VW Golf 6 GTD Ausstattung

  1. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    gleich mal vorweg sorry bin neu hier und falls sowas schon gestellt wurde bitte sorry...

    Werde mir in ca einer woche einen Golf 6 GTD 4 Türer bestellen der neben der Serienausstattung folgende Mehrausstattung hat:

    -> Carbon Steel Grey
    -> Entfall der Schriftzüge
    -> Fernlichtregulierung "Light Assist"
    -> Geschwindigkeitsregelanlage
    -> Mittelarmlehne
    -> Multifunktions-Lederlenkrad
    -> ParkPilot/Rückfahrkamere "Rear Assist" Ohne Parklenassistent. Spare mir lieber das geld und Parke selbst ein was ja nicht so schwer ist
    -> Radio "RCD 510"
    -> Reifenkontrollanzeige
    -> Seitenscheiben ab B-Säule abgedunkelt
    -> Spiegelpaket
    -> Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht

    Wie findet ihr die Ausstattung?
    Diese Adaptive Fahrwerksregelung mag eine tolle sache sein keine Frage und hab sowas schon mal bei einem Auto gehabt was meinem Freund gehörte aber die kostet in Österreich knapp 1000 € und soviel dafür auszugeben nur das ich Dämpfer verstellen kann ist für mich nicht drin. Ich finde das zu teuer.
    Die Led-Rückleuchten sind schon Serienmäßig drauf.
    Das Auto kostet ohne hin schon 30000.--

    Also im großen und ganzen wie findet ihr die Ausstattung?


    Mfg Michael
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 21. Sep. 2010
  2. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
    na das hört sich doch gut an =) super ausstattung und schönes auto!
    kann dir nur empfehlen vill das dynaudio mit dazu zu nehmen... ist wirklich eine gute anlage

    wieviel kostet er denn genau?
     
    #2
  3. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Na ja mit nachlass 30375 € ohne Nachlass 33900 €

    Ich habe in meinem alten Golf eine 3000 Watt anlage und möchte die gerne wieder verbauen einmal. nicht gleich aber doch mal.
    muss abwarten was er Autoelektriker beim Händler sagt ob ich diese anlage verbauen kann da der Radio ja nicht so stark ist und er es schafft.
    wenn nicht verzichte ich drauf und muss sagen das er so auch einen ganz guten klang hat finde ich... das dynaudio kostst für den 510er radio auch 900 €
    Meine schmerzgrenze ist eigentlich schon erreicht mit 30000.-- =) =)

    is der klang echt so scheisse ohne dynaudio?

    keinen normalen radio kann ich nicht rein weil sonst die Rückfahrkammera nicht mehr geht...
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 21. Sep. 2010
  4. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Na ja mit nachlass 30375 € ohne Nachlass 33900 €

    Ich habe in meinem alten Golf eine 3000 Watt anlage und möchte die gerne wieder verbauen einmal. nicht gleich aber doch mal.
    muss abwarten was er Autoelektriker beim Händler sagt ob ich diese anlage verbauen kann da der Radio ja nicht so stark ist und er es schafft.
    wenn nicht verzichte ich drauf und muss sagen das er so auch einen ganz guten klang hat finde ich... das dynaudio kostst für den 510er radio auch 900 €
    Meine schmerzgrenze ist eigentlich schon erreicht mit 30000.-- =) =)

    is der klang echt so scheisse ohne dynaudio?

    keinen normalen radio kann ich nicht rein weil sonst die Rückfahrkammera nicht mehr geht...
     
    #4
  5. Rabbit

    Rabbit Beginner

    Registriert seit:
    24. Juni 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Ausstattung ist schon ganz gut.
    Ich würde allerdings die "Fernlichtregulierung Light Assist" weglassen und lieber die Diebstahlwarnanlage "Plus" nehmen.
    Mittelarmlehne ist doch schon Serie oder nicht?

    Wegen DYNAUDIO, die Anlage ist schon sehr gut.
    Ohne hat man eben "nur" 8 Lautsprecher ohne Endstufe und Abstimmung. (wie Gamma Radio alter Passat)

    Habe DYNAUDIO selbst und möchte es auch nicht missen.

    mfg Rabbit
     


    #5
  6. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Das mit der Fernlichtregulierung habe ich schon überlegt...
    Abder das mit dynaudio ist so eine sache... 900 € dafür ist viel geld.
    Ich habe wie beschrieben selber eine 3000 watt anlage im alten auto und möchte die behalten der autoelektriker beim händler muss aber schauen ob der original 510er radio diese anlage schafft und wenn ich einen anderen radio reingebe ohne display geht die Rückfahrkamera nicht mehr...

    bin in einem GTI gesessen und da war der klang gut finde ich zumindest und der hatte kein Dynaudio...
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich habe nen GTD mit den 8 Lautsprechern. Mir reichts, habe jedoch auch schon mal das Dynaudio probe gehört und es ist echt was feines, falls man deine 3000W Anlage nicht verknüpfen kann, solltest du dies schon investieren, hinterher ägert man sich sonst.
    GTD = gute Wahl
     
    #7
  8. lanc3

    lanc3 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Juli 2010
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    900 Euro Dynaudio? Nene das Kostet 550 - deine Prozente die du aufs Auto bekommst. ( Außer VW hat die Preise seit Juli um fast 100% angehoben )
    Mittelarmlehne ist Serienmäßig, ansonsten hört sich die Austattung doch recht gut an.
     
    #8
  9. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Hier in Österreich kostst das dynaudio laut prospekt 900 € und das is viel...

    wenn die Garantie bei dem auto mal aus ist und die Anlage von dynaudio bekommt einen Fehler kann das keiner reparieren ohne kostenspielig in die werkstatt zu fahren...
     
    #9
  10. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0

    Sorry ich glaube du hast recht. folgendes steht im Prospekt:

    Radiosystem RCD 510 329,99 €
    Radiosystem RCD 510 Dynaudio Excite 984,95 €
     
    #10
  11. lanc3

    lanc3 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Juli 2010
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Ok, man lernt nie aus
    Dann gebe ich dir Recht für 900 Euro wird man wohl sicherlich ne bessere Anlage von nem Profi verbaut bekommen, oder du nimmst deinen eigene.
    Also das eine Anlage kompl. defekt ist habe ich noch nicht gehört. Einzelne Komponenten ja, aber die kann man sicherlich auch selbst austauschen.
     
    #11
  12. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Denkst du kann man eine Anlage die einen 1200 watt verstärker hat und einen woofer mit 3000 watt maximalleistung an das RDC 510 Anschliessen? eigentlich gibt der Radio ja nur signale an den Verstärker und der wandelt es um und gibts in die Lautsprecher bzw subwoofer weiter. Oder braucht da der Radio auch mehr leistung mein jetztiger hat 4 x 50 Watt und der RCD510 hat ja nur 4x20 Watt...
    Möchte nicht etwas abheizen im neuen auto...
    Aber das dynaudio ist mir fast zu teuer...
    einen gewöhnlichen Radio kann ich ja nicht reingeben wegen der Rückfahrkamera...
    Ich mein wenn meine Anlage nicht geht (zwar sehr schade) verzichte ich darauf weil mir gehts eigentlich um das Auto =) und ich hoffe das geht gut
     
    #12
  13. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    @Rabbit
    MAL ist in Ö nicht Serie ...

    würd den Tempomat weglassen und danach nachrüsten. Tempomat kostet von Werk aus ca. €400, wennst es nachrüstest zw. €100 und €200.

    Winterpaket würd ich noch dazubestellen. Sonst hast keine Sitzheizung.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 22. Sep. 2010
  14. Banditbear

    Banditbear Guest

    400€ Tempomat? wo in Österreich?
    Also in Deutschland kostet er 200€ und ein Winterpaket gibt es nicht für den GTD, weil schon alles Serienmässig drin ist.(Sitzheizung,beheizte Düse usw.)
     
    #14
  15. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    @Banditbear
    in Ö kostet der Tempomat genau €400,61 Aufpreis. In Ö ist auch die Sitzheizung nicht Serienmässig, die gibts nur im Winterpaket (Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Vordersitze beheizbar, Warnleuchte für Waschwasserstand).

    In Ö kostet das Auto im Grundpreis auch schon um einiges mehr und hat weniger Serienaustattung, wie bei euch in der BRD.

    Hab selber dieses Jahr einen GTD gekauft und um das Geld was ich in Ö bezahlt habe, hätte ich in der BRD einen Vollausgestatteten bekommen.
     
    #15
    Zuletzt bearbeitet: 22. Sep. 2010
  16. Rabbit

    Rabbit Beginner

    Registriert seit:
    24. Juni 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Aha...wusste nicht das er aus Österreich kommt.

    Übrigens habe mir mal die Österreichische Preise angesehen sowie Ausstattung, sehr großer Unterschied gegenüber Deutschland.
    Habe dann mal einen Preisvergleich gemacht.

    Mein Auto wäre in Österreich mit selber Ausstattung wie in Dtl. exakt 4867€ Teurer. HAMMER!!!

    mfg Rabbit
     
    #16
  17. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Also dann in Deutschland kaufen und in Österreich fahren
     
    #17
  18. __Aniles__

    __Aniles__ Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    2. Jan. 2010
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    Das hatte ich mir auch gedacht. Bei solchen Preisunterschieden lohnt sich die Fahrerei zw. Ö und D für die Fahrzeugbestellung.
     
    #18
  19. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Mit diesen Gedanken habe ich mich auch schon befasst jedoch hab ich mich erkundigt und es ist viel Normverbraucherabgabe nachzuzahlen sodas sich der unterschied soweit verringert das sich die Fahrerei nicht lohnt.

    Wenn das nicht wäre würde sich die Fahrerei auf alle Fälle auzahlen...
     
    #19
  20. Banditbear

    Banditbear Guest

    Habe eben mal gerade die "VW.at Seite"besucht...

    Ist ja echt unglaublich: Muss wirklich alles extra bestellt werden, utopische Preise und Modellvarianten (GT Rabbit) die kenne ich gar nicht...

    Warum ist das so teuer bei euch? Liegt das an VW,an der Steuer, oder verdient ihr alle in Österreich 5000 Euro netto
     
    #20

Diese Seite empfehlen