Moin Leute, hab mal ne Frage... Wir haben 2 Autos. Golf 6 1.4 TSI 118 KW und den neuen Polo 1.4 86PS. Da ich in letzter zeit viel mit dem Polo gefahren bin... Gleich strecke zur arbeit... mit dem Polo sogar teilweise schneller gefahren, und trotzdem verbraucht der 1,5 l weniger als der Golf. Kann das sein?? Strecke: 3 Km Stadt, dann ca 20 KM Autobahn und ca 500 m Stadt. Verbrauch Golf: bei ca 80 - 100 km/h durchschnitt 7,5 l Verbrauch Polo: bei ca 80 - 100 km/h durchschnitt 5,8 - 6,2 l kann das sein, oder verbraucht mein Golf nur zu viel? ich fahre den Golf zu 70 % nur diese Strecke. Gesamtdurchschnitt Golf : 8,9l Danke für Einschätzungen!
Hilfe mein Mini verbraucht auf gleicher Strecke weniger als mein M5, wie kann das sein? . Spaß beiseite. Ein Polo wiegt um einiges weniger als ein Golf. Schon mal weniger Masse die ständig beschleunigt oder abgebremst werden muss. Finde den Verbrauch für nur 100km/h jedoch etwas hoch für den Golf. Da sollte der Twin noch sparsam sein. Ermittle mal deinen Mommentanverbrauch bei 80 und 100km/h auf gerade Strecke.
ok, werde ich morgen machen.... bin heute wieder mit Polly unterwegs... wo sollte der Verbrauch da sein? kann ja gerrade strecke Tempomat schauen...
klar kann das sein, der golf hat quasi die doppelte leistung des polos. hab meinen jetzt am we 170km nur bundesstraße mit bisserl stadt und autobahn gefahren, im schnitt 6,5l laut bordcomputer...
wie schon oben geschrieben ist der Hubraum zwar gleich aber es sind trotzem 2 total unterschiedliche Motoren/Autos. Der Golf ist erstmal schwerer, hat nen schlechteren CW Wert und in der Regel auch breitere Reifen. Dann hat der Golf im unteren Drehzalband den Kompressor und ab 1500 Touren den Turbo welcher ordentlich Benzin durchjuppelt wenn der Gasfuß zu schnell zu schwer wird
also ich habe heute mal wieder mit meinem Golf fahren dürfen Verbrauch im Stand nach ca 25 KM 0,7 - 0,8 l/h.... er springt ab und zu hin und her. Klima ist dabei aus. Tempo 90 gerade strecke: Momentanverbrauch... 5,5 - 5,8 l tempo 100 gerade Strecke: Momentanverbrauch ... 5,8 - 6,0 l Was mir auffällt, das der wagen beim Momentanverbauch, sehr schnell auf 25 l bis über 35 l geht wenn ich ein wenig beschleunige, trotzdem habe ich das gefühl, als würde ich gleichzeitig bremsen, oder jemand zieht am Heck ;( Verbrauch auf die 25 km heute morgen, bei dieser Fahrweise.. tempomat 90 bzw 100 KM/h 7,6 l diesen wert habe ich mit dem polo bereits nach 5 oder 6 km erreicht. Ich habe das gefühl, das der Golf sparsam kann, aber er braucht ewig, oder verbraucht am anfang extrem viel, bis er das runtergeregelt hat. Umbauten am Motor....keine, ausser Piepercross filter Tips are welcome
Irgendwie liegt da glaub ich ein Missverständnis vor. Du vergleichst hier einen 1.4 mit einem 1.4 TSI. Pauschal kannst du sagen, dass der Golf mehr verbauchen wird: Der hat 80PS mehr! Wie alt ist der Polo? Das Alter spielt auch eine Rolle. Der Polo wiegt, denk ich mal, auch en bisschen weniger. Du versuchst hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Viele Grüße Dave
Aus dem Gefühl raus, hätte ich ja gesagt, der Golf sollte nur nen halben Liter mehr verbrauchen bei gleicher Fahrweise. Auf dem Papier sind es ja auch nur 0,4l mehr. Und der Verbrauch bei beiden spricht für keine flotte Autobahnfahrerei. Ich vermute einfach, der Gasfuß arbeitet zu starkt, dem Sauger gefällt das, dem Twin nicht was die Effizienz angeht.
ich verstehs grad auch nicht. ich hock mich ja auch nich in nen tt-rs rein und stell dann fest "der hat 2l mehr verbraucht als mein tsi, wie kann das denn sein?"
wow... so viel freundlichkeit am morgen... tolles forum ... ich wollte nur wissen, ob es normal ist, das der tsi sehr lange braucht, bis er sich runterregelt, oder ob es gründe geben könnte (erfahrungen) das er es nicht tut... das er nicht warm genug wird, oder zu lange braucht .. usw... und der vergleich bezog sich auf den ersten Post... der letzte war eine Antwort auf eine frage, bzgl des Momentanverbrauches... einige sollten einfach mal lesen oder nix sagen...
Zumindest die 1.4 TSI brauchen ne gewisse Zeit bis sie "spritsparend" unterwegs sind. Der GTI wird schneller warm (so mein Erlebnis aus unzähligen Probefahrten). Der 16o PS TSI schluckt eh ohne Ende, v.a. wenn du morgens und abends nur jeweils 15km fährst, da wird der meistens nicht mal die 90°C erreichen und somit auch nicht sparsam sein. Beim 122 PS ist es ähnlich vom Ablauf aber bei Weitem nicht so schlimm vom Verbrauch her. Hab jetzt seit ein paar Wochen den direkten Vergleich, der 160er schluckt bei gleicher Strecke, Fahrweise etc. deutlich mehr als nur den von VW angegebenen halben Liter im vergleich zum 122er. Und wer die Kiste dann auch noch -zumindest im Kurzstreckenbetrieb (!)- unter 8 L fährt, der braucht auch keinen Motor mit 160 PS, da tuts dann auch der kleine Sauger. Ist aber wie immer nur meine Meinung
du selbst fährst den 90kwler, kannst aber aus "unzähligen probefahrten" beurteilen, dass der gti wesentlich schneller warm wird und der 118kwler "schluckt ohne ende" im gegensatz zum 90kwler... aha...
@Rlmmp: Ich muss mir nix schön reden. @Johnbert: Ganz genau, und zwar aus folgendem Grund: Ich habe -bevor ich meinen aktuellen Golf bekommen habe- 2 Monate lang den Golf 6 mit dem 160 PS Motor gehabt. Von daher kann ich beide Motoren prima vergleichen, da ich sie unter gleichen Bedingungen, auf der täglich gleichen Strecke usw. gefahren bin. Daher behaupte ich mal, dass ich sehr wohl diese beiden Motoren miteinander vergleichen kann. Den GTI hatte ich vom Kumpel, da mir die paar Stunden Probefahrt in nem Autohaus bei dem Kaufpreis einfach zu wenig waren. Der GTI war immer deutlich schneller auf 90°C als es die beiden 1.4er waren. Also, habe alle 3 Motoren in nahezu identischen Autos über längere Zeiträume auf der selben Strecke gefahren. Da brauch ich mir nichts schön zu reden, ich hab lange genug verglichen und den für mich besten Motor gefunden. Der GTI bringt am meisten Laune, will aber auch bezahlt und getankt werden, der 160er und der 122er schenken sich unterhalb der 3000 rpm nicht viel. Und wenn du über die 3000 gehst, schluckt der 160er wie ne Hafenhure wenn ein Boot voller Matrosen einläuft. Von daher nicht grundlos die Leute anmachen nur weil sie nen kleineren Motor haben als man selbst. Jeder hat sich vorm Kauf so seine Gedanken gemacht
wenn du turbomotoren trittst, fangen alle das saufen an. das hat der 160psler wahrlich nicht exklusiv. und "ab 3.000upm" fängt der mit sicherheit auch nicht an zu saufen, denn das würde heissen, das zwischen 120-140km/h die brühe reinläuft ohne ende auf der ab, was definitiv NICHT der fall ist. wo ich dich "angemacht" habe is mir rätselhaft, dieses "unzählige probefahrten" hat sich halt nur kurios angehört und dass du den 160psler 2 monate gefahren bist haste nie erwähnt. was das jetzt damit zu tun hat, dass jemanden einen stärkeren motor als man selbst fährt, ist mir auch schleierhaft jeder soll den motor fahren, der für ihn am besten ist, sehe ich auch so. hier mal der vergleich auf spritmonitor: 122ps Übersicht: Volkswagen - Golf - Spritmonitor.de 160ps Übersicht: Volkswagen - Golf - Spritmonitor.de 0,6l differenz bei je ca. 100 fahrern...