von RCD210 auf RCD510 wechseln

  1. scherlino

    scherlino Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. März 2014
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich spiele mit dem Gedanken, mein RCD 210 gegen ein RCD 510 zu tauschen.
    Habe einen Golf 6 Baujahr 2009 ohne Multifunktionslenkrad, mit MFA und Einparkhilfe vorne/hinten.

    Ins Auge gefasst habe ich folgendes Gerät :
    VW CD-Radio RCD 510 Bosch 5K0035190B mit 6 fach CD Wechsler fast wie neu | eBay

    Meine Frage ist nun, ob der Umbau Plug&Play funktioniert oder ob ich den Radio noch nachträglich codieren lassen muss. Habe auch schon was Gateway-Tausch gelesen, der für mich aber nicht relevant sein sollte. Antennenadapter benötige ich wohl auch nicht, weil der RCD510 ja auch nur mit 1 Antenne funktioniert oder?


    Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 1. Apr. 2014
  2. Sansati

    Sansati Guest

    Dem möchte ich mich gerne anschließen. Bei mir ist es ein Golf Plus Bluemotion (KD März 2008) mit verbautem RCD210. Außerdem ist noch ein MFA+ und ein MFL vorhanden. Einparkhilfe nur hinten (der Piepser). Einen Antennenadapter habe ich auch bestellt. Die Nummer von dem Gateway überprüfe ich heute Nachmittag noch.

    Ich habe mich soweit auch über alles zum Einbau informiert. Mir ist allerdings auch noch unklar, ob ich das Radio noch codieren lassen muss oder nicht? Ich weiss, dass man das machen müsste, wenn ich z.B. ein Media-In nachrüsten würde. Bei meiner Ausstattung ist mir das allerdings nicht so klar. Weiß da jemand Bescheid?
     
    #2
  3. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Hallo Jungens

    Da ich selber von einem RCD310 auf ein RCD 510 gewechselt habe, kann ich euch sagen das es alles Plug & Play ist.
    Hinten muss der Quadlockstecker auf euer neues Radio aufgesteckt werden und das Atennenkabel, fertig da muss man nix codieren!
    War bei mir auch so

    Allerdings gibts einige Sachen zu beachten, wenn ihr von einem RCD 210 umsteigt, dann habt ihr auch nur vorne den Sound wie vorher auch. Ich hab schon gelesen das man auch einen Fakrastecker braucht, da das RCD 210 nur eine Antenne hat, das müsstet ihr aber ausprobieren, denke aber das ein Adapterkabel notwendig ist.
    Wichtig ist auch das wenn ihr eine Rückfahrkamera habt, das dass RCD 510 auch einen Port für die Rückfahrkamera hat, da gibt es verschiedene RCD's je nach dem was für Austattung im Golf war, hat das RCD 510 auch noch Zusatzfunktion, wie DAB oder den Port für die Rückfahrkamera. Da müsst ihr halt den Verkäufer fragen, wenn ihr was auf Ebay kauft!

    Zudem gibt es noch 2 verschiedene Versionen von 510er das chinesische Delphi Modell, erkennt man an der fehlenden Phone Taste, das ist nur auf Englisch und hat kein RDS, heißt die Radiostationen werden nicht angezeigt nur die Mhz Zahlen.

    Wenn man Lautsprecher nachrüstet kann es durchaus sein das man mit VCDS die zusatzlautprecher nachcodieren muss, ich hab auf jedenfall dort was im VCDS gefunden, also denke ich das bei solchen Geschichten eine Codierung notwendig ist.

    Solltet ihr aber mit dem zufrieden sein was drin ist, dann einfach nur anstecken, das Radio erkennt über den Canbus automatisch was ihr verbaut habt. Außer eben ihr wollt was nachrüsten....
     
    #3
  4. scherlino

    scherlino Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. März 2014
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Super, danke für die schnelle Antwort.

    Dann kann ich ja beruhigt zugreifen.
    Bezüglich der Antenne hab ich schon mal was davon gelesen, dass man nicht beide Antennen-Ports belegen muss. Dadurch hat man zwar keinen besseren Empfang, aber auch keinen schlechteren wie vorher.
     
    #4
  5. Sansati

    Sansati Guest

    Ja, dem schließe ich mich an. So einen Antennenadapter habe ich mir bestellt. Als Radio habe ich mir eine UK-Version von Bosch gekauft (mit RDS, ohne RVC, ohne USB, ohne DAB). Die war etwas teurer als die Delphi Modelle aber dafür eben mit RDS. Mein Gateway hat die Endung L, das habe mir ich eben noch erkrochen (mit dem Kopf unter dem Gaspedal).

    Mit den Lautsprechern bin ich so noch zufrieden. Ich denke aber bereits darüber nach das Media-In nachzurüsten was dann aber den Tausch der Mittelkonsole nach sich zieht. Naja, im Sommer vielleicht.
     


    #5
  6. scherlino

    scherlino Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. März 2014
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Was mir gerade noch eingefallen ist :
    Ich habe bereits Media-IN, in Form eines iPod Kabels im Handschuhfach, nachrüsten lassen.
    Das wird dann auch problemlos ohne VCDS erkannt oder?

    @Sansati :
    Muss ich denn jetzt auf das Gateway achten oder nicht?
     
    #6
  7. Sansati

    Sansati Guest

    Ich bin da jetzt ja wirklich kein Experte und habe mich auch nur in diversen Foren eingelesen. Das Gateway macht bei Versionen unter "L" Probleme mit der Batterie. Bei Baujahr 2009 müsste aber mindestens L drin sein.

    Zum Media-In weiss ich nur, dass man es im Radio codieren lassen muss damit es vom Radio erkannt wird. Ich habe das gelesen für die Version als Einbauschacht und nicht als loses Kabel aber das sollte keinen Unterschied machen. Da es im Radio codiert wird und Du Dir ja ein neues Radio einbauen willst würde ich annehmen, dass Du das neu in Deinem neuen Radio codieren lassen musst. Aber wie gesagt, das sagt mir nur meine Logik und praktisch habe ich damit gar keine Erfahrung. Ich bin ja auch nur Anfänger.
     
    #7
  8. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Also ich hab mal im VCDS rumgespielt und unter anderem kann man da das Radio codieren auf Media In und andere Lautsprecher.
    Großer Wahrscheinlichkeit muss man Media in per VCDS freischalten, kann aber auch sein das dass Radio schon auf Media In codiert worden ist und dann funktioniert.

    Ich hab bei meinem Radio nichts codieren müssen, da ich ja das orginale Media In habe, man sieht ja sofort ob im Media Menü dort USB angezeigt wird oder nicht. Aux In kann man ja separat dazuschalten im Radiomenü.

    Sollte dein vorheriges Radio dein nachgerüstetes Media In schon erkannt haben, so musst du da auch nix codieren. Das neue RCD sollte das Media In sofort erkennen. In der Regel ist das Media In ja auch in den Quadlockstecker integiert, also sollte es da keine Probleme geben
     
    #8

Diese Seite empfehlen