Hallo zusammen, ich muss euch mal wieder nerven Im August 2011 habe ich mir meinen Golf über die VW Bank finanziert. Jetzt ist es leider so, dass ich für längere Zeit arbeitsunfähig bin Die Laufzeit beträgt 48 Monate, hab nunmehr also noch 20 Raten zu zahlen. Nun zu meinem Anliegen. Beim damaligen Abschluss der Finanzierung habe ich einen Kreditschutzbrief Plus mit abgeschlossen, der ja normalerweise im Krankheitsfall (nach 6. Wochen bis zur Genesung) die Raten übernehmen soll/kann/muss?! Die Raten könnte ich zwar weiterhin zahlen, aber wozu gibt es solche Versicherungen... Hat von euch schonmal so etwas abgewickelt? Wisst ihr, ob die gesamte Rate übernommen wird oder lediglich ein gewisser Prozentsatz (quasi 1/3, da ich ja 2/3 Krankengeld bekommen werde)? Viele Grüße Marina PS. Ich hoffe, dass es da richtige Unterforum ist - ansonsten bitte verschieben, danke
Hallo, vor kurzen hatte ich das selbe Problem. Die Raten werden komplett für jeden Monat übernommen. Es ist nur sehr viel Papierkram und die Versicherung an sich ist auch nicht die schnellste . Dafür wurden aber noch Raten nachträglich überwiesen. Zwei Raten hatte ich schon bezahlt als die Versicherung übernommen hatte. Die wurden an die VW Bank Überwiesen. Somit hatte ich am Ende sogar eine geringere Schlußrate . Einfach bei VW direkt anrufen. Die nehmen alles auf und leiten dann alles in die wege. Im übrigen zahlt die Versicherung schon nach 6 Wochen. Also ab den Zeitpunkt, wo du Krankengeld bekommst Gute Besserung
Hallo Wobmp, danke für deine Rückmeldung und die Genesungswünsche Hat die Versicherung dann auf dein Konto überwiesen oder direkt an VW? Nun denn, werd dann am Montag mal dort anrufen. Mal sehen was ich tun muss LG Marina Tante Edit(h): Wer lesen kann ist klar im Vorteil -> direkt an VW
Nabend Marina, dafür nicht . Also ich meine es waren insgesammt drei Fragebögen. Zwei für dich und einen für den Arzt. Es hat summa somaro rund 3,5 Wochen gedauert bis dann alles genemigt war. LG
Jetzt mal für mich als Ahnungslosen und ohne jegliches Vorurteil. Verstehe ich das richtig, dass die Finanzierung eures Autos für euch bezahlt wird, wenn ihr länger als sechs Wochen krank seid?
Nur wenn Du diesen Schutzbrief mit abschließt: https://www.volkswagenbank.de/de/pr...ierung/auto_credit/kreditschutzbriefplus.html
Ja wenn du bei dem Finanzierungsvertrag das gleich mit abschließt. Hat den hintergrund das man ab der sechsten Woche Krankheit nur noch Krankengeld von der Krankenkasse bekommt. Und das sind nur so um die 75% deines letzten Gehaltes. Da kann ein eine Finanzierung schon das Genick brechen.
Der Hintergrund ist mir schon klar. Aber trotzdem krass, dass eine Versicherung einem dann das Auto bezahlt. Hätte nicht gedacht, dass es sowas gibt.
Wieso ist das krass? Es gibt genug Leute die diese Versicherung fürs beruhigte Gewissen mit abschließen und viel dafür bezahlen, ohne dass sie diese dann je in Anspruch nehmen müssen. Zum Glück! @ Marina, Du wirst doch sicher einen Vertrag zu dem Kradit haben, ruf dort doch mal an und lass dir das von denen erklären, schließlich zahlst Du ja auch deren Serviceabteilung mit deinen Beiträgen ja mit, oder?
Ich hab damals echt darüber nachgedacht, ob ich wirklich den Kreditschutzbrief hinzunehmen soll, da die Summe nicht niedrig war. Jetzt bin ich froh, diesen mit abgeschlossen zu haben, da sich meine AU leider noch ein wenig hinaus zögert (Bandscheibenvorfall lässt grüßen) Sicher hab ich noch den Darlehensvertrag Ulysses Werde gleich morgen früh dort anrufen und nachfragen, was ich zu tun habe. LG Marina
Schreib dir auf einen kleinen Zettel: Nummer, Datum, Uhrzeit, Vor und Nachname des Mitarbeiters und in Stichpunkten worum es ging und hefte den Zettel zu deinen Unterlagen, kann ja mal von Vorteil sein sowas zu haben, grad wenns um viel Geld geht.
Die Antwort darauf hatte ich eigentlich im gleichen Beitrag schon gegeben Bin einfach erstaunt, dass man sowas versichern kann.
Willkommen im Club. Bei mir war es ebenfalls ein Bandscheibenvorfall. Bin 6 Monate Krank geschrieben gewesen. Das Geld für die Versicherung habe ich also lange wieder raus gehabt
Ich musste erst einen Anwalt einschalten, und selbst mit dem hat es lange gedauert bis die cardif gezahlt hat. Bei mir ging es um 3 Monate. Erst als wir mit dem Gang vors Gericht gedroht haben, kam das Ausergerichtliche Angebot. LG ducthom
Komisch da hatte ich echt andere Erfahrungen. Hat zwar auch eine weile gedauert bis die Endlich soweit waren aber dann wurde fleißig gezahlt. @Marina: Gibt es den schon neues bei dir?
Hallöchen, naja nachdem ich am 23.12. bei VW die Meldung abgegeben habe, kam gestern endlich mal ein Brief von Cardif Muss nun halt die 3 Fragebögen ausfüllen bzw. von der Krankenkasse und meinen Ärzten und dann heißt es warten. Bin ja mal gespannt, wie lange das so dauert. Hab auch schon einige, eher schlechtere, Erfahrungsberichte mit der Cardif Versicherung gelesen. Aber so sind sie nunmal für Versicherungen Ich halte euch auf dem laufenden LG Marina
Ich hatte beim Abschluss des Vertrag alles angegeben, auch Vorerkrankungen. Laut dem Verkäufer sei das in Ordnung gewesen und kein Problem. Leider musste ich wegen Erkrankung ein 2. mal Operiert werden. Als ich danach während der Reha die Versicherung in Anspruch nehmen wollte, kamen erst die Fragebogen. Und später die Ablehnung. Auch für das Autohaus unverständlich. Zum Glück habe ich eine Rechtsschutzversicherung. Doch die Cardif hatte es nötig mir oder dem Anwalt zu Antworten. Ein langes hin und her war die Folge. Zum Glück habe ich dann doch Recht bekommen. Ein Prozess mit Urteil gegen die Versicherung währe mir lieber gewesen, da der als Musterprozess für andere Fälle nützlich werden könnte. LG Thomas
Hallo zusammen, nachdem ich nun am 20.01. meine gesamten Unterlagen samt neuer AU und den Leistungsnachweisen vom Doc und KK an Cardif gesendet habe, konnte ich heute morgen erfreulicherweise in der Online-Auskunft die Annahme des Versucherungsfalls lesen Mit einer so schnellen Abwicklung habe ich ja mal absolut garnicht gerechnet. Gezahlt wird auch gleich schon in diesem Monat LG Marina