Hey Leute, ich möchte auf konstengünstigste Variante einen USB-Stick an mein Autoradio anschließen bzw. meinen MP3-Player ansteuern. In meinem Golf 6 habe ich in der Mittelarmlehne einen AUX-Eingang. Mithilfe eines AUX-Kabels ist es kein Problem Musik vom MP§-Player über das Radio zu hören.(RCD 310). Ich möchte die Musik aber direkt über das Radio steuern. Seitens gibt es einen Adapter unter Volkswagen Zubehör Shop - USB-Adapter für MEDIA-IN 000051446B . Kann mir jemand sagen bzw. hat Erfahrung, ob mit diesem Adapter die direkte Steuerung von USB-Stick oder wenigstens noch MP3-Player funktioniert? Ich selber kann es mir technisch nicht vorstellen, dass man Titel über AUX vor und zurück stellen kann!? Danke schonmal im voraus
Wie der Name es schon vermuten lässt, ist das Kabel für das Media-In gedacht. Also nicht zum Anschluss an den Aux-Eingang. Wenn du Media-In hättest, könntest du auch die Lieder direkt übers Radio steuern. Aufgrund deiner Frage gehe ich aber davon aus, dass Media-In bei dir nicht vorhanden ist. Außerdem wäre der Aux-Eingang dann aussen an der Mittelarmlehne angebracht.
Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe die Media-IN Buchse. -> von mir AUX-Eingang genannt. Wo ist der unterschied? Die Media-In ist ganz normal in der Mittelarmlehne...
Funktioniert es dann auch von einen normalen USB-Stick? Liefert die Media-IN überhaupt Strom um den Stick u betreiben?
Also ich habe am USB Kabel in der Mittelarmlehne einen SONY 4 GB USB Stick dran und höre meine Musik von dort in meinem RCD510. Funktioniert prima
Es gibt ja Media-IN in der Mittelarmlehne mit nur AUX oder auch zusätzlich mit USB. Verwendest du den Adapter vom link?
Kein Problem, dafür ist das Forum ja da^^ Also, wenn dein Handschuhfach von Innen so aussieht, wie das auf dem angehängten Bild, dann hast du Media-In. Da ist auch von Werk aus normalerweise ein Kabel für den Betrieb eines USB-Sticks oder für ein I-Pod dabei. Der AUX-Eingang ist für den Betrieb über 3,5mm Klinke geeignet, also den Anschluß, den ein normaler MP3-Player beispielsweise für Kopfhörer hat. Sitzt dieser in der Mittelarmlehne, hast du kein Media-In. Dies nur um Missverständnisse auszuräumen. Hast du Media-In tatsächlich drin, dann liefert diese auch den Strom für den Betrieb den Stick und du kannst alles über das Radio steuern. Hast du nur Klinke (AUX), passt das von dir verlinkte Kabel leider nicht. (ps.: Ich glaube dieses Thema würde besser in den Hifi-Bereich passen, aber das wird sicherlich bald von einem Mod geregelt^^) Edit: Ich muss aufhören übers Iphone Beiträge zu posten, sind ja alle 10 mal schneller als ich^^)
Am Aux-In (Klinkenbuchse) kannste ein Mp3-Player anschliessen (vorausgesetzt man benutzt ein Klinke zu Klinke Kabel), aber dann kannst du logischerweise nichts übers Radio steuern, weil es ja nur eine AUdio In Buchse ist und keine Datenschnittstelle wie USB. ICH HABE BEIDES (MEDIA-IN und AUX-IN) Für die AUX Buchse brauchste das hier:
Dann wird es nicht gehen. Die Klinke-Klinke Varinate nutze ich, wenn dann... Allerdings ist bei mir der AUX-In bei mir wie MEDIA-In richtig in der Mittelarmlehne (siehe erstes Bild). Jetzt hätte ich wohl noch nur die Hoffnung, dass ich mir das in der Mittelarmlehne umrüsten lasse oder? Oder ist da das Handschuhfach besser geeignet?
Also ich finde das Handschuhfach ungeeignet....Ein Umrüsten der Mittelarmlehne ist nicht nur sinnvoller, sondern auch praktisch von der Zugänglichkeit her. ich empfehle dir zum Nachrüsten folgende Seiten: http://blog.maxschroeder.com/archives/218 Einbau Media-In in Mittelkonsole (Golf VI) – Teil 2 blog.maxschroeder.com .
AUX ist ein analoger Ein./Ausgang. USB ist ein digitaler E/A und ein Media E/A ist ein komplexer digitaler E/A. Da ist nichts miteinander kompatibel.
Wieso steht denn in der Anleitung die JoergZ da gepostet hat drin, dass man den Lüftungskanal wechseln muss wenn man den Media in nachrüsten will? Weiß da jemand mehr? Spiele nämlich mit dem Gedanken das zu machen.
Lüftungskanal muss nur gewechselt werden, wenn hinten Ausströmer verbaut sind, dann wird das ganze etwas komplizierter. Musst sie natürlich nicht verbauen, oder kannst einfach die Ausströmer lassen aber den Lüftungskanal weglassen, ist deine Entscheidung. Haben dann aber die Gäste hinten nichts mehr zu kühlen, .
mh sehr doof, wenn die kühlung für die hinten nicht mehr funktioniert wenn ich das werksseitig noch nachrüsten lasse, würde es bestimmt sehr teuer kommen oder?