Hallo, ich bin hier neu, und hab ne frage! Ich steh jetz vor nem Autokauf, kann mich nicht entscheiden was ich nehmen soll. Hat von euch jemand erfahrung mit den beiden Autos?
Moin, das kann dir keiner sagen, da die wichtigsten Infos zu der Frage fehlen! Wichtig zu wissen worauf es dir ankommt. - Jahresfahrleistung - Streckenprofil (Kurzstrecke, Langstrecke, Stadt, Autobahn, Land) - Angestrebte Haltedauer - Kosten egal oder Pfennigpfuchser? - Geräuschsensibel oder nicht Beantworte die Fragen, dann kann man dir weiterhelfen. Ansonsten empfehle ich die Suchfunktion und lies dir die Threads über beide Motoren, Probleme, Verbräuche etc. durch.
unterschiedlich in den letzten 1 1/2 jahren bin ich 45.000gefahren. aber das wird sich jetz bissl ändern. da ich ne neue arbeitsstelle hab. und da fahr ich einfach 30 km.Hauptsächlich fahr ich bundesstraßen. Ich wollt den eigentlich so lang fahren bis er auseinander fällt. da ich ja nen neuwagen bestellen will. Ich wollt ja wissen ob von euch jemand den 1.6 TSI in besitz hat und wie er zufrieden ist. Hatte nen 5er golf bis jetz mit 105 ps diesel
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus daß du den 1.2 TSI meinst, der hat wie der 1.6 TDI 105 PS, die beiden hast du wahrscheinlich im Auge. Ich fahr den 1.2 Benziner privat und den 1.6 Diesel in der Arbeit (als Vari), hab also nen ganz guten Vergleich. Entscheidend ist dein Fahrprofil, bis ca. 12000 Km im Jahr ist der Diesel Unsinn, über ca. 20000 Km kommt der Benziner nicht mehr in Frage. Dazwischen kommt es auf Fahrprofil und auch ein bissl auf die persönliche Vorliebe an. Der Benziner ist im Stadtverkehr und auf der Landstraße sparsam. Auf der Autobahn gleitet man am besten maximal mit 130 dahin oder heiratet einen Tankwart. Der Diesel ist "gleichbleibend" sparsamer, im Stadt- und Landstraßenbetrieb etwa auf dem TSI-Niveau, auf der Autobahn siehts für den Diesel besser aus. Bei über 160 wird aber auch der durstig, zum richtig Gas geben gibts den 2.0 TDI. Last but not least: Der Abzug ist beim TDI besser, einerseits typisch Diesel, andererseits sind 0,4 L Hubraum auch 1/4 mehr... Ach ja: Solls ein 7er-Golf werden, oder ein Lager-6er??
tja, hatte über weihnachten einen 16er tdi der war auf der bahn ganz ok aber überland ist er eine lahme krücke. verbrauch muß ich dem vorreder recht geben ab 140 wird der tsi zum säufer, im vergleich zum tdi. Aber warum ein neuer??? gibt doch günstige jahreswagen. habe nach vielen technischen problemen mit meinem tsi mal einen mechaniker gefragt, welchen motor denn der am wenigsten anfällige ist. wie aus der pistole, Der 16er tdi.bei einem gebrauchtkauf ist der diesel auch nicht soviel teurer wie der benziner. aber ich liebe diesen sehr leisen benziner.
Du musst dich nach Werksdienstwagen umschauen. Sind meist zwischen 8 und 11 Monaten alt (soweit ich das bei der Suche meines Wagen feststellen konnte) und haben wenig Kilometer auf der Uhr (waren immer so zwischen 4.000 und 12.000)
Wie wäre es wenn du nicht nur kritisierst sondern auch argumentierst?? 10% aller in Deutschland zugelassenen Autos geht zu den großen Vermietern und laufen dort ca. 1/2 Jahr und ca. 25.000 Km. Glaubst du die werden dann alle verschrottet und bei den Händlern stehen lauter gepflegte Autos von Rentnern, die sich alle 6 Monate ein neues Auto kaufen??? Träum weiter!
Bei unserem örtlichen VW-Händler sind alle Fahrzeuge mit einem Alter < 12Mon. alles Mietwagen, bis auf eine handvoll Vorführer.
hallo, ich fahre einen 1.4 tsi variant und bin super zufrieden. ich habe einen etwas längeren arbeitsweg (43km pro strecke). seit 2 jahren fahr ich nun meinen variant und habe knapp über 60tkm runter. bis auf eine defekte hupe hatte ich bisher keinen ausserplanmässigen werkstattaufenthalt. den 1.6 tdi hatte ich mal als mietwagen. der war auch ganz ok, auf der landstrasse hätte er ein bisschen mehr power haben können (beim überholen). die entscheidung würde wahrscheinlich eher in richtung 1,6 tdi gehen. seit dem sommer habe ich noch einen wohnwagen und den kann man auch super mit dem 1,4er tsi ziehen. man sollte natürlich keine wunder erwarten. ich dachte nicht das er so gut mit ihm klar kommt. selbst in den alpen (pässe) hat er den wohnwagen super hoch gezogen. du solltes wissen das nächsten sommer der neue golf variant raus kommen soll. wenn es dich nicht stört, dann kauf den alten. aber der neue ist nen guter grund zum preis drücken. die wartezeit beim variant ist auch etwas länger, das sollte man auch bedenken. viele grüsse d@ve
Es ging mir bei deinem Beitrag nicht um die Masse der Angebotenen Ex Mietfahrzeuge. Mir ging es eher um die "Hafennutte". Ich selber habe schon einige ex Mietfahrzeuge von Sixt und Europcar gekauft. Die hatten alle nur die Üblichen Herstellerspezifischen Problemchen. Den letzten habe ich mit knappen 300TKM auf dem Tacho verkauft. Ex Mietfahrzeuge von rennomierten Vermietern sind in der Regel nicht schlechter als andere Jahres-Werks oder sonst was Wagen.
Ich gönn dir von Herzen daß du mit deinen Autos Glück hattest und in Zukunft hast, aber ich hab mal hauptberuflich bei einer großen Autovermietung gearbeitet und arbeite jetzt bei einer anderen als Nebenjob, und ich sehe wie mit den Autos umgegangen wird. Ich meine damit nicht mal die Kunden, denn da bekommt man es ja gar nicht mit, aber zwischen jeder Vermietung wird das Auto mehrmals rumrangiert, kalten Motor kurz an, 50 Meter rüber, wieder aus usw... Die Wäscher arbeiten im Akkord, die nehmen keine Rücksicht auf glatte Flächen, empfindliche Elektronik usw... Wenn der Ölstand zu niedrig ist? Einfach nen Schluck billige Fass-Plörre rein und gut... Service fällig? Wird ignoriert weil die Fahrzeuge zu einem vereinbarten Zeitpunkt zum Hersteller zurückgehen. Und das sind nur ein paar Beispiele. Aber wie gesagt, man kann auch Glück haben, manche Autos sind in Langzeitmieten und werden sehr lange von einem Kunden gefahren, oder sie sind bei der AV Dienstwagen von Regional-Managern. Aber das sieht man dem aufpolierten Auto auf dem Hof halt nicht an...
Wie oft mussten bei uns in der Werkstatt bei Mietwagen schon Navis, Radios, Kombiinstrumente, Climatronic Bedienteile usw. ersetzt werden, weil genau diese Leute mit ihren so tollen Reinigungsgeräten über das Armaturenbrett fahren....
Öhm, da hast du aber bestimmt die Verladung deines Golfes bis er bei dir war nicht gesehen. Ich bleibe bei meiner Meinung, auch aus meiner Erfahrung herraus, das ein Mietwagen nicht schlechter sein muss.
Leute zurück zum Ausgangsthema Ansonsten sucht euch nen Mietwagenthread per Suchfunktion bzw. eröffnet einen.