Hallo Leute, in der Überschrift steht eigentlich alles. Habe heute voll getankt, bis man das Zeug sogar sehen konnte. Aber der Zeiger der Tankanzeige war danach nur auf dem dritten Strich von rechts. Kann sowas ab und zu mal vorkommen, oder ist das ein Grund für die Werkstatt? MfG Bahamut
War die Zündung beim Tanken eingeschaltet? Dann kommt schonmal vor das die Anzeige hinterher hinkt. Man kann im KI auslesen (lassen) wieviel Liter erkannt werden. Wenn z.B. 50 Liter ausgelesen werden und der Zeiger nicht auf voll steht, dann wäre das KI defekt.
Bist du sicher, das du wirklich voll getankt hast? manchmal "schalten" die Zapfpistolen ja auch ab wenn man z.b. sie in einen "schlechten Winkel" in den Einfüllstutzen steckt. Selbst schon gehabt...
Ja, wie schon geschrieben, habe ich so voll getankt, das man die Suppe schon sehen konnte. @erc Also ich nehme immer beim Tanken den Schlüssel mit, also kann es nicht daran liegen. Werde noch eine Tankfüllung warten bzw. testen, ob es beim nächsten mal Volltanken wieder so wird. Dann mal damit in die Werkstatt fahren....
was zeigte denn deine Rest-KM-Anzeige an? Passt das in etwa mit dem was du sonst mit einer Tankfüllung fahren kannst? Ggf. hat der Sensor auch nur gesponnen, nach 1x Zündung aus und wieder ein (also ggf. schon heute auf deinem Weg zur Arbeit) könnte es auch wieder gehen. Wenn es aber immer noch nicht funktioniert (die Rest-KM_Anzeige stimmt auch) und beim nächsten tanken spinnt die Nadel wieder, würde ich auf jeden Fall mal zum
Hatte den Fall mal in ein Golf .:R den ich mal übers WE vom Autohaus bekommen hatte. Auch voll getankt, aber die Anzeige hing weiter unten. Tankgeber oder so is Defekt-> Werkstatt
Upps habe ich glatt übersehen...naja war ja auch schon spät als ich den beitrag verfasste... Jo, dann wirds wohl der Geber oder das KI sein...
Da ist aber nicht zufällig eine große nach Diesel riechende Pfütze unter deinem Auto nachdem du geparkt hast? ^^
Ist mir auch schon passiert, dass die Zapfpistole abgeschlaten hatte und der Tank gerade mal 3/4 voll war.
@Blade Ne ne, da war keine Pfütze. Der Zeiger war ja direkt nach dem Tanken nichtmal bis zum Anschlag rechts, sondern da, wo der auch jetzt noch ist. Und das Auto stand auch schon ein paar mal und wurde wieder neu gestartet. Auf die Rest-KM-Anzeige habe ich noch nicht geachtet, muss ich mal machen. Falls da wirklich was defekt ist, hoffe ich, das es in der Garantieverlängerung mit drin ist.....
Hatte ich ebenfalls schon, war nicht sehr viel raus aus dem Tank (ca. 1/8) und habe ihn dann bis zum bitteren Ende vollgetankt, sodass der Diesel sichtbar war. Die Tanknadel hatte dies nicht interessiert. Das Problem hat sich bei mir jedoch von selber gelöst gehabt, war glaube ich eine gute Kopfsteinpflasterstrecke, bzw. nach einem Neustart dann wieder auf richtigem Level. Heiz mal ein bisschen auf schlechter Piste, falls sich der Geber im Tank irgendwo verhakt hat.
Hatte ich auch schon. Nach paar Kilometer war alles wieder gut. Seitdem nie wieder Probleme damit gehabt.
Ich kann dich beruhigen,das ist ganz normal! Du hast einfach zu viel getankt.Der Schwimmer im Tank checkt das dann nicht mehr richtig weil jetzt gar keine Luft mehr im Tank ist! Das wird sich nach 50km wieder beruhigen.Dann zeigt er dir wieder nen vollen Tank. Und geht dann wieder richtig
Genau so was hatte ich bei meinem Astra H auch ab und zu wenn ich in "übervoll" getankt hatte - quasi nachdem die Zapfpistole atomatisch abgeschalten hatte noch 2-3 Liter reingetankt hatte weil der Bezinpreis so günstig war. Hat sich aber in der Regel nach 20-30 km wieder reguliert. Bei meinem Golf VI war ich vor kurzem etwas erstaunt - die Zapfpistole hatte von alleine sehr früh abgeschalten. Habe es dann nochmals versucht aber nichts mehr reinbekommen - sprich die Pistole hatte sofort wieder abgeschalten. Als ich den Motor gestartet habe war der Tank nur ca. 3/4 voll. Bin dann zur nächsten Tankstelle gefahren (ca. 2 Km weiter) und da konnte ich ohne Probleme volltanken. Lag das Problem hier eher an der Zapfsäule oder gibt es dieses Phänomen beim Golf VI öfters?
Tanke immer randvoll bis kurz vorm überlaufen. Dies geht nie mit der Pistole, die klickt viel zu früh. Anschließend passen locker noch 3 Liter rein in den Tank oder mehr. Pistole etwas weiter rausziehen und draufhalten, was die Quelle hergibt.
Also bei meinem Passat gibt es auf der linken Seite im Stutzen so einen kleinen Nippel. Den drück ich immer nach unten und dann hört man die Luft blubbern. Der ist für die Entlüftung. Damit bekomm ich immer den Tank schön voll. Weis jetzt nicht, ob das auch am Golf gibt?