Hallo Leute, habe ein Problem und zwar wie ich heute morgen aus dem Haus ging(mit guter Laune bei gutem Wetter) entdeckte ich an der Beifahrertür einen großen Kratzer und einen kleinen Kratzer an der Hintertür, die mMn mit einem Schlüssel verursacht wurden(SCHLECHTE Laune!). Leider habe ich die Übeltäter nicht gesehen, da können die von Glück reden. Da ich Teilkasko habe und das Vandalismus ist, wird meine Versicherung dafür nicht aufkommen, denke ich mal. Jetzt meine Frage an euch, was kann ich jetzt gegen den Kratzer machen? Zum Polieren ist er zu tief. Lackstift oder Wachs? Hier ein Bild zum Kratzer:
Smart Repair wird man an der Stelle immer sehen. Erst recht, wenn es Perleffekt Lack ist. Einmal Tür neu lackieren.
Jenachdem wielange du bei deiner Versicherrung bist würde ich trotzdem Nachfragen. Bei meiner Mutti lief sowas mal über Kulanz
Selbst wenn du eine Versicherung hast, schließt sie jeder normale Mensch mit einer Selbstbeteiligung ab (150 - 1000 €). Ich habe ein ähnliches Problem wie du, neben meiner Beifahrer-Tür ist eine kleine Beule entstanden, die mich tierisch nervt. Schon kacke wenn sich der Tür-Griff eines Vollhonks in das teuere Golf-Blech drückt. VW bietet wie bereits angesprochen Smart-Repair an, da würde ich mir an deiner Stelle mal ein Kostenvoranschlag holen. Es gibt aber auch kleinere Lackierreien, die soetwas eventuell günstiger machen. (Fahrzeugaufbereiter usw.) Habe letzens mit jemanden gesprochen, der im Werk Wolfsburg die Dellen aus Fahrzeugen drückt, die durch Hagelschaden demoliert wurden. Und ich Hirni denke nicht dran, der hätte mir die Delle in 5 Minuten herausgedrückt für nen Fuffi.
@bigg Ja ich habe eine Teilkasko mit einer Selbstbeteiligung von 150€. Werde mich mal bei der Versicherung erkundigen, ansonsten habe ich hier in der nähe ein Smart-Repair Center wo ich mir mal einen Kostenvoranschlag erstellen lassen werde. Danke für eure Hilfe!
Habe heute morgen etwas ähnlichen an meinem Golf gehabt... jedoch geht der Kratzer über die Heckklappe zum Rücklicht, also "nur" der innere Teil. den Lackkratzer bekomme ich bestimmt mit Politur wieder hin, aber was mache ich mit der Rückleuchte? Habe erst vor 4 Wochen die R LED´s von DEPO nachgerüstet und nun das! Habe gelesen das es mit Zahnpasta gehen sollte, nur hab ich da Sorge, dass es an dieser Stelle milchig wird. Hat da jemand Erfahrungen oder andere Vorschläge?
Probiers ruhig mit Zahnpasta. Milchig wird da gar nix. Ich hab in nur 5 Bis 10 minuten damit ein paar feinere kratzer rausbekommen und da war noch luft nach oben.
Zwar OT, aber ich habe da auch einen Dellendoktor an der Hand, der so was macht. Bei meinem Hagelschaden haben wir bei 80 Dellen aufgehört zu zählen und einen Pauschalpreis gemacht (4000 Euro) und er hat auch noch meine SB übernommen. Der hat sogar Dellchen entdeckt und beseitigt, die sogar "ab Werk" vorhanden waren! Wenn wer so was richtig kann, würde ich niemals neu lackieren lassen... Allerdings geht´s bei zusätzlichen Kratzern und scharfkantigen Dellen eben nicht!
Hatte das Problem Kratzer ein paar mal am Motorrad und hier QUIXX: Care for your Car wurde mir immer geholfen!
Deine Teilkasko zahlt keine Vandalismusschäden. Diese sind nur mit über eine Vollkasko abgesichert. Hatte vor 3 Monaten das gleiche Vergnügen. Komplette Beifahrerseite einmal schön in Griffhöhe mit nem Schöüssel oder so lang gezogen so ziemlich in deiner Tiefe und Breite... Ergebnis: beide Türen sowie C-Säule mussten komplett neu lackiert werden....Smart Repair war nicht mehr möglich. Gelöhnt hat meine Vollkasko ca.2100€ inkl. Mietwagen.... Nur Idioten kriegen so etwas fertig......und trotz Versicherung ist man am Ende aufgrund der Selbstbeteiligung und den Rennereien immer der Dumme...
Sooo ich war heute bei Smart-Repair Center und Car-Top und Überraschung Überraschung, beide meinten denn Kratzer kriegt man mit Smart-Repair nicht weg, man müsse die ganze Tür lackieren. Gut ich habe dann beide direkt mal gefragt wie viel es mich Kosten würde, das Smart-Repair Center möchte 300€ plus MwSt und Car-TOP 250€ plus MwSt. Die Preise sind doch ok für eine Golf VI Tür oder?
Kann man nicht das türblatt wie beim golf 5 tauschen? Ist unter umständen günstiger wenn man die passende tür bzw das passende türblatt findet
Dürfte nicht, da es aus denn Programm genommen wurde, da bei einen Unfall meist das innere Beschädigt ist und es zu aufwendig war sie zu Tauschen -> Günstiger eine Komplett neue zu nehmen ^^