Wenn ich mit mein 2.0 TDI unterwegs bin und manchmal vergesse runter zu schalten rasselter der ganz schön.. Wie als ob Kolbenringe rasseln. Ist das auch mal wieder Stand der Technik Hatte das noch nie bei mein Vorgängerautos aber beim Golfi hört man es ja selbst wenn die Scheibe zu ist. Und noch was, Wenn man über eine Kuppe / Hügel fährt und in dem Moment wo es bergab geht, geht er automatisch vom Gas. Kommt da die Benzinpumpe nicht hinterher ? Kenne das noch damals vom Bora. Wenn man Hügel hoch gefahren nahm er auch kein Gas an weil die Pumpe nicht hinterher kam das war aber nur wenn man auf Reserve gefahren ist...
Moin,..... also zum ersten Teil deines Beitrags: Ja es kann schädlich sein wenn du untertourig fährst. Kolbenringe werden es zwar nicht sein aber alles mögliche andere. Versuch dies zu vermeiden. Bei den TSI's (Mit steuerkette) kann das Rasseln den Motor killen da der Kettenspanner scheiße ist und die Kette folgedessen mal überspringen kann. Zum zweiten Teil,..öööhm,... KEINE AHNUNG
Untertourig fahren(~1200-1400U/min) ansich ist nicht das Problem. Sondern eher untertourig mit hoher Last fahren. Das geht vor allem bei den TDIs aufs Zweimassenschwungrad. Dann fängt das Getriebe an zu rasseln. Fall 2: Kommt auf die Situation an. Subjektives Gefühl? War GRA aktiv? Gaspedalstellung in der selben Position gehalten? ...?
Das untertorige Fahren in einem hohen Gang wurde unserem Junior so von seinem Fahrlehrer beigebracht, das sei angeblich für moderne Motoren kein Problem und aus Umweltschutzgründen (Benzinersparnis) erforderlich!
Nach Schaltanzeige muss man ja schon relativ untertourig fahren. Bei BMW sind die ?ecd?-Modelle deshalb mit einem besonderen Getriebe ausgerüstet, sodass Vibrationen etc. im untertourigen Bereich vermindert werden. Ich fahre auf Landstraßen meist sehr untertourig 1.200 Umdrehungen, von den Schaltpunkten her. Vordere jedoch dann auch keine große Last ab. In den Bergen würde ich das jedoch lassen... Drehzahl und gib ihn, sonst verhungert der ja am Berg bei falschen Schaltpunkten.
Du meinst das LuK Zweimassenschwungrad mit Fliehkraftpendel im F30 320d EfficientDynamics Edition. Wenn ich mir die Drehmomentangaben der neuen Motoren im 7er Golf anschaue, bin ich der Meinung dass dort auch schon die neuen ZMS drin sein müssten.
Also bei Untertouring verstehe ich so um die 1000 oder etwas tiefer. Bei 1200 o.ä. ist ne andere geschichte.
Habe den 2.0er mit ZR und 5 Gang. 50kmh und 5 Gang schafft der ja nicht und wenn er unter 1000 fällt rasselt es halt sehr stark. wegen den Aussetzern Bergab. Tempomat war immer aus ( achte ich extra drauf ) Gaspedalstellung weiß ich jetzt nicht genau. Doch habe ich zur Arbeit ein paar Berge und in der Woche passiert mir das gerne 1-2 mal das er da "absäuft"