Hui, wollte mal fragen ob jemand damit erfahrungen hat. So von wegen codierung, Navi empfang... würde mich interesieren ob es einfach Raus und Rein ist. Habe gelesen das es 3 Verschiedene Versionen von RNS510 gibt. Sind auch unterschiedlich teuer.. Welche is das beste bzw. welche brauch ich? Liebe Grüße
Mahlzeit, es müsste einfach plug&play sein. Als ich vom RCD210 aufs RCD510 gewechselt habe, musste ich mir nen Adapter von Fakra auf Doppelfakra besorgen, da mein Golf nur eine Antenne in der Heckscheibe verbaut hatte. Bei dir müsste es aber einfach plug&play sein. Was meinst du in Bezug auf Codierung? Es muss nichts umcodiert werden falls du das meinst. Altes Radio raus, neues rein, Code eingeben und ab gehts ;-)
Von RNS 310 auf RNS 510 müsste ganz einfach Plug n Play sein.Also Kabel verlegen musst du erstmal net Hier erhälst du weiter infos RNS 510 - bei Nachrüstung doch Codieren nötig? : VW Golf 6 Skins ändern geht auch [Golf 6] RNS 510 Codieren mit Farbwechsel - Hifi, Navi & Telefon - VW Golf VI, VW Golf 6 & Jetta - meinGOLF.de ansonsten SuFu nutzen
Für den Umbau sind eigentlich keine Codierungen von nöten...je nachdem aber was du für eine Ausstattung hast und ob du ein gebrauchtes oder neues 510er holst muss das Navi dann an dein Fahrzeug angepasst werden...also dann evtl. doch eine Codierung nötig
Eine Garage oder eine sehr gute Alarmanlage wären optimal Mit wurde jetzt schon zum zweiten Mal innerhalb 1,5Monaten das RNS510 geklaut. Laut VW kostet das in der Wiederbeschaffung übrigens 3012,75 Eur. Mit sonstigen Reparaturen am Fahrzeug macht das 4500,- Eur.
Darum habe ich mir auch überlegt das RCD 510 zu hohlen,das Handy als Navi,immer auf dem neuesten Stand und brauche keine CD`s mir zuhohlen.
Das RCD510 hatte ich auch mal... ist nen tolles teil... nur habe ich mich schon an das RNS310 Gewöhnt... Ich finde es viel besser... Deswegen währe mir das RNS510 ganz lieb .. aber keine Lust das ich ggf. hochgestuft werde und und und
Und was ist wenn das gebrauchte RNS auf Dynaudio Codiert ist und ich kein Dynaudio habe? So pauschal lässt sich das nicht sagen das nix codiert werden muss. Das nur mal am Rande.....
Wenn du angst hast dass dir das RNS 510 geklaut wird dann lass es lieber mal.Ich bin auch zufrieden mit meinen RNS 310 Das Teil haben sie mir net mal in Kroatien klauen wollen Hauptsache das Navi läuft und du hast deine Funktionen die du haben wolltest.
Ein RCD510 ist glaube ich nicht die Alternative ... da geht auch ein RCD310. Die Kartendarstellung etc beim RNS510 ist schon nett und besser als beim RNS310. Stören tut mich, dass es recht langsam in der Bedienung ist und sehr lange zum Starten braucht. Wenn man einsteigt und eine Route eingeben will, vergeht sehr viel Zeit bis man endlich losfährt. Auch ist ein Multifunktionslenkrad ein absolutes Muss. Die Bedienung per Touch ist recht träge und längt ungemein vom Verkehr ab. Weiß eigentlich nicht, warum das alle klauen wollen. Hochgestuft wird man im Schadensfall übrigens nicht. Es handelt sich um einen Teilkasko-Schaden und da wird die Regionalklasse des Fahrzeuges im laufe der Zeit für alle angehoben. Und mein Golf stand schon 2,5 Jahre mit Navi und ohne Einbruch rum, bis es jetzt angefangen hat eine Regelmäßigkeit zu bekommen.
@renozeross: stimme deinen Ausführungen bezüglich des RNS 510 absolut zu und würde sogar noch behaupten, dass die Sprachsteuerung beim RNS 510 absolutes Muss ist.
So toll auch der große Bildschirm vom RNS510 ist, es ist leider echt träge. Das RNS310 erscheint mir um einiges flotter und kann bis auf DVD Wiedergabe, Festplatte und Sprachsteuerung im Navi eigentlich das Gleiche.
Hat alles heute morgen supi geklappt plug and play,nur kriege ich den Transportmodus beim cd laufwerk nicht raus,jemand eine idee.
Das hier könnte dir eventuell helfen, die sprechen von einer Tastenkombi, vielleicht dieser "Affengriff" den Sunlew meint RCD510 Transportmodus kann nicht deaktiviert werden! : VW Golf 5