VW Charlestone eintragen lassen - Gutachten gesucht

  1. vw_shaq

    vw_shaq Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    98
    Danksagungen:
    0
    Nabend,

    ich würde meinem Golf gerne 18"" charlestone Felgen spendieren, habe aber noch ein paar ungereimtheiten Fragen zur Eintragung. Teilenummer:1K0 601 025 AG AX1

    Wenn ich es richtig verstanden habe:
    - Es gibt kein wirkliches Teilegutachten da es sich um OEM Felgen handelt
    - Ich muss schauen ob die Felgen auf meinen Golf passen. Tun sie so nicht da ich erst noch ein Fahrwerk nachrüsten muss. Hier reichen doch die Federn oder? Dafür habe ich nämlich bereits einen Termin. Sobald ich die Federn eingebaut habe kann ich die

    Wie habt ihr das denn mit euren gemacht? Habt ihr echt alle eine Einzelabnahme für 90€ gemacht? Mein Tüv Prüfer meinte wenn ich ein Teilegutachten für die Felgen auf einem Golf 6 kann ich bis zu 40€ sparen...Hat da von euch vll. noch jmd was aufm rechner pder einen guten Tipp für mich?
     


    #1
  2. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Die Lage ist verdammt uneindeutig. Gibt ja von VW diesen Teilekatalog, sprich eine gutachterliche Stellungnahme, in dem alle OEM Felgen aufgeführt sind.

    Einige hier im Forum sind der Meinung, diese Bescheinigung im Fahrzeug mitzuführen reicht aus, um größere OEM Felgen zu fahren.
    Ich habe mich mit 3 verscheidenen Tüv-Prüfern unterhalten und keiner wusste genau damit umzugehen. Aber alle waren sich sicher, dass eine "gutachterliche Stellungnahme" dazu nicht ausreicht, da große OEM Felgen (alles über 16") nicht in meiner EWG standen...und alles was da nicht drin steht gehört eben besser eingetragen bzw. eher gesagt abgenommen. Also hab ich eine Einzelabnahme machen lassen und führe das Abnahmeprotokoll nun mit im Fahrzeug.

    Natürlich ist das alles umständlich gewesen. Aber besser 40 eur (wieso soll die bei dir 90eur kosten?) investiert als bei einem selbstverschuldeten Unfall Diskussionen darüber mit der Versicherung etc. am Bein zu haben...



    EDIT: hab dir aus der Stellungnahme die für dich wichtigen Seiten rauskopiert, die gelben Markierungen von meinem 2.0 TDI einfach irgnorieren
     
    #2
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2012
  3. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Du muss gar nix dabei haben, da originalware von VW
     
    #3
  4. vw_shaq

    vw_shaq Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    98
    Danksagungen:
    0
    Ich weiß auch nicht warum bei mir 90€ aber die Jungs vom TÜV Nord meinten das ich so zwischen 90 und 110€ rechnen sollte es sei denn ich treibe eben dieses Gutachten auf....Dann scheinen die bei mir verdammt teuer zu sein :-D

    Also in meiner EWG steht natürlich auch kaum was drin - Ist halt ein 1,6l TDI TEAM da ist nichts mit Serienmäßigen Sportfahrwerk o.ä.
     
    #4
  5. slowhand295

    slowhand295 Guest


    und der Felgenkatalog von VW ist zum Arsch abwischen da?

    Naja, macht was ihr wollt, mir solls egal sein.

    Wenn der TE aber abnehmen lässt:
    Ohne Tragalstgutachten -> Einzelabnahme -> ca. 100€
    Mit dem Gutachten: ca 40€

    Achja: Gutachten bringt auch nix solange das orig. Sportfahrwerk nicht verbaut ist und der Sturz nich passt.
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2012
  6. vw_shaq

    vw_shaq Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    98
    Danksagungen:
    0
    Ich werd es schon eintragen lassen da ich zu 100% auf der sicheren Seite sein möchte/muss. Ich bin sehr viel mit dem Golf auf Achse, auch international und da kann und möchte ich es mir nicht erlauben in einer rechtlich unsicheren Situation unterwegs zu sein

    Also mit dem Traglastgutachten und dem Teilekatalog kann ich das ganze dann eintragen lassen? Hat von euch vll. jmd. eine Kopie einer solchen Eintragung? Bzw. des Gutachtens für mich?
     
    #6
  7. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    also ich kann dir sagen das ich die 18 zoll bilbao eintragen lassen musste. der dekra mensch hat sich den vw katalog angeschaut den du hier auch hast und dann in seiner datenbank nachgeschaut und das ganze eingetragen.

    nur weil es eine originalfelge ist kann man nicht sagen ich muss sie nicht eintragen. jede felge die nicht der originalen im fahrzeugschein entspricht (also der größe) muss eingetragen werden egal ob vw oder nicht vw felge.

    hab dir mal noch eine stellungnahme für die felgen von vw hochgeladen dazu brauchst du dann noch den felgenkatalog von oben wo die einzelnen felgen mit achslast usw drin stehen. kann ich hier leider nicht anhängen da zu groß.
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  8. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    wie gesagt war letzte woche bei der dekra und hab meine bilbao eintragen lassen ... hab auch gesagt ist doch original vw aber das spielt keine rolle ...
     
    #8
  9. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Die Stellungnahme hab ich doch auch schon geupped
     
    #9
  10. mediaslaves

    mediaslaves Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2011
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    9
    Gibt's beim "normalen" Golf kein COC Dokument?
     
    #10
  11. vw_shaq

    vw_shaq Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    98
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank Jungs! Die Stellungsnahme ist dann in etwa das was mein TÜV Prüfer wohl als Gutachter bezeichnet Was hat es denn mit dem Anahng aufsich, ist das die Datei von der ihr gesprochen habt? Die zu Groß ist um sie hier zu uppen?
     
    #11
  12. Marius

    Marius Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    6
    Also ich war letzte Woche auch beim Tüv Nord und WOLLTE meine 18 Zoll Detroit Felgen eintragen lassen... Der Prüfer hat alles durchgeguckt und mir dann gesagt: ja aber was soll ich jetzt machen? Die Felge und größe steht beim Golf als Serie drin ( bei mir nicht) da brauche ich nichts eintragen! kp
     
    #12
  13. SamSoy

    SamSoy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    25. Dez. 2012
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    War bei jemanden auch der Fall.

    Wieso ist es eigentlich so ? Jeder VW Händler mein das die Golf 6 auch kleinere Motoren für die großen Felgen zugelassen sind (die ET ist zugelassen etc.)

    Manche TÜV-Leute schauen unten drunter und sagen dass es in Ordnung ist.

    Und jetzt höre ich das von euch und bin selber etwas geschockt...
     
    #13
  14. raphi26

    raphi26 Guest

    Also ich kann auch nur bestätigen das die per Einzelabnahme eingetragen werden müssen,da die Felgengrösse nicht im EWG-Dokument eingetragen ist.Ich wollte auch auf meinem damaligen Golf die Bilbao fahren.Ich hatte auch den Ausdruck mit der Traglast aus dem VW-Katalog und war damit beim TÜV-Nord.Der Prüfer sagte das ist genau was er braucht für die Einzelabnahme.Hab mich dann aber doch für andere Räder entschieden.
     
    #14
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Jan. 2013
  15. SamSoy

    SamSoy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    25. Dez. 2012
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    hoffe dass die Serron ohne Probleme passen.

    Habe kein bock wieder extra was eintragen zu lassen obwohl dass Auto von einem Freund ist - muss er sich dass dann überlegen.
     
    #15
  16. vw_shaq

    vw_shaq Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    98
    Danksagungen:
    0
    Zum Abschluss nochmal nen Update hatte ich total verschwitzt....Hat alles geklappt war nur sche*** teuer die haben mir 84€ abgenommen TÜV Nord ( Keine Werkstatt oder so sondern nen eigener Prüfpunkt von denen wo auch Fahrschulprüfungen und so sind)
     
    #16

Diese Seite empfehlen