Frohe Weihnachten, VW hat sich wohl selber ein Weihnachtsgeschenk gemacht und die Preise der Sonderausstattungen erhöht. Schaut doch mal in den Konfigurator rein, z.B. beim Golf GTD - Vergleich 25. 10. 2010 - 26. 12. 2010 Fahrzeugpreis ist aber geblieben 28100€ Farbe CSTM (am 25.10.2010) 495,- € auf 500,- € Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht inkl. LED-Tagfahrlicht 1310€ auf 1325 € 4 Türen incl. Fensterheber 975€ auf 990€ RCD 510 480€ auf 490€ Winterräder 515€ auf 520€ usw. usw.
Das ist halt Strategie, wenn es gut läuft, Preise hoch, wenn nicht gut läuft, Preise runter, so läuft das nun mal da draußen in der Welt...Leider
Das war aber schon am 24. Die Erhöhung der Grundpreise bei verschiedenen Modellen war schon seit Mitte November bekannt... Von der Erhöhung der Preise bei den Sonderausstattungen aller Modelle wußte mein Händler bis zum letzten Tag nichts
also bei uns in Ö, ist sowieso das ganze Auto und auch die Sonderaustattung teurer wie bei euch in der BRD. Xenon/Kurvenfahrlicht/LED-Tagfahrlicht zb. €1.409,83 zb. in Ö der GTD 2 Türer mit DSG Grundpreis €31.340 und bei euch €29.975 und das ihr schon mehr Serienmäßige Ausstattung hab, davon red ich mal garnicht. Wäre froh so Preise in Ö zu haben. Weil zu dem Preis wo ich meinen gekauft habe, hätts in der BRD einen mit Vollaustattung gegeben.
Ich muss mehr als 4 Monate auf mein Auto warten. Darf der Händler das jetzt draufschlagen? Im Vertrag steht ja, dass bei mehr als 4 Monaten die Preise angepasst werden dürfen. Wie sind da eure Erfahrungen, machen die Händler das wirklich?
Wenn das da steht, beantwortet sich deine Frage leider von selbst. Bin auch betroffen aber sind bei mir 38 Euro und bei dir kann es nicht viel mehr haben.
Tja Leute, irgendwie müssen die ja die Kosten für die ganzen Reklamationen wieder rausholen...................
aber jetzt 2011 haben Sie den Fahrzeugpreis verändert auf nun 28.550 € vom Rest garnicht zu reden!!! finde ich schon heftig!
Ja Preise sind zum Juli deutlich erhöht wurden. Habe das mal mit meinem im Feb. bestellten GTD verglichen und komme (Bei Listenpreis ca. 33.000,- EUR) auf jetzt 950,- EUR Mehrkosten bzw. 2,7%!
Hab ich auch so gemacht, auch wenn wir Schweizer nicht in der EU sind... der hat alles für mich gemacht, Verzollung, Prüfung, Einlösen. So hat mich mein R ca. 12'000 Franken (momentan etwa 10'000€) weniger gekostet als wenn ich ihn hier in der Schweiz mit selber Ausstattung gekauft hätte.
Kurzer Vergleich: Golf 1.2 85 PS Style Candy Weiss 4-türig (manuelle FH) Ablagenpaket RCD 510 Soundsystem "Dynaudio" Media-In (USB) Style-Plus Orlando Xenon Parklenkassist. mit ParkPilot Alter Preis (UPE): EUR 24.001,- Neuer Preis (UPE): EUR 24.283,- Verteuerung (EUR): 282,- Verteuerung (%) 1,2% Inflationsausgleich für VW!
Ich weiß ja nicht wo ihr alle so arbeitet, aber bei uns in der ZF AG mussten die für eine Lohnerhöhung von 2,7% heftig mit der Konzernleitung streiten. Und wenn man bendenkt das alles langsam immer teurer wird, aber in sachen Lohn hängen die schon teilweise sehr hinter den Inflationsraten hinterher. Und selbst wenn es nur 200€ mehr sind, so muss ich 200€ mehr aufbringen, bekomm dafür aber keine Gegenleistung Ob das immer mit Rohstoffpreisen zusammenhängt, da mag ich auch manchmal daran Zweifeln. Ob die VW Mitarbeiter von der Preiserhöhung davon was haben bezweifel ich stark. Und wenn das so weitergeht, dann wird mein nächstes Auto definitv ein Dacia oder sonstiges. Wenn ich überlege das ich min. 2-3 Jahre hart sparen muss das ich 25.000€ zusammenhab und was ich an "Auto" dafür bekomm, naja dann steht das zu keiner Relation mehr! Also das nächste Auto wird bestimmt kein VW mehr sein! Sei es beim happigen Preis, mit Seitenweise aufpreispflichtigen Dingen die ich teilweise bei der Konkurenz Serienmäßig bekomme und dann an der Mangelnden Vorsorge (Rostschutz und Co.)
@Benni112 Da geb ich dir definitiv recht. Die Preise, die für ein Neufahrzeug verlangt werden sind mehr als unverschämt. Die Konzerne fahren Gewinne ein ohne Ende und trotzdem wird alles teurer. Bloß unser Verdienst soll immer weniger werden. Bin mal gespannt, wann die endlich aufwachen. Braucht einen net zu wundern, dass VW seinen Mitarbeitern jedes Jahr neue Rekordprämien zahlen kann, bei den Preisen.
Ich kenn einen der Arbeitet bei Audi und bekommt 6500€ Prämie,und der ist kein Ingenieur...Die verdienen eh schon so gut und dann sowas..Das können die nur zahlen weil sie ihre Autos so überteuert verkaufen!
Ohne jetzt irgendeinem zu Nahe treten zu wollen, aber das ist ja wohl ein Luxusproblem und fördert nur den sozialen Unfrieden! Wer hat bitte 800 € im Monat übrig und kann sich binnen so kurzer Zeit diesen Betrag zusammensparen? Und dann sagst Du noch, dass Du bei "nur" 2,7% Lohnerhöhung grosse Abstriche machen musst und Dir leider nur noch einen Dacia kaufen kannst... Leute, in welcher Welt lebt Ihr? Ach so, Automobilherstellung und -zulieferer! Das erklärt alles!!! Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte keine Neiddiskussion lostreten, aber das ist Klagen auf höchstem Niveau... Im Übrigen tragen wir alle, die wir einen Golf fahren, dazu bei, die Schere zwischen gewinnmaximierenden Konzernen bzw. Traumlöhnen und den kränkelnden Mittelständlern bzw. Normalverdienern zu vergrössern. Im Übrigen gebe ich Benni112 recht: die Automobilhersteller akzeptieren keine Preissteigerungen bei Ihren Lieferanten, eher das Gegenteil ist der Fall. Logische Konsequenz: wir sollten alle Hyundai, Kia oder Mazda fahren und... sägen am eigenen Ast unserer Wirtschaft! Nachdenkliche Grüsse, Sascha
in der Firma kein Golf mehr!!??? im bezug auf kosten und lieferzeiten und und habe ich gerade von unsere disponentin für den fuhrpark, beim kaffee erfahren...das sie gestern 5 dacian logan bestellt hat!!!! soll ein test sein a ist der golf variant teure geworden und zu lange lieferzeiten....sie meinte auch mal sehen wann der vw verkäufer auf der matte steht !! ich habe selber kein firmenwagen da ich in der werkstatt bin aber meine fast 500 kollegen im service deutschland weit schon davon ca 377 golf...und 105 passat-s und die passats laufen aus ohje wenn das schule macht....bin mal gespannt wie der dacian so ist mit 1.6 liter diesel 77kw ?
Jungs klar hab ich wieder etwas gemerkert. Aber ich wollte euch nur zeigen das die Konkurenz von VW nicht geschlafen hat und bald auch bessere Austattung zur Serie schnürrt, was ich bei VW extra zahlen muss. Und eins soll auch geasgt sein, ich wäre heute sicher nicht in diesem Forum angemeldet und in der Garage würde auch kein United Grey Metallener Golf stehen wenn ich nicht dringen zur Schichtarbeit ein Auto benötig hätte! Und mal eines vorweg ich hab mir schon einige Autos angesehen, von Deutschem Hochmut halte ich nix, ich denke nicht das unsere Auto mittlerweile 10x besser sind als andere. Ich stand schon neben dem Dacia Sandero Stepway, der hat mir echt gut gefallen und von der Aufpreisliste war ich überrascht Ich hab mal aus Spaß alles reingeballert was geht und sogar Extras noch reingemacht die ab Werk nicht verbaut werden wie Alamanlage usw. Aber der Preis blieb dabei bezahlbar und war nicht weit vom Basispreis entfernt. Mit Dachspoiler und guten Felgen würde der echt gut aussehen. Und er wäre nagelneu! Mein Golf war schon beim Kauf 1 Jahr alt, war ein Mietwagen in Spanien und ich weiß daher nicht wie es mit der Behandlung aussah. Aber anders hätte ich mir keinen Golf und schon gar kein Diesel leisten können. Frisch aus der Ausbildung hatte ich 15800€ zusammen, meine Eltern haben mir noch was gegeben nur damit konnte ich ihn kaufen. Gebraucht. Ich hatte 16300€ zusammen das hätte noch nichtmal für das Grundmodell gereicht und da ist ja wirklich nichts und nichts besonderes drin! Meiner Meinung nach sollte VW sein Programm erheblich verinfachen. Heißt Trendline aus dem Programm kicken und Comfortline zur neuen Grundaustattung machen. Und dann Pakete machen heißt den Kompletten Schnick Schnack sollte es zum Komplettpreis geben sagen wir 30.000€ und dann mit allem Rückfahrkamera, RNS 510 usw. Weil aktuell ist das sehr kompliziert, man hat mehrere Seiten Aufpreislisten, manche sachen überschneiden sich wenn man was ordert. Also für mich gehört da schon lange ein einfaches und faires Konzept rein! Und die sollten auch mal an Junge Leute denken die nicht mal eben 30.000€ auf dem Konto haben, aber sich nicht unbeding ein labbriges Grundgerüst in die Garage stellen wollen. Und da kommt Dacia ins Spiel, man vergleicht mal ein Grundmodell mit nem Sandero/Stepway. Dann bekomm ich beim Dacia volle Hütte mit Alarmanlage und sonstigem Schnack. Und dann schau ich in den gähnend leeren Golf die 1.4 Liter 80PS Maschine ist auch vielleicht schwacher als der Dacia 1.6 mit 85PS. Und dann muss ich halten sagen Mhh beim Golf ist ja garnix Serie, dann lieber Dacia Ich denke so lange das noch so läuft, das Leute viel Geld sparen können, geht das auf, aber irgendwann verdienen die Leute nicht mehr so gut, was früher oder später kommen wird denn die Firmen und Politiker blären uns ja immer das Wort "Wettbewerbsfähigkeit" ins Ohr. Dabei bedenken sie nicht das sich das wie eine Teufelspirale ständig nach unten dreht! Heißt Arbeiter verdient weniger, kann weniger ausgeben, heißt er kann sich das teure Deutsche Produkt nichtmehr leisten. Die Firma reagiert mit Lohnsenkungen um den Preis senken zu können. Dabei verdient der Arbeiter noch weniger, ihm bleibt keine andere Wahl mehr als das billigste Auto zu kaufen (nehmen wir mal Dacia). Wie reagieren die Firmen, richtig Lohn runter, dabei seht ihr das endet echt übel im totalen Crash. Ich weiß nicht welches Land sich Firmen und Politiker als Vorbild nehmen um die "Wettbewerbsfähigkeit" durchzuführen, aber ich denke mal China. Und wie es in China mit Mitarbeiterrecht und Bezahlung, Umwelt und sonstiges aussieht, das brauch ich euch nicht sagen. Nur wenn das unser Ziel ist dann fahren WIR die Chinesischen Autos weil wir uns das noch so leisten können und die Chinesen fahren dann Mercedes S-Klasse usw. Ich weiß das ist ein wenig Off-Topic und ein bisschen Spinnerei, aber wenns so weiter geht dann ist das vielleicht garnichtmal so weit weg vom Thema!
Du kannst nicht den Preis eines Dacia "volle Hütte" mit Technik aus dem letzten Jahrtausend mit einem volle Hütte Golf vergleichen, der Technik anbietet wie Parkassi, DCC, etc. Das will erstmal entwickelt und erprobt werden, dies verursacht Kosten etc. Ich weiß worauf du hinaus möchtest und gebe dir in den Grundzügen recht, jedoch ist die Argumentations- und Vergleichsbasis sehr sehr weit von der Realität entfernt und auch sicherlich nicht möglich hier nur auf einer Seite abzuhandeln. Alles sehr interessant, aber lieber für eine persönliche Diskussion oder eher Dissertation geeignet Ich sage nur, solange ein einfacher Bandarbeiter bei VW mehr in der Stunde verdient, als jdm. der ein "echtes" Handwerk kann wie bei Bentlex und z.B. Holzfuniere herstellt läuft was falsch. Jedoch könnte man es auch als "Schmerzensgeld" bezeichnen, denn möchtest du jeden Tag am Band stehen und eine "simple" Tätigkeit verrichten, dein Leben lang? Will sagen, ist hier nicht auf der Ebene klärbar, jedoch interessant. Defacto, VW hat die Preise erhöht, verlangt von seinen Kunden im Vergleich zu den Mitbewerbern zumindestens in Deutschland sehr hohe Preise, doch verkaufen sich die Autos blendent.