Hallo! Heute während der Fahrt ist mir folgendes passiert. Plötzlich begann die Vorglühleuchte zu blinken, nach etwa 2 km ging die Motorelektronikleuchte an, gleichzeitig aktivierte der Motor das Notlaufprogramm (kaum Beschleunigung, max. 2000 Umdrehungen). Meine Gewährleistung läuft noch ein halbes Jahr, die Neuwagengarantie ist im Januar abgelaufen und wurde nicht verlängert. Da ich gerade umgezogen bin und nicht ganz sicher bin, ob der Verkäufer auf seine Kosten reparieren wird (Beweislastumkehr usw.), interessiert mich brennend, was evtl. die Reparatur mich kosten würde? Bzw. was könnte bei diesen "Symptomen" am wahrscheinlichsten defekt sein? Das Fzg hat 80.000 km auf dem Buckel. Danke vorab!
Fehlerspeicher beim Freundlichen auslesen lassen. Ich schätze entweder AGR Ventil(Kühler) schrott oder etwas Richtung Einspritzanlage. Falls AGR defekt, kostet das um die 800€ all inclusive in der VW Werke. Also Fehlerspeicher befragen.
Danke, PlusGolfVI. Heute nach der Arbeit geht's zum . Ich wollte mich nur mental auf die evtl. Kosten vorbereiten und hoffe, dass es doch kein AGR-Ventil ist.
Mein AGR Ventil war auch Defekt. Wagen war kurz aus der Garantie. Im ersten Moment gab es 70 Prozent auf das Materia (Kulanz)l. Rechnung belief sich um die 630 Euro. Damit war ich nicht einverstanden da ich eine Woche auf das Ersatzteil gewartet habe. VW hat dann noch einen Inspektionsgutschein gesponsert!
Das hört sich vielversprechend an. Ich dachte auch, dass mein Kulanzantrag bei VW gute Erfolgsaussichten haben könnte, zumal alle Inspektionen, insb. die bei 60.000 km, bei VW-Autoservice gemacht wurden.
Ich war soeben beim . Die Ursache war ein aufgescheuerter Schlauch zum Luftmassenmesser. Der Schlauch wurde gekürzt und provisorisch befestigt. Nächsten Freitag werde ich ihn erneuern lassen. Kostenpunkt 20 €. Schwein gehabt!