verstärker gesucht

  1. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    könnt ihr mit einen verstärker,4 oder 5kanal,empfehlen?
    möchte das frontsystem und einen hertz hx 250d der alten generation betreiben.
    danke schonmal im voraus.
     


    #1
  2. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    audio-system...jl-audio....eton....audison...

    Was möchtest du löhnen?? was anschließen??? wichtigste aller fragen.....
     
    #3
  4. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    das möchte ich anschliessen und um die 500 löhnen
     
    #4
  5. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Lese in den Produktblättern immer was von 2x4Ohm beim Hertz HX250D ... Doppelschwinger ... wie hast du den denn vorher betrieben?

    Welches Frontsystem hast du gleich nochmal?

    Tante Edith sagt:
    Mal bei Audio System geschaut, weil ich ganz zufrieden bin mit den Stufen.
    X-Ion 100.2 | 1x500 Watt Mono 2 Ohm | 1Ohm laststabil | 225,-€uro neu
    Bleibt ordentlich Luft fürs Frontsystem.
    Radion 90.4 ... und dann vollaktiv auf die Ohren!
    Und genau 500 €uro auf den Kopp gehauen ... ohne Kabel und Gedöns allerdings^^

    Wäre eine Möglichkeit ...
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2010
  6. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    ich hatte bis jetzt zwei 4 kanäler drin eine für das frontsystem(hertz hsk) und eine gebrückt für den sub.aufgrund einer anderen kofferraum situation hab ich jetzt aber nur platz für eine 4 oder 5 kanal .oder aber ich nehme ne kleine monoblock.deswegen suche ich ne vernünftige 4 oder 5kanal endstufe die mir sagen wir mal ca 500 watt für den sub liefert.
     
    #6
  7. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Servus
    hab bei mir unterm Fahrersitz ne kleine Eton ma125.2 für die Front
    und ne 500.1 in der Mulde für´n sub
    evtl hilft dir das bei der platzfindung weiter
    Alternativ zu den schnuckeligen Eton auch mal die Ampire MX anschauen (kenn ich nicht selbst, aber schon im VErgleich zu den etons recht gutes gelesen)

    ansonsten die üblichen Verdächtigen 4-Kanäler bei passiver Front + Sub (für 4 ohm Brücke aber dann)
    eton 1054
    steg qm1054
    AudioSystem F4 600 ...
    von denen bin ich recht angetan (alle schon gehabt)

    mfg
    Stefan
     
    #7
  8. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hmm, ich komme bei dem Sub auf 1 Ohm ... da finde ich nur teure Kost im 5/6 Kanal Lager ...
    schneller hören - Audison LRx 6.9
    Da ist die Lösung von Euro doch mal was.
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2010
  9. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    2 mal 4 Ohm macht sich doch perfekt an der kleinen eton mono
    hab auch nen exact PSW zur Zeit dran mit 2 Ohm (der Alte) -> lecker
     
    #9
  10. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Wenn 8 LS verbaut sind, (Dynaudio) also vorne H+T und hinten H+T. Alle einzeln angesteuert, wieviele Kanäle hat man dann?
    Ließe sich ein Dynaudio Verstärker durch einen gleichwertigen / besseren ersetzen? Welchen könnte man da nehmen?
     
    #10
  11. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Na 8, wenn du jeden Lautsprecher einzeln ansteuerst. (vollaktiv)
    4 wenn du Tief/Mitteltöner und Hochtöner passiv mit Weiche ansteuerst, also vorne links und rechts, und eben hinten links - rechts.

    Von dem Dynaudio habe ich keine Ahnung, aber das ganze System ist aufeinander abgestimmt.
    Was willst du denn erreichen mit dem Austausch bzw. was soll sich verändern?
     
    #11
  12. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Ok, das Problem ist gelöst. Original Volkswagen Schaltplan ist verpfuscht. Falsche Klemmenbelegung der Last am Verstärkerstecker. Idioten.
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  13. matze171176

    matze171176 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    0
    was gab es denn für ein problem mit dem verstärker?
     
    #13

Diese Seite empfehlen