Aussenpflege Viel oder wenig waschen?

  1. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Moin Leuts Forianer und anderes Erdengetier,

    der Winter naht und das Auto ist mit einer neuen Wachsschicht vorbereitet. Nun befindet sich in den nördlichen Breiten Deutschlands noch lange kein Salz auf der Fahrbahn, sondern normaler Schmutz vom Feld, Rüben und Co sei Dank. Dank des Wachses ist das Auto auf Dach, Haube, etc, immer besonders sauber und auch nur durch den Fahrtwind trocken, jedoch hat unser aller sporty Hatchback das Heckproblem. Kurz, saut wie Sau sehr schnell ein, der restliche Wagenteil ist sauber. Kann man nun diese Schmutzschicht einfach drauflassen, da der Wagen ja durchs Wachs geschützt ist oder sollte man sie so oft wie möglich entfernen? Mein Wachs sollte über die Wintermonate drauf bleiben und den Lack schützen. Habe jedoch keine Lust jedes Wochenende nach einer AB-Fahrt das Auto zu reinigen, besonders bei den kalten Temperaturen, da Handwäsche.
    Könnte ich die unbedenkliche "Fangopackung" einfach für nen Monat dran lassen?
    Sachdienliche Hinweise erbeten
     


    #1
  2. Noonian

    Noonian Guest

    Ich dachte du nutzt LG. Jetzt doch ein Wachs für den Winter
     
    #2
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    #3
  4. Atre777

    Atre777 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2010
    Beiträge:
    161
    Danksagungen:
    2
    Ich habe zwei Schichten Versiegelung (J-Seal) und zwei Schichten Wachs auf meinem Lack. Das Heck wird in den kommenden Monaten das Hauptproblem werden. Auch jetzt schafft es vor allem Ruß an der Lackoberfläche haften zu bleiben. Das ist aber weiter kein Problem. Auch wenn du beim einfachen schamponieren nicht alles wegbekommst, bleibt der Lack noch gut geschützt. Da mein Auto in der Garage steht, werde ich im Winter ab und an mit warmen Wasser und Shampoo das Auto putzen.
    Ich fahr ja schließlich einen Candy und keinen Reflexsilber Metallic.

    Man sollte aber beachten, dass der Lack im Winter größeren Umweltbelastungen ausgesetzt ist. Je nachdem wie hart der Winter wird, werde ich das Auto auch im Winter neuversiegeln und wachsen.
     
    #4
  5. Noonian

    Noonian Guest

    Ist zwar ein bisschen OT, aber wie zufrieden bist du mit dem J-Seal? Warum hast du kein M-Seal oder EZ-Creme Glaze genommen?

    Macht Neuversiegeln und Wachsen im Winter Sinn? Ich dachte dafür sollten mindestens 15°C herrschen, weil sonst das Zeug nicht aushärtet.
     


    #5
  6. Atre777

    Atre777 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2010
    Beiträge:
    161
    Danksagungen:
    2
    Das J-Seal war etwas günstiger als das M-Seal. Das J-Seal ist einfach besser für die Felgen und auch für den Lack kann man J-Seal verwenden. Das M-Seal lässt sich einfach besser auf dem Lack verteilen.
    Ich werde das Auto Ende des Monats neu versiegeln und dann Ende Januar ein zweites Mal. Das dürfte langen. Das Temperatur Problem kann ich leider nicht umgehen.
     
    #6
  7. GTI Mania

    GTI Mania Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    Der Dreck is ned das Problem, nur das Salz sollte regelmäßig runter, selbst wenns nur mitm HD -Reiniger is.
    In der Garage sollte es immer sehr kalt sein, ich z.B. mach da im Winter immer das Fenster auf (gekippt), damit es kalt is, weil Salz bei Minusgraden ned so arbeitet, nur wenns warm is und dann wirds schnell gefährlich.
     
    #7
  8. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich wasche mein Auto nach Verschmutzungsgrad.....wobei ich, wenn andauerndes Regenwetter vorhergesagt ist, den Golf auch mal 3 Wochen im Winterdreck lasse. Bisher hat es meinen Fahrzeugen nichts ausgemacht. Es sind ja irgendwo Gebrauchsgegenstände, die auch dafür gebaut sind.
    Ich kenne Besitzer von Leasingwagen, die waschen Ihr Auto in 3 Jahren 3x.....kurz vor Abgabe wird der kurz aufbereitet und glänzt wieder wie neu!
     
    #8

Diese Seite empfehlen