Hi, mir ist schon seit einiger Zeit folgendes aufgefallen bei meinem 122PS TSI: - Ist der Motor warm und steht das Auto zb. an der Ampel still im Standgas, gehen meist so leichte Schläge durchs Auto, als läuft der Motor unrund. Viell. so als stößt einer auf der Rückbank mit dem Fuß etwas gegen den eigenen Sitz. Laut Werkstatt is das normal (hab aber auch schon ähnliches im Internet gefunden), weil das Auto so mager läuft um Sprit zu sparen. Der Drehzahlanzeiger verändert sich währenddessen nicht. Frage: Ist das so wirklich normal und kennt ihr das auch? - Im Übergangsbereich (von fast untertourig zum gescheiten Drehzahlband), wenn man Vollgas gibt, gibt es so Beschleunigungsaussetzer. Vor allem hat man das so im 5. gemerkt von ca. 70 mit Vollgas auf 110. da is es so periodisch hin und hergewackelt durch die Beschleunigungsausetzer. Das is sicherlich nicht normal, deswegen kommt er auch in die Werkstatt. Irgendwas bekanntes am Turbo oder so? Hab auch etwas in der Suche gesucht und einige Sachen gelesen auch von Solchen Problemen, aber so ganz schlau, was normal is was nicht usw. wurde ich nicht daraus Vielen Dank!
Vielleicht sind es auch deine Zündkerzen schuld. Hatte nen ähnliches Problem bei meinem 1,4 TSI (118kW). Angeblich soll das am Sprit liegen. Hab neue Kerzen einbauen lassen und seitdem ist das Problem weg.
Ich habe auch diese "Schläge" die durchs Auto gehen. Ganz schlimm ist es wenn er länger stand und ich ihn dann anmahcne. Viele haben mir schon geraten in die Werkstatt zu fahren weil er so Unrund laufen würde. Habt ihr das auch? Gruß
Also ich habe das auch, dieses unrunde Laufen! Und nachdem letzten Motorupdate ist es bei mir richtig spürbar! Wenn ich jetzt in die werkstatt fahre sagen die mir eh wieder das es normal wäre
Is bei mir auch so, war schon 3 mal deswegen in der Werkstatt (immer nur motorupdate gemacht). Nun wurde alles durchgemessen und siehe da: druckdose vom Turbo hat ein mechanischen defekt, Dienstag kommt neuer Turbolader rein...
also der "unrunde" lauf ist bis zu einem gewissen Maß normal. Dieses Problem kenne ich bei vielen Direkteinspritern. Mir ist es mal bei einem BMW 118i aufgefallen, minimale "stöße" durchs Auto vom Motor ausgehend. Bei diesem Fahrzeug habe ich eine Laufruhenmessung mit dem Bosch KTS Tester durchgeführt, Ergebnis: Alles im grünen Bereich. Gleiches beim Golf 6 1,4l.... Die Hersteller müssen einfach CO2 einsparen wo es nur möglich ist (vom Gesetzgeber aus), dies führt eben solche "Problemchen" mit sich
Ich habe dieses Problem auch. Genau die gleichen wie oben geschreiben, allerdings beim 1,2L TSI 85PS Wieso??? Keine Ahnung. Werkstatt hat ne Anfrage an WOB gemacht
Anfrage wurde erstellt und VW in WOB teilt mit, das der Wagen durchgemessen werden muss. Die wollen alle Daten haben usw.
Wo ich das "Ruckeln" auch hatte war bei meinem alten Polo9N3 1,9TDi Pumpe Düse. Der hat im Leerlauf auch geruckelt. Gleiches im Audi A6 2,7l.
Hab das Phänomen ebenfalls. War hier aber auch schonmal ein Thema. Scheint nicht nur den 122er zu betreffen.
Hallo. Das gleiche "Problem" hatten wir in unserem EOS auch, mit dem selben 122 PS Motor. Beim Anzug war allerdings alles in Ordnung. Unser jetziger G6 mit 122PS hat diese Problem noch nicht, ist aber auch erst 4 Wochen alt.
Ist das ein starkes ruckeln? Habe ab und an auch maaal ein leichtes zucken. Denke aber mal, dass dies normal ist....aufgrund der "Magermotoren"
Nein, bei uns war das ein ganz sanftes ruckeln, kaum zu spüren. Am Drehzahlmesser war keine Änderung zu sehen.
Solange es so bleibt ist es ok. Wenn mich das zu sehr nervt, werd ich mal beim freundlichen vorstellig.
Herzlich Willkommen in meiner Welt....... http://www.golf-6.com/werkstatt/5219-motor-ruckelt-und-zuckelt-waehrend-kaltphase.html Nur bei mir hatte man überhaupt keine Ahnung gehabt was es sein könnte. Dann wurde der komplette Motor auf Verdacht!!!! getauscht und das war es auch nicht.....Problem besteht bis heute und tritt bei fallenden temperaturen wieder stärker auf...... Dazu sage ich nur 2 Wochen noch....dann kommt mein neuer...... Meine Wandlung ist durch der Wagen geht mit 21000 km/1 Jahr zurück zum Händler....vollständige Kaufrückabwicklung............. Das ist das Ergebniss einer langer und erfolglosen Fehlersuche von VW..... Mir soll es in 2 Wochen egal sein.... Gruß Bommel23
Das hat man mir versucht damals auch zu verkaufen. Dann haben wir zwei Vergleichsfahrzeuge mit demselben Motor gefahren und da trat das Problem nicht auf...... Diese Aussage mit dem mageren Motor ist nur eine ganz große Ausrede. Warum haben es denn einige und andere nicht??????? Gruß Bommel23
Soweit wie ich das mitbekommen habe bei kaum einem....aber es gibt wohl auch nicht gerade viele mit diesem Phänomen. Nur die einen nervt es, die nächsten haben sich daran gewöhnt und die letzteren halten es für normal. Mich hat es genervt und normal kann das bei einem Auto was mich 30000€ kostet auch nicht sein....nichtmal bei nem Auto was 15000€ kostet.. Magere Mischung/Euro 5/Abgasnorm hin oder her. Das ist alles nur verarschung am Kunden. Sie sind den Kunden dann immer mit Softwareupdates auf den Leib gerückt und haben diesem dann verklickert das dieses Softwareupdate genau das Problem ( welches sie ja noch nicht einmal kennen) löst..... Letztendlich war es nur die Hoffung das der Kunde das Gefühl hatte der hätte was gemacht und es ist besser geworden......aber nicht weg! Gruß Bommel23
Ja wenns durchgehend auftreten würde, würde ich mich dran stören...aber es kommt selten vor oder wars bei dir auch nicht immer?