Verbrauchanzeige im MFA

  1. skinner

    skinner Beginner

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Grüßt euch
    ich finde es ein bisschen komisch, meine Verbrauchsanzeige schnellt beim Bremsen in die Höhe.
    Also wenn ich zum Bleistift an eine rote Ampel hinfahre lasse ich mich (ohne Gas zugeben, aber Gang drin und Kupplung nicht getreten) an die Ampel rollen da is die Anzeige dann auch auf 0,0L aber sobald ich dann Kupplung trete und anfange zu Bremsen geht die Anzeige stetig rauf bis so um die 6L und wenn ich dann endlich zum Stillstand komme is die Anzeige wieder bei 0,7L Standgas...
    kann mir das denn bitte mal einer erklären?
     


    #1
  2. Gery

    Gery Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    das ist meines Wissens normal, hat aber nicht unmittelbar mit dem Bremsen an sich zu tun.
    Wenn Du mit eingelegtem Gang vom Gas gehst, wird die Benzinzufuhr unterbrochen. Sobald Du die Kupplung trittst oder den Gang heraus nimmst, wird eine konstante Menge Sprit eingespritzt, um den Motor im Standgas am Laufen zu halten. Je langsamer Du wirst auf die Ampel zu, desto höher wird Dein Verbrauch angezeigt. Du legst ja mit konstanter Spritmenge immer weniger Weg zurück und Verbrauch ist nun mal Liter pro zurückgelegter Weg.
    Deshalb tun diejenigen, die meinen, sie müssten bergab auskuppeln, um Sprit zu sparen, nicht unbedingt das Ideale dafür.
    Gruss
    Gery
     
    #2
  3. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Auserdem springt die Anzeige ja im Stand auf liter / Stunde um. Wenn du rollst zeigt er noch L / 100km an.
     
    #3
  4. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    hatte dies auch schon beobachtet,aber es stimmt von l/km wechselt es vdann auf l/h....ist also ein natürlicher verbrauch und gibt kein Anlass zur Besorgnis....
     
    #4
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    Verschoben, was hat es mit Hifi zu tun?
     


    #5
  6. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Google mal nach Schubabschaltung.
     
    #6
  7. mrcabrio

    mrcabrio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    @TSI118
    ne ganze menge...wahrscheinlich macht er kurz vor der ampel die scheiben runter und dreht die anlage auf maximum...somit geht dann auch der verbrauch hoch.

    spaß bei seite...es ist ganz normal so wie es bei dir ist.
    zur schubabschaltung...ich bekomm das immer wieder in meinem beruf mit...das er irrglaube von früher noch vorherscht...man soll auskuppeln wenn man den berg runter fährt oder an die ampel hinrollt...das ist mittlerweile totaler käse...denn die schubabschaltung (verbrauch bei theoretisch 0l) funktioniert nur wenn ein gang eingelegt und die kupplung draussen ist.
     
    #7
  8. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    sag DAS mal der 4 stufen automatik des polos meiner freundin ... da könnt ich austicken, wenn die immer in den leerlauf schaltet
     
    #8
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. März 2010
  9. Don Vincenco

    Don Vincenco Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    sehr cool, die gleiche frage hat mich auch schon so einige male beschäftigt
     
    #9
  10. skinner

    skinner Beginner

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0

    naja sorry ich wusste nich so ganz wo ich das hier posten kann.... jetz weiß ich es ja

    DANKE führ die ausführliche Erklärung das es allerdings von L/km auf L/h wechselt das werd ich gleich mal beobachten. Bei Bergen lass ich immer nen Gang drin belastet die Bremsen ja nich so und verbraucht nix



    das mit der Anlage stimmt fast...
     
    #10
  11. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Der Verbrauch im Leerlauf ist ziemlich hoch vorallem beim kalten Motor..... drück mal während der Fahrt die Kupplung und warte bis sich der Momentanverbrauch einpendelt
     
    #11
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2010
  12. skinner

    skinner Beginner

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Aber warum zeigt er mir dann die 6L an
    nur mal so ich versteh das alles rund um den Verbrauch aber wenn mir ein hoher Verbrauch anzeigt wird wo eig. keiner sein sollte kann einen das schon stutzig machen.
     
    #12
  13. Gery

    Gery Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    im Stand zeigt er doch Liter pro Stunde an. Also wenn Du den Motor eine Stunde lang im Stand laufen lassen würdest, ist der Tank um 6 Liter erleichtert. Das kommt durchaus hin und erscheint mir nicht als unglaublich hoch. Nur macht das hoffentlich keiner, der Umwelt zuliebe
     
    #13
  14. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Gewinnfrage:

    wenn du 6 Liter / 100km verbrauchst wieviel verbrauchst du im Stillstand (0km)????
     
    #14
  15. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    SPOILER mensch musst ja nicht alles verraten
     
    #15
  16. skinner

    skinner Beginner

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0

    du redest vom Durschnittsverbrauchwert nicht vom mom.verbrauchswert versteh ich dich richtig, dann wär nämlich alles geklährt
     
    #16
  17. Gery

    Gery Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Nö, ich meine den Momentanverbrauch. Im Standgas wird nach Reset solange kein Durchschnittsverbrauch angezeigt, bis dann ein paar Meter gefahren wurde. Ist auch logisch, wie soll das System denn l/h- und l/100km-Werte zu einem Durchschnittswert vermischen. Das sind Äpfel und Birnen, das geht nicht.
     
    #17
  18. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Aber wie soll er sonst den Verbrauch im stand zum Durchschnittsverbrauch dazu rechnen? es ist ja nicht so das du nichts verbrauchst ??
     
    #18
  19. Gery

    Gery Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    beim Durchschnittsverbrauch rechnet er immer mit Liter pro 100 km. Deshalb zeigt er auch morgens erst etwas an, wenn Du ein paar Meter gefahren bist. Machen wir ein Beispiel: angenommen, Du fährst 100 km und Dein Golf schluckt 7 Liter, heisst: Verbrauch ist 7 l/100km. Nun kommst Du in einen Stau und rührst Dich 1 Stunde mit laufendem Motor nicht vom Fleck (ist natürlich Extremsituation, aber der Einfachheit halber). Im Stand verbraucht er 6 Liter pro Stunde. Über alles gesehen bist Du also 100 km weit gefahren und hast 7+6 Liter verbraucht, macht nach Adam Riese 13 Liter pro 100 km. Wie gesagt, kommt Gott sei Dank nicht gerade jeden Tag vor, aber so rechnet er im Durchschnittsverbrauch. Auf Seite 1 solange, bis Du die Fahrt 2 Stunden unterbrichst, dann stellt er zurückgelegte km wieder auf null, oder auf Seite 2 nach 10000km. Oder Du resettest selbst.
    Ich weiss nicht, ob das klar rüberkommt, ich hab mich jedenfalls bemüht.
     
    #19

Diese Seite empfehlen