Hallo zusammen, so heute habe ich endlich meinen gebrauchten Golf 1,4l TSI 122 PS bekommen. Natürlich direkt mal etwas gecruised und mal auf die leere Autobahn. Habe die Möglichkeit genutzt ihn direkt mal auszufahren. Bis 180 beschleunigt er gut durch. Dann allerdings macht der bei ca. 199 kn/h laut Tacho zu. Ich habe jetzt nicht per GPS nachgemessen, wie die Tachoabweichung ist. Aber der ist ja mit 200 km/h eingetragen, also müsste er laut Tacho doch sicher seine 210-220 km/h anzeigen. Im 6. Gang ging er auch nicht über 4500 rpm? Im fünften müsste ich mal schauen aber da ist er wohl auch noch gut vom roten Bereich weg. Ob da was nicht in Ordnung ist? Gruß ragnar
Huch, ich bin im Bereich Tuning gelandet, ausversehen. Sorry. Wie gesagt ich messe mal mit GPS aber die 225/45/17er Reifen und Felgen sollten doch nichts zur Sache tun. Hmm
Bei mir steht der Tacho auch bei 207 (Digitale Anzeige) am Anschlag. Laut Navi sinds nur 199 -200 , passt also. Höchstgeschwindigkeit erreiche ich aber auch nur im 5ten Gang. Der 6te ist Drehzahlmäßig begrenzt.
also du merkst keinen Unterschied in der Vmax zwishcen 19 Zoll und 16 Zoll? Oder schwer zu sagen? Weil HIER http://www.golf-6.com/werkstatt/7218-2-0tdi-140-und-bei-200km-h-ist-schluss-7.html schaffen die 140er mit 18 Zoll mit ach und krach es nicht einmal....... hmmmmmmm...........
Also mit meinen Winterreifen macht er kanpp 210 sind 15" Mit den Sommerreifen (225/40 18") sind es so 200 aber man brauch bedeutent länger um diese Geschwindigkeit zu erreichen. Aber mehr wie 210 ist nicht drin. Das was im Fahrzeugschein steht ist nie das was wirklich erreicht werden kann sind immer so 10-15 km/h weniger
Also ich hatte mal mit 15" knappe 230 drauf war aber bergab und mit rückenwind und laut tacho mein navi zeigte weniger an
Also meiner läuft auf gerader Strecke laut Tacho auch seine 220 km/h. (Sommer auf Stahl 205/55 16") Weiß jetzt nicht ob das was zur Sache tut, aber ich hatte ihm auch Super Plus zum trinken gegeben.
@TSI sieh mal an, hier wieder die ~10km/h Differenz zwischen den kleineren und größeren Felgen und auch mehr oder weniger das Problem, dass die Mehrzahl der Antworten hier besagt, ein paar km/h zur Eingetragenen Vmax fehlen immer
Moinsen, lt. GPS 210 km/h - auf ebener Strecke - 18-Zoll Rädern. - kein Wind - ordentlich warm gefahren - viel Platz auf der linken Spur Macht aber trotzdem keinen Spaß, wenn man aus Versehen mal auf die Verbrauchsanzeige schaltet... Um auf deine Frage zurück zu kommen: Mit deinem Auto sollte alles in Ordnung sein! Pika
Also ich habe das ganze per GPS gemessen (TomTom und Iphone) und komme auf folgende Ergebnisse: Test 1Rahmenbedingungen: VW Atlanta 16" Felgen mit 205/55 Gefahren im 5. Gang Gemessen mit TomTom Go Ort: A27 zwischen Bremerhaven und Cushaven --> definitiv keine Berge zum Anlauf holen Kilometerstand ca 5.000 km Ergebnis:Top Speed lt. Tacho 218 km/h (ca. da man das ja nur +/- 1 km/h ablesen kann) Top Speed lt. Digitaltacho 216 km/h Top Speed lt. GPS 203 km/h Test 2Rahmenbedingungen:VW Interlagos 18" Felgen mit 235/40 Gefahren im 5. Gang Gemessen mit iPhone 4 Ort: A6 auf der Höhe von Hockenheim --> Der Ort für so einen Test muss gewissenhaft gewählt werden Kilometerstand ca. 27.000 km Ergebnis:Top Speed lt. Tacho 215 km/h Top Speed lt. Digitaltacho 213 km/h Top Speed lt. GPS 203 km/h Noch ein paar Erfahrungen und Beobachtungen: - je größer die Felge (natürlich alles innerhalb des Toleranzbereichs, somit ohne Tachoangleichung) und je neuer der Reifen desto genauer geht der Tacho. - der 1,4 TSI ist extrem Temparaturfühlig, d.h. bei 30 °C bekommt man ihn nur mit deutlich mehr Anlauf auf Tacho 200. Viel mehr ist dann nicht möglich - Mir kommt es äußerst suspekt vor, dass der Momentanverbrauch beim 203 km/h nach GPS jedes mal wieder leicht abnimmt. Was VW da wohl gedreht hat Ein Schelm wer dabei böses denk - Auch mit Super Plus fährt er nicht schneller als 203 nach GPS - verbraucht dabei aber 0,1 Liter weniger in der Momentanverbrauchsanzeige bei Topspeed - Nachts fünfmal aus über 200 auf 90 km/h in kürzester Zeit abgebremst und man erkennt, wieso der GTI und R wesentlich größere Bremsanlagen haben. - "Turbo Läuft, Turbo Säuft" - dieses Motto ist nicht mit den 80er Jahren gestorben. Zum Beweis ein paar Bilder im Anhang 14,3 Liter bei einem Durchschnitt von 147 km/h auf 524 Kilometern. Das hätten auch die guten alten Audi 5 Zylinder Turbo nicht besser hinbekommen Anbei mal noch zwei Bilder meines besten "bewiesenen" Wertes per Photodokumentation. 221 km/h laut Digititaltacho hatte ich auch schon mal, allerdings keine Kamera zur Hand. Gruß Haiduk
Es gibt auch bei jedem Motor (besondern mit Turbo) PS-mäßige Differenzen. Vll hat dein TSI nicht ganz so viel PS, was sich dann besonders in der Endgeschwindigkeit bemerkbar macht. Kann schonmal nen paar PS ausmachen. Nicht alle haben haargenau 122 PS. Also laut Tacho sollte er auf jeden Fall über 200 schaffen. Meiner ging bei 17 Zoll im 6. Gang immer locker über die 200. Jetzt mit 18" schafft er im 6. Gang auch noch knapp über 200, aber bei 205 ist dann Stopp. Im 6. Gang. Also die 221 lt. Digitaltacho glaub ich sofort.
Es ist wie gesagt sehr stark von den Witterungsbedingungen abhängig. Fahrt mal am frühen morgen bei 12 bis 15 °C. Dann fahrt ihr nochmal auf der gleichen Strecke am Mittag bei 25 °C und ihr werdet sehen, dass nach Tacho ganz schnell 5 bis 10 km/h verloren gehen. Wenn ich bei 25 °C und mehr unterwegs bin, geht es nach Tacho auf ebener Strecke auch nur bis Tacho 205 und das dauert dann eine gefühlte Ewigkeit. Zu der Diskussion, dass die Motoren unterschiedlich stark sind. Wir haben in der Familie drei Golf 6 1,4 TSI mit 122PS (2x als 3-Türer und 1x als 5-Türer). Die haben alle sehr unterschiedliche Fahrprofile. Bei mir ist es so, dass ich unter der Woche fast nur Stadt fahre und am Wochenende gibt es Autobahn und die immer mit Vollgas. Das heist er ist es gewöhnt das er einmal die Woche Vollgas abbekommt. Dagegen ist einer der Golfs aktuell in Österreich unterwegs. Als er über Ostern mal wieder nach Deutschland durfte, war er zu Beginn auch sehr zugeschnürrt. Auf der Strecke HN nach N haben wir dann nach einigen Vollgasabschnitten den Topspeed langsam von 193 auf 200 km/h nach GPS "hochgearbeitet". Am nächsten Tag lief er dann auf dem Weg von N nach M in der Ebene bei 203 km/h nach GPS. Das ganze auf den 17" Highline Felgen. Man sieht also, dass ein Golf nur mal eine Tankfüllung Vollgas braucht, damit er richtig läuft. Warnung: Es ist dabei mit einem Durchschnittsverbrauch im deutlich zweistelligen Bereich zu rechnen. MfG Haiduk
Hallo Leute, als Threadersteller bedanke ich mich für eure Antworten. Also was ich selber mit meinen Vorgängerautos und in anderen Foren diskutiert habe ist, dass die Reifengröße schon einen erheblichen Einfluss auf die V-max hat. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: 1. Der Abrollumfang ändert sich mit jeder Felgen/Reifen Kombination. Schaut mal, hier kann man das schön berechnen: Reifen & Abrollumfang - Rechner | www.CarsFromItaly.info 2. Gewicht: Erheblichen Einfluss hat das Gewicht des Komplettrades: Ich hatte mal auf meinen Seat Leon Mille Miglia HT3 8*17 Zoll Felgen auf 215/45/17 und einmal OZ Superleggera ebenfalls in 8*17 auf 215/45/17. Die Superleggera sind ja für ihr extrem leichtes Gewicht bekannt (ca. 7 kg eine Felge). Den Unterschied habe ich sehr gut in Beschleunigunng und v-Max gemerkt. Die Außentemperatur hat natürlich auch einen Einfluss auf die Vmax bei Turbomotoren da sich die Luftmassen ja ändern. Ich muss einfach noch mal per GPS messen. Bin Samstag noch mal auf die Bahn, da ging er schon auf 210 anstatt 200. Vielleicht muss der wirklich mal freigeblasen werden. Der Vorbesitzer hat ihn mit 7.4 Liter Durchschnitt gefahren. Ich hab jetzt 600 km hinter mit mit dem Wagen und liege bei 8,7. Liegt wohl am Fahrstil @Haiduk: Danke für eine Fotodokumentation @all Ich kann doch von VW erwarten dass ich mindestens 122 PS habe oder? Wenn er nach oben streut ist alles gut aber weniger halt nicht
Hi, also ich habe den 1,8 TSI mit 160PS. Laut Tacho dreht der bis 235 km/h. Laut GPS sind es dann nur noch 225 km/h und eingetragen ist er mit 220km/h. Die Mühle hat ca 37 Tkm auf der Uhr und ist ordentlich eingefahren. Reifen 225/35 R18 Goodyear Eagle F1. Drehzahlmesser geht im 6ten Gang bei weitem nicht über 5.000, aber dass liegt bei mir daran, dass bei 220 km/h abgeregelt wird und der Motor deutlich mehr leisten könnte. Es ist abhängig von der Lufttemperarur wieviel Sauerstoffgehalt diese hat und wieviel Wasser in der Luft theoretisch vorhanden/gelöst sein kann. Um so trockener die Luft ist, um so besser sollte die Maschine laufen. Aber ich glaube dass das bei einem Turbo nicht so stark ins Gewicht fällt wie bei einem 16V...?!?! Ändert sich bei größeren Felgen der Außenumpfang des Reifens??? Um dass zu vermeiden verringert man doch den Reifen Querschnitt/di Reifendicke ???