Hallo Leute! Ich habe seit ca. 1 Jahr einen Golf 6 Variant 1,6l TDI 105 PS BJ 08/11 ohne BM mit Rußpartikelfilter und bin damit sehr zufrieden. Allerdings ist mir der Spritverbrauch zu hoch gewesen (und ist es immer noch). Der Verbrauch liegt bei mir immer um die 6 Liter auf 100km. Nun bin ich zum Freundlichen und der hat mir ein Softwareupdate auf das Steuergerät und den Tacho gemacht. (hat aber nichts geholfen) Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich beim Beschleunigen vom Gas gehe, die Motorbremse erst verspätet einsetzt. Ich beschleunige leicht mit ¼ Gas und gehe vom Gas, es passiert ca eine Sekunde nichts und dann setzt die Motorbremswirkung voll ein. Egal welchen Gang ich nehme, es ist immer das Gleiche. Das nächste was mir aufgefallen ist, dass wenn ich zu Ampel rolle und so ca. 30m vorher in den Leerlauf schalte, dann sollte die verbrauchsanzeige ja fallen und max. 0,6 bis 1,0L anzeigen. Meiner geht immer für einige Zeit hoch auf bis zu 8-9L und erst nach einigen sek oder erst beim Stillstand geht er runter. Wenn es ein Benziner wäre, würde ich sagen dass die Drosselklappe hängt ;-). Hat jemand die gleichen Probleme oder ist das alles Normal und ich bin nur ein Hypochonder? MFG Tiroler
Hm, das habe ich bei meinem Benziner auch ab und zu beobachten können. Ich kuppel aus und rolle an die Haltelinie, die Momentanverbrauchsanzeige steht dabei aber immer noch auf 2-4l und fällt erst Sekunden später auf 0,6l. Du meinst das liegt an einer klemmenden Drosselklappe? Sonst ist mir nix aufgefallen. Meine Motorbremse zieht gleich an, wenn auch mit weniger Bremswirkung als bei meinem TDI-Dienstwagen.
"Das nächste was mir aufgefallen ist, dass wenn ich zu Ampel rolle und so ca. 30m vorher in den Leerlauf schalte, dann sollte die verbrauchsanzeige ja fallen und max. 0,6 bis 1,0L anzeigen. Meiner geht immer für einige Zeit hoch auf bis zu 8-9L und erst nach einigen sek oder erst beim Stillstand geht er runter. " Das habe ich ja noch gar nicht gehört ! Ich denke nicht, dass das normal ist ! Bei meinem steht dann immer 0,5 bis 0,7 Liter pro Stunde im KI !
Du meinst ein Steuergeräte Update? Das hatte er laut VW Techniker beim letzten Werkstattbesuch schon bekommen. Was es bewirken sollte, weiß ich aber nicht. Ich vermute mal wegen dem Turbo Problem, im Serviceheft steht was von "Aktion 24v9" oder so ähnlich. Ist schlecht zu entziffern.
Jupp, 24V9 war die Feldaktion gegen das "Turboladerrasseln" ! Dann war es das dazugehörige Upate für den Stellbereich des Westgategestänges das keine Fehlermeldung im KI erscheint !
danke für die schnellen Antworten! Glaube nicht dass es ein neueres gibt, war ja erst vor einer woche. Nein es ist ja ein Diesel der hat keine Drosselklappe. Vllt. hägt das ja alles mit dem hohen Spritverbrauch zusammen so quasi eins ergibt das andere?
Achte mal auf die "Einheit". Solange du noch rollst ist der Verbrauch in "Liter/100 km". Sobald du stehst wechselt die Anzeige auf "Liter/Stunde".
Warum fährst Du nicht einfach wieder zu VW hin wenn das erst ist nachdem die dort rumgefummelt haben?!
Ja das ist mir klar dass er beim Stillstand auf L/stunde umschaltet. Nur bevor er umschaltet steigt die Anzeige L/km noch auch 8-9L/km hoch. Weil ich gerne mehrere Meinungen zu einem Problem habe. Vllt. haben andere ja auch das Problem gehabt und konnten es lösen. Dann wäre es für mich einfacher und schneller zu beheben.
Naja, aber wenn ich zu VW hinfahre und die spielen mir da ein Update drauf und das Auto läuft nachher nicht mehr richtig, ist das erste was ich tue: da wieder hinfahren !