Nicht schimpfen... ich weiss, das es bereits einen langen Thread zum Thema Verbrauch gibt... Da mir der GTD doch etwas zu "schwach" ist, überlege ich ob ich ihn chippe, oder doch lieber einen GTI kaufe. Wenn man nen GTI oder R kauft, sollte es einem ja eigentlich "egal" sein (Hauptsache Fahrspass )was die Kiste verbraucht, aber ich würde trotzdem gerne wissen was da in etwa auf mich zukommt. Mein Fahrprofil ist 20 km Landstrasse/Bundesstrasse ohne Ampeln und 10 km Stadtverkehr, ich habe mit dem GTD bei normaler Fahrweise einen Verbrauch von ca.6,2l, wenn ich "Gas" mache (Ampelspurts) komme ich so auf 7,2-7,5 l . Jetzt würde ich gerne wissen was meint ihr, würde der GTI mehr verbrauchen? Ich rechne mit 2,5-3 l mehr, meint ihr das passt etwa?Oder eher weniger? Würde ihn ja gerne mal probefahren und testen, aber bei uns in der Gegend hat kein Händler einen GTI vorrätig.
Hallo, habe den GTI seit März und fahre fast nur innerorts und Kurzstrecke.. Dabei aber auch wenig zögerlich mit dem Gasfuss und immer mit Drehzahl Die wenigen Fahrten auf der Autobahn auch mal was geht.. Verbrauch bei 9,2l Gruß
Als bei mir sind es auch mit viel kurzstrecke und voll aufgedrehter klima zwischen 8 und 10 litern. Ich hätte mit mehr gerechnet!
Okay dann melde ich mich jetzt mal als GTD Fahrerin zu Wort, also in der Stadt, wenn mein Freund fährt 5-5,5 Liter wenn ich fahre können es auch 6,5 - 7 Liter sein Auf der Autobahn bei Vollgas - Strecke Dresden Köln - habe ich 8,5 Liter verbraucht aber alles Durchschnittswerte Ach ich wieder blöd falsch gelesen du hast ja schon nen GTD ;-( Okay dann halt anders ein Freund von mir hat den 170 PS chippen lassen und ist überhaupt nicht zu frieden...da er der Meinung ist wirklich viel hat es nicht gebracht außer der Verbrauch ist wohl wirklich geringer geworden...
Ich fahre auch überwiegend Pendelverkehr (25 Km von Überland in die Stadt und zurück). Je nach Berufsverkehr und Klimaanlagenbetrieb liegt mein Durchschnittsverbrauch zws. 8 und 10 Liter bei normaler Fahrt. Bei einer Spritspar-Langeweile-Fahrt, bei uns über die Ortschaften bin ich auch schon auf 6,8 l laut MFA gekommen. Der Gegensatz war eine Fahrt ins schöne Saarland (180 Km in 1 Std. 20 Min., Höchstgeschwindigkeit leicht bergab laut dig. Tacho 264)... 15 Liter auf 100 Km laut MFA.
Also ganz ehrlich... Fahrspaß hin oder her, aber nun ein NEUES AUTO gegen ein neues Auto zu tauschen usw. ist doch garantiert teuer als der ganze Sprit, den Du ausgeben würdest, wenn Du nen GTI hast ! Ich würde den einfach chippen lassen und dann haste auch ne Karre mit 200 Ps und etwa 400 NM ! Was will man mehr !? Damit läßte an der Ampel dann auch den NORMALEN GTI stehen würde ich sagen ! in der letzten Auto Bild Tuning war nen Test bzgl. des GTI mit Tuning von DigiTec ! War nett.... !
Hast ja recht... und der Verbrauch bleibt auch fast gleich, der letzte Wagen war ja auch gechippt, aber bei den "neuen" Autos ist es ja so, das bei einen Softwareupdate in der Werkstatt das Tuning auch wieder weg ist. Der Freundliche sagte mir, das wenn ich diese Updates nicht haben will ich dafür dann sogar unterschreiben müsste Und zum anderen müsste mein Steuergerät dafür geöffnet werden, da VW neuerdings wohl eine Art Kopierschutz eingebaut hat, so das es nicht einfach über die OBD Schnittstelle geht. Der Freundliche hat mir ABT empfohlen, volle Werksgarantie und 2 Jahre kostenlose Tuningupdates wenn nötig. Aber für 20 PS und 40 Nm mehr 1600 Euro??? Weiss ja auch nicht wie oft solche Updates gemacht werden. Nur die meisten anderen Tuner nehmen, dann (verständlicherweise) wieder Geld für die erneute Programmierung. Wenns so wäre wie beim vierer Golf: Einmal gechippt und für immer gut, dann hätt ich es ja auch schon gemacht. der ging danach wie Hölle.
am einfachsten ist du schaust ein wenig in auf einer anderen Seite spritmonit or sagt doch alles über verbrauch aus.... Gruss
und? bei nem vernünftigen Tuner bekommste dein Tuning dann wieder aufgespielt - kostenlos. ich fahr meinen GTI mit ca. 10-12 Liter, allerdings auch 80% Autobahn und da nicht unbedingt mit 120km/h
Hm... da wo ich gefragt habe wollten alle fürs erneute Aufspielen Geld haben. Ausser ABT, aber bei dem Preis sollte das ja auch schon drin sein.
Das ist alles so eine Sache. Der GTI wird bei identischer Fahrweise immer 3-4 Liter mehr nehmen als ein GTD! Dann kommt noch der Preisunterschied von Super (Super Plus) zu Diesel von 20 bzw 26 Cent pro Liter! Wenn du den GTD von nem brauchbaren Tuner abstimmen lässt, denn ändert sich am Verbrauch meistens nichts, eher tendenz zu etwas weniger und du hast quasi nen GTI mit Dieselsound! Die Fahrleistungen dürften dann etwa identisch sein! Wenn du nen GTI bearbeiten lässt, dann sind mal locker 260 PS drin, da kann man dann mit dem GtD wieder getrost einpacken! Also meine Meinung ist, ein GTD mit 200-210 PS is völlig ausreichend, damit kann man schon einiges stehen lassen und man fährt immernoch super spritsparend! Mehr Leistung für die Unterhaltskosten geht kaum!
Das sehe ich ganz genauso ! Wie gesagt... mit ner ganz NEUEN Kiste ist das aber echt nit so dolle, da man ja 2 Jahre Anschlußgarantie verliert ! Ich warte dann ma erst 2 Jahre ! Das würde ich so nit aufs Spiel setzen ! Es sei denn... ABT als HAUSTUNER wird da akzeptiert !
Naja...bei den neuen, also auch bei meinem, muss das Steuergerät leider dzum Chiptuning geöffnet werden und danach wieder neu verklebt werden, da programmierung über OBD wegen Kopierschutz nicht möglich... Dann wirds VW wohl mitkriegen. Momentan tendiere ich trotzdem wieder dazu meinen GTD zu behalten und wenn im Oktober 20% Rabatt bei ABT sind zuzuschlagen. Ist einfach das sicherste beim neuen Auto. (Volle Werksgarantie) Glaube aber trotzdem nicht das der GTI 3-4 liter mehr nimmt...denke eher 2 bis 3... Naja, vielleicht kann ich ja mal irgendwann einen Probe fahren und er überzeugt mich...Jetzt wo ich kein Moped mehr habe, brauch ich ne schnelle Dose...
Dann fährst zm Tuner und lässt dir das orig, File wieder drüber bügeln! Sowas muss man natürlcih vorab mit dem Tuner besprechen! Desweiteren ist eine Kennfeldänderung für VW nicht ganz so einfach festzustellen. Eine VW Werkstatt ist da absoult machtlos, da müssen dann schon experten ran die sowas nachweisen!
Das ist mir neu, aber denkbar ist das! ABT wäre mir viel zu wenig Mehrleistung fürs Geld! 20 PS werden dich nicht umhauen! Aber wer zu viel Geld über hat der sollte ruhig zu ABT fahren, die brauchen auch ein wenig Unterstützung!
Hm... und das das Steuergerät geöffnet wurde merken die dann nicht? Wenn ich jetzt,sage ich mal nen Getriebeschaden bekomme, dann das OriginalFile drauf spielen lasse, zu VW fahre und Reparatur auf Garantie verlange... Stimmt schon, warum sollten sie dann nachgucken ob das Steuergerät geöffnet wurde...Glaube ich auch nicht Hm...Interessant, dann geht´s ja doch vielleicht billiger als ABT