Ging in meinen BMW Schrauberzeiten immer besten.
Muss das Thema noch mal ausgraben. Da ich mich momentan mit dem Thema Chiptuning für meinen 2.0 TDI (103 kW) beschäftige. Ich sehe viele Vorteile durch die M-Cantronic (Bsp. Problemlose Zurückrüstung bei Werkstattaufenthalt und Inspektionen). Ist bei der Box die Leistung denn schlechter als bei dem normalen Steuergerätetuning von MTM für 800 Euro? Was würdet ihr machen?
Mich würde auch interessieren ob jemand mit dem M-Cantronic schon langfristig Erfahrung sammeln konnte.