Vergleich/Test Golf 6 - Hyundai i30

  1. OEM+

    OEM+ Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0
    Hi Leute,

    meine Eltern wollten sich in nächster Zeit nach einen neuen Auto umsehen und jetzt sind sie "dank" Nachbarn und Freunde auf dem Trichter gekommen sich einen Hyundai zuzulegen. Kommentare wie ein VW ist viel zu teuer und der Hyundai sei viel besser als ein deutsches Auto versuche ich jetzt irgendwie zu widerlegen.

    Preislich gesehen nehmen sich beide Autos (Golf 6 Style / Hyundai i30 style) meiner Meinung nach nicht viel - gar nichts.

    Golf 6
    1.2 105PS
    4-Türer mit elektrischen Fensterhebern
    Klimaautomatik
    Tempomat
    Sitzheizung
    für 21.940€

    Hyundai
    1.6 126PS
    4-Türer mit elektrischen Fensterhebern
    Klimaautomatik
    Tempomat
    Sitzheizung
    für 20.950€

    Ich denke das beide mit den Extras preislich gleich auf sind.
    Doch was spricht jetzt für den VW und was für den Hyundai. Der Koreaner ist ja zur Zeit in aller Munde.

    Dennoch würde ich ein deutsches Auto einem Asiaten vorziehen dazu brauche ich jetzt aber noch ein paar direkte Vergleiche der beiden Modelle, leider konnte ich bei Google oder Youtube nichts brauchbares finden. Hat da jemand einen Link für mich parat? Eigene Eindrücke/Erfahrungsberichte sind natürlich auch erwünscht.
     


    #1
  2. 19TSI75

    19TSI75 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2011
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    4
    Hallo,also ich hatte bis vor 3 Monaten 8j mit Hyundai und Mitsubishi zu tun,qualitativ ist der Hyundai ein wirklich gutes Auto "geworden" wie du schon sagst "inalllermunde".
    Was mich etwas verwundert ist der Preis,wir haben 105 PS Modelle mit aufgebesserter Grundausstattung um rund 14000 verkauft. 126 haben wir in Österreich nicht ,nur den 116 Diesel und 140 Benziner. Ein Punkt was ich vermute wäre der höhere Ersatzteilpreis,ich weiß aber noch nicht was VW so verlangt.
    5j Garantie beim Hyundai sind auch noch ein schöner Bonus würd ich meinen.
     
    #2
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wir haben zu Hause eine Affenschauckel von hyundai stehen, nen Icx 20 schimpft sich der. Kleinstmotorisierung mit Serienaustattung vom EU-Importeur hinterhergeschmissen als Einkaufswägelchen für Muttern
    Innenraum kein Vergleich, Plaste vom billigsten.
    Der neue i30 soll da ja echt gut sein. Für den I30 spricht vor allem auch die lange Garantie.

    Ich kann jedenfalls nur sagen, dass die Serienscheinwerfer der Billigaffenschauckel besser sind als die schon mit den Philips Extreme Visions nachgerüsteten G6 Halogenscheinwerfer, der das dreifache gekostet hat.....
    Ein Armutszeugnis für VW (die Scheinwefer).
     
    #3
  4. Luzertof

    Luzertof Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich stand vor exakt der gleichen Entscheidung.

    Habe mich letztlich wegen einiger kleiner Punkte für den VW entschieden;
    - Tempomat des i30 geht erst ab 50km/h, VW ab 30km/h
    - Edition20 Sondermodell des i30 ist nur mit dem für mich unschönen 5-Gang-Getriebe lieferbar
    - 105PS TSI ist sparsamer und zieht deutlich besser als der große i30 Motor (126PS)
    - i30 hat den Abstandswarner nur hinten
    - i30 gibt es nicht mit Xenon-Scheinwerfern
    - i30 gibt es nicht mit Freisprecheinrichtung

    Letztlich habe ich auf den Golf auch gute 25% Rabatt bekommen, der deutlich niedrigere Rabatt bei Hyundai (~13%) und das extrem gut ausgestattete Sondermodell Style des Golf haben die relativ geringen Mehrkosten (inkl. Sonderausstattung) dann für mich aufgewogen.


    Wenn man einfach nur irgendein Auto möchte, dann gibt es in der Kompaktklasse durchaus preislich deutlich attraktivere Fahrzeuge als den Golf. Sobald man aber das eine oder andere Extra möchte, schrumpft die Auswahl immer weiter zusammen und der Golf wird preislich immer attraktiver, gerade auch, wenn man mit dem Sondermodell Style etwas anfangen kann.


    Und Hyundai's 5-Jahres-Garantie sollte man sich wirklich sehr genau durchlesen. Die allumfassende und perfekte Garantie, wie mir der Händler erklärt hat, ist das nämlich absolut nicht.
     
    #4
  5. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    wer gewährt denn bitte 25%??? dazu noch sondermodell...
     


    #5
  6. Luzertof

    Luzertof Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Autohaus24.de - mein Altfahrzeug ist aber auch nur die obligatorischen 100€ wert, welche nötig sind, um die diversen VW-Prämien zu erhalten. Bei wertvolleren Altfahrzeugen muss man natürlich komplett anders rechnen.
    Beim Händler vor Ort hätte es nur 10% gegeben.

    Seit meiner Bestellung sind die Prämien dort aber etwas gefallen, aktuell um die 22% wenn ich mich nicht irre.
     
    #6
  7. TSI

    TSI Guest

    was muss man da widerlegen???

    VW ist VW, Hundeei ist Hundeei Aber: Hundeei sind im kommen...Preis/Leistung ist unschlagbar!

    Bei VW ist es aktuell eher Roulette ob gutes Modell oder schlechtes...
     
    #7
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Nov. 2011
  8. lowspot

    lowspot Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Die aktuelle Autobild hat genau mit diesen beiden Fahrzeugen einen Test gemacht und der Golf hat wegen diverser Vorteile gewonnen. Mann sollte auch den Wiederverkaufswert später nicht vergessen. Für nen Hyundai gibt es bei Weitem nicht soviel wie für nen gebrauchten Golf gleichen Alters. Der Preisunterschied bei den neuen Testfahrzeugen betrug 2191€. Dein Dad sollte sich also unbedingt die neue Autobild zulegen. (Ich halte ja eigentlich nix von der Zeitung aber ich habe sie mir auch nur wegen des Tests gekauft)
     
    #8
  9. TSI

    TSI Guest

    Der Golf bietet nur Vorteile...Einziger Nachteil ist: Preis....

    Gibt nichts beim Hundeei was besser ist als beim Golf
     
    #9
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    In solche Entscheidungen sollte man vielleicht auch den Händler einbeziehen.
    Wo ist die Hyundai Werkstatt und wo die von VW. Egal was ist, eine gute Werkstatt macht vieles wieder gut.
     
    #10
  11. 1_6TDI

    1_6TDI Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Okt. 2010
    Beiträge:
    98
    Danksagungen:
    0

    Naja der test ist ja ganz nett zu lesen... aber nen Hyundai Ix20 mit nem Golf Plus zu vegleichen und dann ist der ix20 plötzlich der preisleistungs sieger
    absolut Lächerlich dieser vergleich... als würde man den golf plus mit nem fabia vergleichen.......
     
    #11
  12. TSI

    TSI Guest


    Aber wenn ic hden Preis schon sehe....Kaufpreis ist 1000 EUR teurer...dann wird der Wagen zugelassen und schwupps ist der Hundeei 5000 EUR weniger Wert nach 1 Tag Und das zieht sich bis an die 10 Jahre....
     
    #12
  13. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Naja du vergleichst auch mit dem 105 psler mit dem 122 sieht das gleich anders aus
     
    #13
  14. Luzertof

    Luzertof Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    @ Golfdriver

    Der 105PS TSI geht, zumindest bis ca. 130km/h, um mehrere Welten besser als der 126PS Hyundai. Wie es sich darüber hinaus verhält, weiß ich mangels Test mit i30 nicht, allerdings sind beide Autos jetzt nicht unbedingt für das dauerhafte Vmax-Heizen gemacht.
     
    #14
  15. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Also gang glar der Golf.
    Ich bin mit der Motorvariante gefahren aber den Golf + noch!!!. Der 9 ist schwerer aber man merkt nix von den gewicht.Golf ist nichtumsonst ein Welt Auto !!!. Vw ist qualitativ und der wert sinkt nicht so schnell wie beim Koreaner.Ich gib es auch zu dass die Koreaner jetzt besser sind als damals aber der Golf ist und bleibt unschlagbar außer wenn man sich einen Audi oder BMW holen will
     
    #15
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Qualitativ ist nix aussagend.
    Das Gewicht des Golf+ ist das eine, aber eine kleine Schrankwand ist er schon!
     
    #16

Diese Seite empfehlen