VW Emblem vorne - hinten ausbauen und lackieren?!?

  1. Klaus-Meisen

    Klaus-Meisen Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    ich würde gerne, bei meinem Golf 6, die VW Embleme vorne- und hinten in Wagenfarbe lackieren.

    Wie baue ich diese am besten aus?

    Ich hoffe Ihr könnte mir helfen, DANKE!
     


    #1
  2. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2013
  3. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    #3
  4. rio

    rio Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    0
    ich hab da dran gedreht wie ein bekloppter und habs nicht abbekommen
     
    #4
  5. marjoo

    marjoo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    1
    Ich habe beide Embleme foliert mit Carbon Folie. Sieht Klasse aus. Bei meinem vorderen Emblem habe ich aus Versehen alle Halterungen abgebrochen (hatte dann keine Geduld mehr so richtig . Jedenfalls habe ich das Emblem vorn mit speziellem doppelseitigem Klebeband geklebt und es hält Bombenfest.
     


    #5
  6. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Hab da ebenfalls mal eine Frage zu....ich würde gerne das Heckemblen entfernen und das Teil lackieren/folieren wo das Emblem drauf gesteckt ist. Sollte man besser lackieren oder folieren. Das dürfte ja in beiden Fällen nicht wirklich was kosten?!
     
    #6
  7. Klaus-Meisen

    Klaus-Meisen Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Hallöchen,
    geht das nicht etwas einfacher?
    Ich habe mal gelesen, dass man das Emblem hinten einfach raushebeln kann.......
     
    #7
  8. Klaus-Meisen

    Klaus-Meisen Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Juhuuuuhuu,

    ich lasse meine lackieren, denn ich denke, dass das besser ist und länger hält.
     
    #8
  9. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ja vermutlich. Also das emblem soll auch wieder drauf will nur einen schwarzen Hintergrund
     
    #9
  10. turborex

    turborex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Ich lasse meine Embleme, ebenfalls, nächste Woche in Wagenfarbe lackieren.

    Lackierer möchte zusammen 15 € haben. (Blue-Graphit Perleffekt)

    Ich denke mal, der Preis ist ok

    Hinten ging der Ausbau recht einfach.(Ohne Beschädigung)
    Vorne war es ein Kampf, das Dingen heile abzubekommen

    Lg
     
    #10
  11. dr.joker

    dr.joker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2012
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    5


    Ja das ist nur gesteckt. Soll mit dünner Angelsehne abgehen.Hat bei mir nicht funktioniert, habe meins mit 2 extra dünnen und kleinen Schraubendrehern heraus bekommen ohne Schaden und musste keine Verkleidung abbauen !
     
    #11
  12. Klaus-Meisen

    Klaus-Meisen Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Kannst Du mir evtl. den Vorgang mit den Schraubendrehern etwas genauer erklären?
     
    #12
  13. dr.joker

    dr.joker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2012
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    5
    #13
  14. Klaus-Meisen

    Klaus-Meisen Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    cool danke dir!!
     
    #14

Diese Seite empfehlen