Moin, wie der Titel schon sagt wollte ich wissen ob jemand Erfahrung damit hat die Dinger selbst zu lacken. Schwanke zwischen selber lackieren oder lackierte Embleme kaufen, allerdings kosten selbst die billigsten auf Ebay meistens 40-60€ das Stück und die Qualität ist auch nicht sicher. Habe zwar Grundierung, Schwarzlack und Klarlack zuhause, allerdings 0815 Kram aus dem Baumarkt. Bin mir nicht sicher ob dieser auch hält, oder nach dem ersten Steinschlag alles nach und nach abblättert. Hab auch keine Ahnung was fürn Lack da jetzt besonders gut oder schlecht ist. Würde mich über nen Rat freuen!
Wenn du es selbst machst, Chromschicht entfernen und anschleifen. Wie lange es hält, liegt an deiner gründlichen Vorarbeit und an dem Lack. Allerdings aus dem Baumarkt bin ich eher pessimistisch. Dann doch lieber aus der Lackiererei abfüllen lassen. Vom Preis kommst du aber sicher mit fertigen besser weg. Es gibt Anbieter, welche vorn und hinten für 65 anbieten. Zumindest für Golf 7, da hab ich letztens gerade nachgeschaut. Ich habe mir gerade für n 6er Vari eins extra bestellt, welches bis dato sehr gute Qualität hat. Mit 55€ nicht ganz billig, aber der Einzige, der es mir über Sonderbestellung angeboten hat.
Alles klar ich denke dann kauf ich welche. Bevor ich mir dann die Arbeit mache und am Schluss noch 80€ für Lack bezahl Dankeschön!
Hält nicht so lange? Für mich war es keine Option. Und angeschafft werden müsste es wahrscheinlich auch.
Hab ich noch nicht gehört, dass es nicht lange hält, wenn man es richtig macht. Ist auf jeden Fall die günstigste Option getapatalked mit meinem Nexus 5
Es ist und bleibt eine Sprühfolie aus Gummi. Es steht auch nicht umsonst, kann rückstandslos entfernt werden. 1Mal Pro Jahr 15€ und du kannst 4Jahre überbrücken. Mein Zeichen hält so lange, bis ich ihn verschrotte, da es lackiert wurde. Und bitte, erzähl uns nicht, es hält länger. Dem vorderen Zeichen gebe ich sogar noch weniger durch Steinschläge. Wenn das passiert ist, dauert es nicht mehr lange und das Zeichen darf neu beschichtet werden. Dies würde eine weitere Dose beinhalten und die Rechnung mit den 4 Jahren wäre hinfällig... Was du noch nicht gehört hast, ist also nicht da? Die Foren sind voll davon und die haben es natürlich alle nicht richtig gemacht. Ich gebe lieber ein paar Euro mehr aus und habe ein Problem weniger....
Also Lackieren ist immer so eine Sache, es hängt nicht nur primär von der Farbe ab, denke selbst mit Baumarktlack aus der Sprühdose kann man gute Resultate hinbekommen. Jetzt kommt das ABER, bei Lackarbeiten kommt es auf eine gute Vorbereitung darauf an, heißt die Oberfläche muss gut geschliffen, entfettet und gesäubert werden. Bei den kleinen Öffnungen und mit wenig Vorkenntnissen, sind Probleme vorprogrammiert. Und dann kommt noch hinzu, ob du Lackieren kannst bzw. das mit der Dose hinbekommst, ohne Läufer und Nasen. Daher würde ich zu nem fertigen Emblem aus schwarzem Kunststoff greifen, da platzt nix ab und die Oberfläche ist schön glatt und glänzend. Hast du mal bei Aliexpress geschaut, ob die das aus China liefern? Hab dort schon schwarze Embleme mit rotem Innenteil für ca. 20€ gesehen, schau mal dort, da wirst du sicher fündig!
Plastidip ist gegen Steinschläge beständiger als lackierte Flächen, da es mehr nachgibts, das platzt nicht so ab wie Lack. Ordentlich vorher entfetten, schön viele Schichten drauf, dann geht das auch nicht ab.
Foren sagen was anderes und wenn du erstmal eine klitzekleine Macke drin hast, kriecht Wasser unter und das Dip fängt an zu fleddern. Kannst du in vielen Foren lesen... Ich würde Benni's Tip verfolgen oder Original schwarze oder vom Fachmann lackierte nehmen. Sicher ist Lack härter und auch bei Steinschlägen hast du ne Macke drin, aber er fängt nicht an zu fleddern. Noch besser wäre ein komplett aus Kunststoff, wie Benni vorschlug. Ich habe eh nur hinten und ich hatte keine andere Option, ausser fuschen oder Geld investieren und vernünftig kaufen. Wenn Dip so super ist, warum hat es sich gegenüber folieren etc nicht durchgesetzt obwohl es günstiger ist? Weil es eben nicht lange hält...
Meine aktuellen Erfahrungen zum Thema VW-Emblem: Habe mich bei der größten Malerfirma vor Ort (die zufällig auch einen Grafik-, u Werbetechniker beschäftigt) beraten lassen. Folgende Maßnahme, von deren optischen Ergebnis ich begeistert bin, wurde heute Morgen durchgeführt: 1.) Embleme abwaschen 2.) 3M-Folie Scotchprint (= Hochleistungsfolie) in Matt aufkleben, mit Heißluftföhn ca 170* erwärmen u gleichmäßig sauber andrücken. 3.) Beim Front-Emblem mit dem Tapeziermesser die Konturen schneiden u die Vertiefungen bekleben (die Luftdurchlässe selbst bleiben frei). Paar Tage zuwarten mit der nächsten Autowäsche. War für die Firma der erste Auftrag dieser Art u kann deshalb jederzeit vorbeikommen, falls die Folie wider
Habe leider noch zu wenig Erfahrung, wie ich auf dem iPad die Aufnahmen von der Foto-App in das Golf6-Forum rüberbringen kann. Versuch schlug fehl, weil Datei zu groß
Es gibt auch Bilder upload Seiten, zu denen man die Bilder hochladen kann und dann hier einfügen kann Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk